Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 02:53:57
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|26|7|Pfirsichdiät ist der Orangendiät klar vorzuziehen, schon wegen der Haut. (Lehm)

Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 115   nach unten

Autor Thema: Pulsatilla  (Gelesen 238374 mal)

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Pulsatilla
« Antwort #435 am: 01. April 2013, 20:36:32 »

Bei P. vernalis var. bidgostiana war letztes Jahr jetzt Hochblüte, diesmal keine Knospe zu sehen.

meine vernalis stecken auch noch fest, aber die knospen sind erkennbar (waren aber schon im spätherbst in diesem stadium). könntest du fotos zeigen vom habitat, wenn's soweit ist?

« Letzte Änderung: 01. April 2013, 21:22:26 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10621
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:Pulsatilla
« Antwort #436 am: 01. April 2013, 20:52:22 »

Karfreitag:



Lichter Kiefernwald auf Sand, unten sicher Kalk.
War immer in Nutzung und Bewegung: Sandentnahme und Militär,
evtl. auch abgeplaggt, steht unter intensiver Fürsorge.

Viel gibt es nicht mehr in freier Natur, wie lange noch?
Gespeichert
Gruß Arthur

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Pulsatilla
« Antwort #437 am: 01. April 2013, 21:26:00 »

vielen dank. 8) interessant sind die langstieligen blätter dieser vernalis population. zeigen meine nicht. allerdings kann ich auch keinen knospenansatz erkennen. ::)
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Sursulapitschi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 412
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #438 am: 11. April 2013, 12:43:54 »

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Thema Wurzeldruck: Vertragen Pulsatillas den? Ich würde nämlich gerne eine der schönen Pflanzen, die ich von einem netten Forumsmitglied bekommen habe, auf die Südseite einer in Kugelform geschnittenen Eibe setzen. Sonne gäb's da genug, aber eben auch einen dichten Eibenwurzelfilz...

LG,
Sursula
« Letzte Änderung: 11. April 2013, 13:13:54 von Sursulapitschi »
Gespeichert

Sursulapitschi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 412
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #439 am: 12. April 2013, 23:37:52 »

schubs
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Pulsatilla
« Antwort #440 am: 13. April 2013, 08:51:44 »

schubs

rund um mein früheres Elternhaus wuchsen Pulsatilla, alle frei in der Wiese, nicht unter Büschen. Du kannst es doch aber einfach ausprobieren, soooo doll wird der Wurzeldruck ja nun nicht sein und soooo teuer wäre eine Ersatzpflanze ja nun auch nicht.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Pulsatilla
« Antwort #441 am: 13. April 2013, 08:59:47 »

Sehe ich auch so: Da sie mittlerweile häufig als Topfware angeboten werden, ist das Risiko nicht allzu groß. Ich gehe jedoch davon aus, dass Pulsatilla freie Wiesen bevorzugen.

Hier ist die erste aufgeblüht:
Gespeichert

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re:Pulsatilla
« Antwort #442 am: 13. April 2013, 09:03:29 »

Und erstmals habe ich einen blühenden Sämling gefunden. :D
Gespeichert

Soili

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2436
  • Kreis Schleswig-Flensburg 8a
Re:Pulsatilla
« Antwort #443 am: 13. April 2013, 10:42:29 »

schubs

Kommt drauf an, was für ein Durchkommen da ist, Pulsatillas sind Pfahlwurzler.
Gespeichert

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #444 am: 13. April 2013, 14:12:42 »

Pulsatilla vernalis.
Gespeichert
GSt

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #445 am: 13. April 2013, 14:13:38 »

Pulsatilla ambigua.
Gespeichert
GSt

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #446 am: 13. April 2013, 14:14:44 »

Pulsatilla sukaczewii
Gespeichert
GSt

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Pulsatilla
« Antwort #447 am: 13. April 2013, 18:23:41 »

stick...wir wollen blüten sehen ;D. die vernalis knopsen sehe ich schon seit letzten herbst ;D

wird die sukaczewii blühen? die sollte blaßgelb/weißlich blühen + blütenform ähnlich der albana. von der ambigua möchte ich bitte später mal das vollentwickelte blatt sehen wg. der blattfiedern...ambigua hat zweifiedrige blätter, die der sehr ähnlichen turczaninovii hat dreifiedrige. ich hatte mal turczaninovii ausgesät (aus dem samenhandel) + jetzt bei der genauen kontrolle der blätter anhand der fotos festgestellt, dass sie 2-fiedrig sind, also in wirklichkeit eine ambigua ist...so sollte deine ambigua dann mal aussehen (meine fälschliche turczaninovii!):



Pulsatilla ambigua


« Letzte Änderung: 13. April 2013, 21:12:58 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #448 am: 13. April 2013, 20:04:10 »

knorbs, die vernalis wird sicherlich blühen. Hat in den letzten 3 Tagen die Knospe gebildet. Bild mit Blüte kommt. Ob die P.sukascewii blüht weiss ich noch nicht. Deins P. campanella haben sich prächtig entwickelt. P. integrifolia ist im Anmarsch.
Gespeichert
GSt

Sursulapitschi

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 412
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #449 am: 13. April 2013, 23:20:52 »

rund um mein früheres Elternhaus wuchsen Pulsatilla, alle frei in der Wiese, nicht unter Büschen. Du kannst es doch aber einfach ausprobieren, soooo doll wird der Wurzeldruck ja nun nicht sein und soooo teuer wäre eine Ersatzpflanze ja nun auch nicht.

naja, hätte ja sein können, daß jemand da schon Erfahrungen gesammelt hat. Der Platz vor der Eibe hätte den Vorteil, daß er
a) vollsonnig
b) im Sommer trocken (bei Lehmboden nicht unwichtig)
c) bisher wühlmausfrei...
ist.
Die beiden Pulsatillas sind echte Prachtexemplare, die würde ich nur ungerne verlieren. Bei der einen hat irgendein Vieh schon die meisten Knospen gefressen, ich hoffe, dabei bleibt es.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 115   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de