Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:14:30
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|22|10|Im schlimmsten Fall hebst du einen Graben aus und wirfst sie einfach hinein - hab ich mal mit Narzissen gemacht, geht  ;) (Anubias)

Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 51   nach unten

Autor Thema: Januar/Jänner 2007  (Gelesen 52240 mal)

Huschdegutzje

  • Gast
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #510 am: 19. Januar 2007, 12:28:52 »

Wie man sieht, ich lebe noch und kann über keine Schäden klagen GsD, habe mir das Haus und den Garten jedoch noch nicht näher angeschaut, ist mir noch zu ungemütlich draußen.
Der Hund fürchtet sich auch wegen dem Wind und macht seit gestern nur höchst ungern seine wichtigen Geschäfte draußen ;D .
Aber es ist ja schon viel besser geworden.

Skorpion
echt schade um dein GH :( , wo sollen nun die kleinen Tomaten hin, oder ist dir im Moment die Lust zur Anzucht total vergangen :-\

Gruß Karin
Gespeichert

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #511 am: 19. Januar 2007, 12:31:12 »

Du liebe Güte, hier war ja ganz schön was los in den letzten Stunden. Nicht nur draußen....
Nach dem turbulenten Heimflug habe ich mir gestern Abend schnell ein Schnäpschen genehmigt und bin dann früh in die Heia verschwunden. Die Heulerei vor allem rund um Mitternacht machte es aber schwierig zu schlafen. Heute morgen haben GG und ich spontan frei genommen.
Hier halten sich die Schäden im übersichtlichen Rahmen. Die Brennholzstapel sind zusammengebrochen, die Mülltonnen, der leere Komposter und die Schubkarre hat es im Garten verteilt, einige Äste sind abgebrochen. Die Abdeckung der Hollywoodschaukel, nach dem letzten Sturm - scheinbar - sturmfest verankert, hat es mal wieder abgerissen. Die ist jetzt wohl hi. Die Schaukel selber steckte knietief im Blumenbeet. Glück hatten wir, dass es keinen Kurzschluss gab, als meine Schwester gestern abend die Außenbeleuchtung angeschaltet hat. Die Mehrfachsteckdose stand nämlich voller Wasser :o
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #512 am: 19. Januar 2007, 12:33:41 »

Ja, Birgit, das ist sie! Ich könnte :'( bei dem Bild!
Gruß Rendel

so ein kräftiger mehrstämmiger Baum fällt einfach um :o :'( die Scheinbuchen scheinen nicht alt zu werden, im Garten van Huet ist doch auch solch ein Prachtexemplar plötzlich eingegangen :-\

Euer Hausbaum, die Trauerbuche steht aber noch?

@Karin, schön, dass bei Dir alles gut gegangen ist.
Gespeichert

Huschdegutzje

  • Gast
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #513 am: 19. Januar 2007, 12:47:55 »

Gartenlady
danke :-*

deine Bäume stehen auch noch alle ?

Gruß Karin
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #514 am: 19. Januar 2007, 12:52:16 »

ja, hier ist alles stehen geblieben :)
Gespeichert

friedaveronika

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2611
  • Alles im grünen Bereich.
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #515 am: 19. Januar 2007, 12:56:03 »

Die ganze Nacht habe ich kein Auge zugemacht. Ich habe im Wohnzimmer auf der Couch genächtigt, worüber sich unsere Katze mächtig gewundert hat.

Natürlich war es in erster Linie das Heulen des Sturmes, welches mich wach hielt aber auch die Tatsache, daß die Lüftungsklappe des Abluftystems sich an der Wetterseite befindet (leider). Bei jedem Windstoß hat es gescheppert und gequietscht. Über der Klappe lass ich jetzt einen Windschutz anbringen.

Unsere großen Fichten am Haus, denen meine größte Sorge galt, haben auch diesem Monster getrotzt. Wie jedem vorausgegangenen Sturm seit 50 Jahren. Schon vor vielen Jahren haben wir in 24 m Höhe eine Baumsicherung mit 5 to Bruchlast anbringen lassen. Das hat sicherlich auch zu ihrer Stabilität beigetragen.

Um einen Eindruck zu vermitteln, wie groß sie sind, hänge ich ein Bild an.

Ich hab mal angefangen, herabgefallene Zapfen und kleine Äste aufzusammeln, musste aber unterbrechen, weil Nieselregen eingesetzt hat. Es herrschen milde Temperaturen und mein Kopf brummt.

Mein Mitgefühl gilt allen, die Schäden durch den Sturm davongetragen haben.

Gruss Christa
« Letzte Änderung: 19. Januar 2007, 12:58:06 von friedaveronika »
Gespeichert
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)

Huschdegutzje

  • Gast
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #516 am: 19. Januar 2007, 13:04:56 »

Uiiiiii, du hast auch solche monströsen Bäume am Haus stehen.
Schön, dass es nochmal gut gegangen ist bei dem Sturm :D

Gruß Karin
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #517 am: 19. Januar 2007, 13:05:59 »

Hallo friedaveronika, gut zu wissen, dass bei dir auch nichts gravierendes passiert ist. Wenn man sich das Bild so ansieht kann man deine Sorge verstehen. Auch Huschdegutzje hat es wohl auch noch einigermassen, ohne Baumschaden hinbekommen. In der Reihenhaussiedlung unseres Sohnes haben sie alle einen "Grossgarten" ::) Die ganzen Holztrennwände zwischen den Gärten hat es plattgelegt, da ist wohl ein Fallwind rein. Gartencentrum und Baumärkte wirds freuen. Die rechte Trennwand wurde übrigens letzte Woche beim letzten Sturm schon einmal erneuert ::) ::)
Gespeichert

Scilla

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5454
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #518 am: 19. Januar 2007, 13:09:10 »

Bei Euch scheint ja wieder Ruhe eingekehrt zu sein!?!


Hier ist der Sturm noch voll im Gange; und seit etwa 2 Stunden dreht er nochmals mächtig auf .

Wann hört das endlich auf ::) ::) :P



Nach den ganzen Berichten im TV und Radio und hier im Forum sind wir aber wie es scheint in Sachen Schäden noch einigermassen gut weggekommen .
Gespeichert
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.

Ismene

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2595
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #519 am: 19. Januar 2007, 13:11:35 »

Ihr habt den Kyrill alle unversehrt überstanden! :D
Ich hatte schon so Befürchtungen...
Wenn meine Scheinbuche (Nothofagus) umgekommen wäre, hätte ich auch ein paar Tränen vergossen. Manche Gehölze wachsen einem ja so richtig ans Herz und ziehen automatisch den Blick auf sich, laden zum Anfassen ein. Wenn die plötzlich niedergemäht werden, ist das schon ein herber Verlust.

Der Orkan rüttelte auch hier am alten Bauernhof, dessen 100-jähriges Glas größtenteils mit Holzläden gesichert wurde. Ich hatte ganz schön Bammel, dass ein Baum aufs Haus kracht.
Aber es fast nichts passiert. Welch Wunder!
Das Gewächshaus hat ein Loch. Ein paar Dachpfannen haben sich umorientiert, das alte Reetdach sieht stellenweise zersaust aus.

« Letzte Änderung: 19. Januar 2007, 13:12:23 von Ismene »
Gespeichert
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort

Raphaela

  • Gast
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #520 am: 19. Januar 2007, 13:14:25 »

Ich drück die Daumen daß die Schäden möglichst bald behoben werden können (bzw. sich schnell kreative deen für Ersatz einstellen)!

Hier ist nix wirklich Schlimmes passiert, uff! Bloß die im Flur stehenden Figuren hat´s in´s Wohnzimmer gehauen als ich dämlicherweise versuchte die Haustür aufzumachen um nach dem Dach zu gucken.
Aber die kann man auch wieder flicken.
Gespeichert

michaela

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2892
  • Braunschweiger Land
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #521 am: 19. Januar 2007, 13:15:08 »

Also bei uns ist es im Moment recht stürmisch, nicht so schlimm wie gestern, aber aufräumen ist nicht angesagt. Regen ist auch dabei. Werden wohl bis zum We warten müssen. Bis jetzt haben wir nur die Ziegeln der Nachbarn eingesammelt, an die abgebrochenen, halb im Baum hängenden Äste haben wir uns noch nicht getraut.

Gruss Michaela
Gespeichert
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #522 am: 19. Januar 2007, 13:20:28 »


Hallo, :)

wir haben den Sturm im Süden Brandenburgs glimpflich überstanden.
Unsere Bäume in Hausnähe - meist über 20m hoch haben dem Sturm
getrotzt. Eine schöne große Kiefer brach :'( in ca. 8m Höhe ab und die
herabfallende Krone krachte mit einem gr. Hieb herunter.
Zum Glück weit weg vom Haus.

Ein fohes Aufräumen :-\

Falk
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

*Falk*

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4444
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #523 am: 19. Januar 2007, 13:22:40 »

 ganz rechts ist noch der Stamm zu sehen. :'(
Gespeichert
Bin im Garten.
Falk

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9479
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Januar/Jänner 2007
« Antwort #524 am: 19. Januar 2007, 13:37:56 »

Hallo !

Bei uns in Niederbayern ist zum Glück auch nichts schwerwiegendes passiert. Haus und Garten ist heil geblieben. Nur jetzt haben wir viel Regen bekommen und natürlich Hochwasser. Ich wohne direkt am Bach und das sieht so aus, aber noch nicht beängstigend.

Liebe Grüße von elis.
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 51   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de