Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 14:54:41
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|7|5| Aktivität ist nun einmal die Mutter des Erfolgs. (Claude-Adrien Helvetius, 1715 - 1771)

Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 55   nach unten

Autor Thema: Anemonen und Ranunkeln  (Gelesen 118406 mal)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22188
  • Berlin
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #450 am: 16. April 2015, 20:42:59 »

ebbie, ich hab sie von 10 x 10cm auf 5 x 5 verkleinert :D Laub sieht identisch aus, ich mache dann ein Foto, wenns blüht. Da es eine Falschlieferung ist, lasse ich mich sehr gern berichtigen !

und, schon entsorgt ? ::)

nö, teils im Gemüsegarten versenkt. Aber warte die Blüte ab, vielleicht ist man dann schlauer, obs flaccida ist.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Leuco

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 151
  • Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!
    • virusviridis
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #451 am: 18. April 2015, 18:03:52 »

Diese Varianten von Anemone ranunculoides hab ich heute gemeinsam mit einem Freund gefunden 8)



lg. Markus
Gespeichert
Hello darkness, my old friend.

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10591
  • Alles im gruenen Bereich!
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #452 am: 18. April 2015, 20:31:51 »

Ahhhhh pfffffffffffffff....................
Gespeichert
Gruß Arthur

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18852
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #453 am: 18. April 2015, 20:53:26 »

Wahnsinn
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #454 am: 18. April 2015, 21:08:47 »

klasse...glückwunsch zu solchen fundstücken. :D 8)
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18438
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #455 am: 18. April 2015, 23:09:16 »

Sehr ausgefallen. :)

Hier nur eine rötliche Anemone nemorosa , die Blütenblätter beiderseits von Beginn an rot durchgefärbt, nicht erst im späteren Blühen.
« Letzte Änderung: 18. April 2015, 23:09:34 von lerchenzorn »
Gespeichert

moreno

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1042
  • klimazone 8a 500m slm
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #456 am: 19. April 2015, 13:48:10 »

Erste Blüten von Anemone sylvestris Aussaat vergangenen Frühjahr :)

Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22188
  • Berlin
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #457 am: 19. April 2015, 16:11:55 »

A. nem. 'Bracteata Plena'


Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Henki

  • Gast
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #458 am: 19. April 2015, 20:12:09 »

A. nem. viridescens




@lerchenzorn: ;)
Gespeichert

GartenfrauWen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1119
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #459 am: 19. April 2015, 20:15:43 »

Sehr ausgefallen. :)

Hier nur eine rötliche Anemone nemorosa , die Blütenblätter beiderseits von Beginn an rot durchgefärbt, nicht erst im späteren Blühen.


Sorte oder auch selbst gefunden?
Gespeichert
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30945
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #460 am: 19. April 2015, 22:39:58 »

Hier hat die blaue Zeit begonnen. Wie jedes Jahr eröffnet Anemona robinsoniana. Sie ist mir die liebste der blauen.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30945
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #461 am: 19. April 2015, 22:40:38 »

Keinblütiger und dunkler: A. atrocaerulea
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30945
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #462 am: 19. April 2015, 22:45:20 »

Anemona nemorosa 'Parlez vous' bringt geöffnet farblich nichts Neues. Vielleicht lege ich in den nächsten Tagen mal die Blüten der blauen nebeneinander.

Der Klump A. ranuncoloides wird wohl umziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass es ihm im Oilenpark unter einer riesigen Heckenrose gut gefallen könnte. 8)
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18438
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #463 am: 19. April 2015, 23:15:20 »

Sehr ausgefallen. :)

Hier nur eine rötliche Anemone nemorosa , die Blütenblätter beiderseits von Beginn an rot durchgefärbt, nicht erst im späteren Blühen.


Sorte oder auch selbst gefunden?

Die und zwei andere Abarten stammen aus einem Wald in Meklenburg.
Das sind die zwei anderen:


Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18438
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Anemonen und Ranunkeln
« Antwort #464 am: 19. April 2015, 23:18:49 »

Anemone nemorosa 'Robinsoniana' mit Ipheion uniflorum im Geschlinge der
alten Ceratostigma-Stängel.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 55   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de