Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:49:40
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|24|12|Dieser Apfelbaum hat ja eine seltsame Art die Früchte zu präsentieren.An langen Fäden,wie Kugeln im Christbaum. ;D (Nova Liz)

Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 81   nach unten

Autor Thema: Taglilien - Hemerocallis 2009  (Gelesen 162616 mal)

Irisfool

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #540 am: 30. Juni 2009, 15:07:11 »

@ callis,Frankenstein ist schon lange kein Sämling mehr, sondern ein ausgewachsenes Monster! ;D ;D ;D
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #541 am: 30. Juni 2009, 17:24:03 »

danke callis, :D
hier ist auch eine da hab ich einen nahmen aber ich kann ihn nirgens finden..


Den Namen vergiss. Es gibt eine ältere Molokai, die aber gelb ist. Da muss der Vorbesitzer was verwechselt haben.
Deine sieht auch nicht tetraploid aus.

Daylily
'Molokai' (Whatley, 1976)
scape height       27 inches
bloom size       6.5 inches
bloom season       Midseason
ploidy        Tetraploid
foliage type       Dormant
bloom habit       Extended
seedling #       T-74-Y-1210
Color: yellow self with green throat
Parentage: (sdlg X ETZKORN)

Die lavendelfarbene Sorte heißt Nile Crane
« Letzte Änderung: 30. Juni 2009, 17:29:09 von callis »
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #542 am: 30. Juni 2009, 17:27:06 »

@ callis,Frankenstein ist schon lange kein Sämling mehr, sondern ein ausgewachsenes Monster! ;D ;D ;D

Da das ausgewachsene Monster nicht registriert ist und vom Züchter auch nicht registriert werden wird, haben wir es hier mit einem Monstersämling zu tun. ;D
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #543 am: 30. Juni 2009, 17:33:55 »

Eben drum wird dieses Monster auch meinen Garten nicht verlassen. ;D ;D Ich habe ihn schon in mein Herz geschlossen ;D ;D
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #544 am: 30. Juni 2009, 17:54:11 »

Da das ausgewachsene Monster nicht registriert ist und vom Züchter auch nicht registriert werden wird, haben wir es hier mit einem Monstersämling zu tun. ;D

Auch wenn ich Spielverderber bin: Wenn ich einem Hemerocallissämling einen Namen verpasse, ist es eine Sorte, ob registriert oder nicht. ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

donauwalzer

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1608
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #545 am: 30. Juni 2009, 17:56:58 »

heute ist seit langer Zeit der erste Tag ohne Wolkenbruch. Nun haben auch die Taglilien wieder eine Chance schön aufzublühen. :)

zum Teil noch regennass -

Brocaded Gown



Byzantine Emperor



Chicago Knobby



Chicago Weathermaster



High Mogul



High Mogul + Citrina



Pink Damast

« Letzte Änderung: 30. Juni 2009, 17:57:34 von donauwalzer »
Gespeichert
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer

Irisfool

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #546 am: 30. Juni 2009, 18:06:32 »

@ Staudo, der Name "Frankenstein"war eher ein Insiderwitz zwischen callis und mir, also nicht als Name gedacht ;D ;D ;D. Wir hätten ihn ebensogut "Komposty" taufen Können, da sollte er nämlich ursprünglich hin ;D ;D ;D
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #547 am: 30. Juni 2009, 19:20:49 »

Und wie kam es, dass das Monster in Deinen Garten flüchten konnte? Callis ist doch eigentlich sehr streng gegenüber solchen Geschöpfen und sorgt penibel dafür, dass sie dem Kompost nicht entkommen (hat sie jedenfalls mal anklingen lassen)
Gespeichert

rosetom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2790
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #548 am: 30. Juni 2009, 21:33:23 »

Frankenstein entspricht wenigstens in jeder Hinsicht seinem Namen ;D

Aber hier muss sich auch noch jemand gewaltig anstrengen, um überzeugen zu können ...
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #549 am: 30. Juni 2009, 22:42:44 »



Eine erste Blüte.
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #550 am: 30. Juni 2009, 22:43:47 »



Eine Callis-Züchtung - in diesem Jahr besonders schön...
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #551 am: 30. Juni 2009, 22:44:31 »



 :D
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #552 am: 30. Juni 2009, 22:54:43 »

möchte mir jemand gegen einen kleinen unkostenbeitrag diese ganz neue sorte abnehmen? mir gefällt sie im original ganz und gar nicht! :P :-[ :'(

'hingucker' von tamberg
Gespeichert

toscaline2006

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 768
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #553 am: 30. Juni 2009, 22:58:26 »

möchte mir jemand gegen einen kleinen unkostenbeitrag diese ganz neue sorte abnehmen? mir gefällt sie im original ganz und gar nicht! :P :-[ :'(

'hingucker' von tamberg

auch nicht geschenkt - du hast recht ;-))
Gespeichert
Lieben Gruß

toscaline2006

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #554 am: 30. Juni 2009, 22:59:39 »

Frankenstein entspricht wenigstens in jeder Hinsicht seinem Namen ;D

Aber hier muss sich auch noch jemand gewaltig anstrengen, um überzeugen zu können ...

Na, ha, das muschelartige Auge sieht man ja schon. ;D Aber ich halte das auch in erster Linie für eine Züchterpflanze.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de