Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 16:19:44
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|21|2|Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern)

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 55   nach unten

Autor Thema: Anemonen und Ranunkeln  (Gelesen 118408 mal)

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #405 am: 03. April 2015, 22:35:49 »

Ah, danke, sowas in der Art hatte ich vermutet, da sie eigentlich schon lange genug zum Hybridisieren Zeit gehabt hätte.
Gespeichert

Leuco

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 151
  • Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
    • virusviridis
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #406 am: 07. April 2015, 09:21:03 »

Diese Anemone ranunculoides hab ich im Wald gefunden. Eine "bracteata"-Variante die im Knospigen zustand schön rot ist...

Gespeichert
Hello darkness, my old friend.

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #407 am: 08. April 2015, 21:12:48 »

Ein hübscher Sämling von A. blanda ist mir heute begegnet, außen rötlich.

Offen:



Und zu:



 :)
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #408 am: 09. April 2015, 20:38:17 »

Anemone ranuncoloides 'Avon'. Wann ist eigentlich die günstigste Zeit zur Teilung?


Gespeichert

Waldschrat

  • Gast
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #409 am: 09. April 2015, 20:50:10 »

Heute im Sonnenschein hatte die Sämlingsblüte von neulich voll geöffnet und weil ich sie so schön finde, habe ich sie noch mal abgelichtet:



'Colarette'


'Sioux'


Bäh, ich seh grad falscher Thread. Ändere ich morgen. Mit dem Schleppi ist das zu umständlich.
« Letzte Änderung: 09. April 2015, 22:07:26 von Waldschrat »
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35389
    • mein Park
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #410 am: 09. April 2015, 22:04:12 »

Anemone ranuncoloides 'Avon'. Wann ist eigentlich die günstigste Zeit zur Teilung?


Egal.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Henki

  • Gast
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #411 am: 09. April 2015, 22:20:54 »

Danke. ;) Dann werde ich ein paar um die Mloko setzen. :)


Ranunculus ficaria 'Deborah Jope' ist heute aufgeblüht. 'Aurantiacus' habe ich nicht wiedergefunden. :P


« Letzte Änderung: 09. April 2015, 22:39:23 von Hausgeist »
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #412 am: 09. April 2015, 22:32:53 »


Ranunculus ficaria 'Aurantiacus' ist heute aufgeblüht. 'Deborah Jope' habe ich nicht wiedergefunden. :P


Du hast die Sortennamen andersrum gemeint? ???
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #413 am: 09. April 2015, 22:38:42 »

Ja, natürlich. :-[
Gespeichert

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #414 am: 09. April 2015, 22:52:29 »

Ich finde das weißliche Abfärben meiner `Aurantiacus´-Pflanze ziemlich unschön, gibt es eine andere mehr dauerorangefarbene Sorte?
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43539
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #415 am: 09. April 2015, 22:53:06 »

Deborah Jope kannte ich noch nicht, schwarz weiß Kontrast, interessant. :D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

claire

  • Gast
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #416 am: 09. April 2015, 23:00:08 »

Danke. ;) Dann werde ich ein paar um die Mloko setzen. :)


Ranunculus ficaria 'Deborah Jope' ist heute aufgeblüht. 'Aurantiacus' habe ich nicht wiedergefunden. :P




Die sieht wunderschön aus! :D
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #417 am: 11. April 2015, 20:48:20 »

Unter den heutigen Neuzugängen ist auch Anemone nemorosa 'Blue Eyes'. Ein Topf sprang mir besonders ins Auge, wegen der "verlängerten" Blüte. Machen die das öfter?


Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10591
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #418 am: 11. April 2015, 21:07:13 »

Da würde ich mich über Verlängerungen eher nicht freuen,
aber Katastrophe ist das auch nicht.

A. blanda, ob Sorte oder Sämling?
Seit 30 Jahren nur zögerliche Aussaat.

Gespeichert
Gruß Arthur

Henki

  • Gast
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #419 am: 11. April 2015, 21:17:59 »

Da würde ich mich über Verlängerungen eher nicht freuen

Virus?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 55   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de