Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 04:39:37
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|8|8|Es geht nicht nur um Marmelade. (anonymes Zitat aus der Gartenküche)

Seiten: 1 ... 291 292 [293] 294 295 ... 315   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten  (Gelesen 1001035 mal)

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4380 am: 06. Dezember 2013, 22:39:19 »

;D
*kann geheimnisse für sich behalten*

@Leana, danke. 'Alissa Freundlich' - ein Mega-Phlox, ja? :D

Ob der wohl auf sarastros geheimer Liste steht???
*to-do-liste: einen spion engagieren* ;)
Ja, der gefällt mir auch gut. :o
Mir auch, obwohl ich ihn als Alissa Freindlich kenne; es gibt einige deutschstämmige Namen, die eigentlich mit "eu" geschrieben werden, im Russischen aber mit "ei"
Gespeichert

Santolina †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 513
Re:Phloxgarten
« Antwort #4381 am: 06. Dezember 2013, 22:41:21 »

Warum sieht mein 'Joli Ceur' wieder mal ganz anders aus. ??? ::)

Oder gehört er auch in den 'Club Der Falschen' Hiiilfe :-[

Foto: 6.8.13

Foto:31.7.13
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2013, 08:29:05 von Santolina »
Gespeichert
Liebe Grüße Santolina

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4382 am: 06. Dezember 2013, 22:55:38 »

@Leana: Vielen Dank für deine Hilfe!!

Santolinas Abendhimmel gefällt mir gut, er sieht zart aus und ungeäugt - stimmt das? Zu der purpur-grau-farbigen Clematis passt kein Auge, meine ich. H.Riegers Abendhimmel also nicht, Santolinas wohl ;). Oder H.Riegers Amethyst?

Und Rauhreif, hm - als ob es so einfach wäre mit ihm und der hübschen Alissa. Gleich zwei Phloxe, die man nicht in jeder Gärtnerei bekommt. (Wir müssten alle bei Foerster nach Rauhreif nachfragen 8), dann vermehren sie ihn bestimmt wieder).

@Inken: natürlich kann man Monokulturen pflanzen, auf optimalem Standort klappt es sicher auch "lägere Zeit". Ist Deiner optimal? Und was passiert dann? Wenn Du von irgendwo her Älchen bekommst oder ein Virus? Warum nimmt man wohl alle fünf Jahre in Russland die Phloxe auf und pflanzt sie auf neuen Standort? Die Gefahr einer Infektion ist bei Mischkultur viel geringer. Das haben sogar die Rosenleute erkannt. Und eine kostbare Sammlung sich kaputt zu machen, nur weil man Mono lieber mag, ist jammerschade. Genug geschimpft :-*

Ich würde Rauhreif und Joli Coeur nicht in eine Liga setzen, weil sie einfach nicht zu vergleichen sind, aber beide sehr schön, ach ja.......
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4383 am: 06. Dezember 2013, 22:57:58 »

Warum sieht mein 'Joli Ceur' wieder mal ganz anders aus. ??? ::)

Oder gehört er auch in den 'Club Der Falschen' Hiiilfe :-[

Auch wenn ich Dir von Herzen das echte Herzchen gönne, es tut mir gut, dass ich nicht allein das falsche bekommen habe. Ja, ich würde sogar sagen, dass wir den gleichen Phlox haben; ganze Partie betroffen?
Also: geteiltes Leid..
« Letzte Änderung: 06. Dezember 2013, 22:58:31 von Guda »
Gespeichert

Santolina †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 513
Re:Phloxgarten
« Antwort #4384 am: 06. Dezember 2013, 23:19:40 »

Santolinas Abendhimmel gefällt mir gut, er sieht zart aus und ungeäugt - stimmt das? Zu der purpur-grau-farbigen Clematis passt kein Auge, meine ich. H.Riegers Abendhimmel also nicht, Santolinas wohl ;). Oder H.Riegers Amethyst?

Liebe Guda, zum Nikolaus kommt noch ein 'Abendhimmel' nein.. drei... kannst Dir einen aussuchen. ;) Alles die gleiche Pflanze... 8)







Gespeichert
Liebe Grüße Santolina

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re:Phloxgarten
« Antwort #4385 am: 06. Dezember 2013, 23:22:30 »

Santolina und Guda, Santolinas Joli coeur kommt mir ziemlich änlich der Abbildung von der Riegers Seite. Kräftiges rosa Stern in der Mitte und rosa Strichelung. Macht mir keine Angst, meine kommt vermutlich aus derselben Quelle.
http://www.helenium-phlox.de/phlox/joli-coeur
@Inken, was sagst du dazu ???
« Letzte Änderung: 06. Dezember 2013, 23:23:35 von Leana »
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4386 am: 06. Dezember 2013, 23:44:05 »

'Joli Cœur' kann man beim Züchter erwerben, eine weitere mögliche Bezugsquelle ist mir nicht bekannt. Ich habe den Phlox (zwei Exemplare) an herrlichen Sonnenscheinsommertagen Anfang August fotografiert. Eventuell rühren daher die leichten Unterschiede in der Farbgebung im Vergleich zu anderen Fotos. Die Form der Blüte und auch der Dolde entspricht dem bei Rieger gezeigten Phlox. Ich würde auch nicht sagen, dass Santolinas 'Joli Cœur' eine Fehllieferung ist. Vielleicht kann man an diesem Beispiel das Alter oder eben Nicht-Alter eines Phloxes sehen und somit seine Entfaltung zu voller Pracht? Welchen Unterschied macht es, ist eine Pflanze noch jung oder schon mehrere Jahre alt, am Standort belassen? Nicht umsonst empfiehlt sich eine Beobachtung über Jahre. Bei mir ist viel Ungeduld im Spiel.
Bitte nicht von Fotos verunsichern lassen. Das Forum ist doch eine klasse Möglichkeit für Zweit- und Drittmeinungen und Diskussionen! Fragen, Zweifel, Antworten, keine Antworten, Hilfe, Lachen, Phlox.
@Santolina, wir haben noch so viel Zeit die Sorten zu beobachten? Meine Erfahrungen sind noch gering, ich kann nur zeigen oder erzählen, was ich bisher gesehen und beobachtet habe. Und fragen.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2013, 05:48:51 von Inken »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4387 am: 07. Dezember 2013, 01:43:50 »

... Und Rauhreif, hm - als ob es so einfach wäre mit ihm ... . ... Phloxe, die man nicht in jeder Gärtnerei bekommt. (Wir müssten alle bei Foerster nach Rauhreif nachfragen 8), dann vermehren sie ihn bestimmt wieder). ...

das habe ich mich auch die ganze zeit schon gefragt, seit ihr hier wieder mal das sirenenlied von dieser betörenden sorte singt - wie da rankommen?! :o

wollen wir eine petition starten? 8)
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4388 am: 07. Dezember 2013, 08:11:52 »

wollen wir eine petition starten? 8)

Um 15 Uhr, Am Raubfang, publikumswirksamer Startschuss + öffentliche Präsentation unseres Anliegens? 8)


@Santolina, ich wähle 'Abendhimmel' No.3. :) Zu 'Joli Cœur' nochmal: Du hast ihn am Ende des Sommers fotografiert?
Gespeichert

chris_wb

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4389 am: 07. Dezember 2013, 10:52:36 »

Um 15 Uhr, Am Raubfang, publikumswirksamer Startschuss + öffentliche Präsentation unseres Anliegens? 8)

Da bräuchten wir viel Glühwein und seeehr viel Durchhaltevermögen - die Gärtnerei öffnet erst im März wieder. :-\ ;)
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4390 am: 07. Dezember 2013, 14:14:46 »

Santolina: danke für die schönen Abendhimmelbilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sooo gefällt er mir (vorsichtige Nachfrage: Ihr seid alle sicher, dass er der echte Abendhimmel ist?), den von Hartmut Rieger mag ich nicht sehr gern. Und, ich würde die beiden unteren Bilder schon fliederfarbig bezeichnen ;) Das obere ist Sommer-Nachmittagsaufnahme? Kannst Du mir auch sagen, wo es diese Version gibt?

Inken: ich habe mein Herzchen ausgegraben und getopft- sicherheitshalber. J.C. hat hier ja auch das erste Jahr geblüht und vielleicht nicht sortentypisch.
Ich sag ja auch immer, dass man die ersten zwei bis drei Jahre abwarten muss, um das spezifische Verhalten beurteilen zu können.

Der dritte Abendhimmel gefällt mir auch am besten!

Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten
« Antwort #4391 am: 07. Dezember 2013, 14:34:09 »


Dies ist "falscher Franz Schubert", ersteigert :-[. Strafe muss sein!

Er hat ein ziemlich konstantes Hellblau, in natura weniger rosa, nur bei starker Hitze färbt er sich rötlich.
Sämling, Sorte? Hilfe? Abendhimmelersatz?
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2013, 14:37:50 von Guda »
Gespeichert

Veronica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1529
Re:Phloxgarten
« Antwort #4392 am: 07. Dezember 2013, 19:33:41 »

Rauhreif, Abendhimmel, Alissa Freundlich - nimmt denn das kein Ende? Die Wunschliste wächst und wächst, der Garten leider nicht.
Wenigstens besitze ich die schöne Joli Coeur bereits.

@Leana. Vielen Dank für diesen wunderbaren Link. Die Bilder (und eine gigantische Tasse starken schwarzen Tees) haben mich gestern vor stressbedingtem Zusammenklappen gerettet. Ich wüsste nur zu gern, wann jemand aus Russland in unserem Garten war, um die Idee mit der Clematis abzukupfern. 8)
Ich habe Hesperis und Wennschondennschon davor gepflanzt, ein richtiger Hingucker.

@ Santolina: Mir gefällt auch der dritte Abendhimmel am besten. Flieder lässt sich hervorragend mit Orange kombinieren! Wenn er aber dann rosa daherkommt? Schauderhaft!
Womit natürlich die Unverträglichkeit von Orange/Rosa Kombination gemeint ist, nicht der Phlox.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2013, 20:21:48 von Veronica »
Gespeichert

Santolina †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 513
Re:Phloxgarten
« Antwort #4393 am: 08. Dezember 2013, 08:42:37 »

Guten Morgen!!

Meine 'Unschuld v. Lande' wagt es sogar weiss zu blühen. ?? ??? ??
Bei Hartmut Rieger, blüht sie in einem fröhlichen rosa !

Wünsche einen schönen Sonntag und 2. Advent.



« Letzte Änderung: 08. Dezember 2013, 08:49:56 von Santolina »
Gespeichert
Liebe Grüße Santolina

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten
« Antwort #4394 am: 08. Dezember 2013, 09:06:40 »

Guten Morgen. :)

Hier ist die 'Unschuld vom Lande' (zL, 2001), wie sie Rieger zeigt. Mal heller, mal farbintensiver. @Santolina, ich kenne diesen Phlox nicht, kann also leider nichts dazu sagen.

Kat. zur Linden 2008: Grünlaubig, leicht rötliche Stiele, zartes Lilarosa mit tiefrosa Augenstern, unterseits heller, dunkelrosa Blütenröhren, rosa Knospen. Ein heiteres Farbenspiel! 70-80; 7-8.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 291 292 [293] 294 295 ... 315   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de