Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 11:20:57
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|4|6|Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 112   nach unten

Autor Thema: Neue Gartentiger  (Gelesen 172586 mal)

carlina

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 795
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #375 am: 01. April 2005, 11:52:07 »

Arany fehlt nur noch eine Augenklappe, sieht aus wie eine verwegene Piratin! ;) Wir hatten auch jahrelang einen einäugigen Karthäuser, der dann einfach verschwand. Gestohlen, überfahren? Ich weiß es nicht, seine Einäugigkeit hat ihn nie daran gehindert Mäuse und sogar Ratten zu erlegen!
LG
carlina
Gespeichert

kazi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 945
    • Pilzfotografie und anderes
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #376 am: 01. April 2005, 12:01:35 »

Sie ist die mutigste und frechste meiner Fellnasen. 8)
Wir haben sie seit Oktober, sie wurde vermutlich ausgesetzt und ist dann von einem Bekannten gefunden worden als sie halb verhungert den Abfall durchsucht hat. Vermisst hat sie keiner. Zum Glück hat sie sich gut erholt.

Mäuse hat sie auch schon gebracht. :)

Es ist mein Albtraum, dass eine meiner Katzen mal einfach so verschwindet, ich glaube das ist schlimmer als Gewissheit (in welcher Form auch immer) zu haben. :'(
Gespeichert
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

alegria

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 311
  • Gruesse aus Andalusien
    • Spanien´s Fauna & Flora
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #377 am: 21. April 2005, 12:01:28 »

Welch seltenes Pflanzerl hat sich denn da angesiedelt :-X

LG
Alegria
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #378 am: 21. April 2005, 12:28:46 »

Man beachte die elegante Armhaltung der seltenen Pflanze ;)

Ja, Kazi, das ist es leider....
Gespeichert

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #379 am: 21. April 2005, 12:45:15 »

die elegante Armhaltung der seltenen Pflanze ;)
Vielleicht ist dies eine Aufforderung dort noch eine Ampelpflanze aufzuhängen
oder
ein Wink mit dem Zaunpfahl mehr Nepeta cataria anzupflanzen. ;D

Hübscher Tiger, muy guapo!
Der bereitet dir sicher viel alegria.
 
Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort

alegria

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 311
  • Gruesse aus Andalusien
    • Spanien´s Fauna & Flora
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #380 am: 21. April 2005, 13:45:41 »

.... ups, jetzt ist die Ampel runtergefallen .... :o

na, ob man viel Freude daran hat, wenn einem das Kerlchen dauernd in den Blumenbeeten die Pflanzen plattdrueckt :'(

Aber er ist immer fuer eine Ueberraschung gut ;D

LG
Alegria
Gespeichert

bea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2737
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #381 am: 21. April 2005, 14:02:31 »

Ich denke der ausgestreckte Arm deutet so ungefähr die Länge an, die der Kasten haben müsste, um richtig bequem darin zu liegen. ;D

Ich habe auch so einen Blumenkasten am Treppengeländer, der Winters und jetzt auch noch, mehreren meiner Tiger als begehrtes Lager dient. Von dem aus, da leicht erhöht alles im Blick liegt. Im Frühsommer geht dann immer der Kampf los, wenn er frisch bepflanzt ist. Das einzige was einigermassen hilft: Gut feucht halten

LG, Bea
Gespeichert

karina04

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1244
    • Photo Garden
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #382 am: 21. April 2005, 14:16:15 »

eine weitere Pflanzenrarität namens Lucy...
Gespeichert

alegria

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 311
  • Gruesse aus Andalusien
    • Spanien´s Fauna & Flora
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #383 am: 21. April 2005, 14:23:39 »

ah, eine wunderschoene Staude :D
Bei mir halten sich eben nur die Bodendecker..... ;)

LG
Alegria
Gespeichert

andrea

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #384 am: 21. April 2005, 17:46:49 »

Ich habe ja keinen eigenen Stubentieger, aber der lief mir Heute beim Spazieren "über den Weg" sah einfach putzig aus vor platzender Neugier
« Letzte Änderung: 21. April 2005, 17:47:11 von andrea »
Gespeichert

kazi

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 945
    • Pilzfotografie und anderes
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #385 am: 21. April 2005, 22:52:05 »

ich hab hier noch einen Hammerableger an einer Zimmerpflanze ;D
Gespeichert
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

bea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2737
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #386 am: 21. April 2005, 23:14:18 »

Hallo Karina,
zu deinem Bild würde auch der Titel passen: "Frisch getopft"
LG, Bea
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #387 am: 21. April 2005, 23:31:50 »

Egal wie schlecht gelaunt man vor dem Anschauen war: Bei euren Fotos ist sofort alles Ungemach vergessen :D
Gespeichert

Heinone

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #388 am: 21. April 2005, 23:36:21 »

Egal wie schlecht gelaunt man vor dem Anschauen war: Bei euren Fotos ist sofort alles Ungemach vergessen :D
;)
Gespeichert

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #389 am: 22. April 2005, 00:29:56 »

Egal wie schlecht gelaunt man vor dem Anschauen war: Bei euren Fotos ist sofort alles Ungemach vergessen :D
Hast Recht, Raphaela:
Feline Pflanzenraritäten sind wirklich Balsam für die Seele :D !
Lucy von Karina04 sieht aus, als wenn sie gerade düngen würde. 8)
So konzentriert können meine Gartengehilfen nämlich nur schauen, wenn sie das Erdreich anreichern.
Hast du sie übrigens gewaschen?
Wie kann sie bei den Erdarbeiten nur so sauber bleiben. ::)

Bei mir wird nicht in Pötten rumgelungert, sondern muss Dienst als Blumenwart getan werden.
Hier sehen wir den diensthabende Wachkater umgeschmissen von einem rabiaten Huhn .
Nicht weil sie an die von ihm bewachte Knoblauchsrauke wollte, nöö er war einfach nur im Weg.
« Letzte Änderung: 22. April 2005, 00:31:40 von Ismene »
Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Seiten: 1 ... 24 25 [26] 27 28 ... 112   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de