Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 02:56:16
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|29|5|Wir Gartenmenschen haben ein Anrecht darauf, dass sich sämtliche Idioten zuerst an uns wenden.  >:(  (Lehm)

Seiten: 1 ... 45 46 [47] 48 49 ... 115   nach unten

Autor Thema: Pulsatilla  (Gelesen 238376 mal)

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re:Pulsatilla
« Antwort #690 am: 01. April 2015, 22:30:43 »

Ich grübel ja schon. Ich könnte sie auf den Nordwestzipfel des Steingartens setzen. Im Sommer haben sie dann zumindest zwischen 13 und 16 Uhr Hausschatten. :-\ Unter der Eiche ist es sicherlich deutlich zu schattig und normales Beet passt optisch auch nicht. :-[
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Pulsatilla
« Antwort #691 am: 02. April 2015, 10:27:12 »

Ich grübel ja schon.

Sandbiene, ich rate Dir ab. Mehr als zwei Jahre habe ich diese Arten nie durchgebracht hier. Den (austrocknenden) Ostwind und die trockene Luft, die wir hier im Osten im Frühsommer oft haben, mögen sie nicht so gern ;)

Ich kenne einen Steingarten, wo sie gedeihen, der Besitzer treibt aber viel Aufwand mit z.B. stehenden Gewässern zwischen den Steinhügeln und morgendliches Abduschen statt Frühtau usw.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re:Pulsatilla
« Antwort #692 am: 02. April 2015, 20:24:53 »

Ach schade, aber danke Irm für den Hinweis. :) Mir haben die nur richtig gut gefallen. Gibt es passende Ersatzarten? :-\
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Pulsatilla
« Antwort #693 am: 02. April 2015, 21:00:04 »

eine robuste gelbe alternative ist Pulsatilla albana aus dem kaukasus, verträgt volle sonne, musst kalksplitt mit in den boden reinmischen.



Pulsatilla albana


Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Pulsatilla
« Antwort #694 am: 02. April 2015, 21:06:27 »

Pulsatilla albana kann ich empfehlen. Kaufte ich mal in Berlin auf dem Staudenmarkt, steht jetzt supertrocken eingeklemmt zwischen Steinen in voller Sonne und blüht jedes Jahr. Verträgt auch heiße Südwinde etc.
Kalkkspitt hat sie nicht aber sandig-lehmige Erde mit Kies dazwischen. Also das, was hier sowieso ist.
« Letzte Änderung: 02. April 2015, 21:07:26 von RosaRot »
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re:Pulsatilla
« Antwort #695 am: 02. April 2015, 21:06:32 »

Die wirst Du auf der Staudenbörse sicherlich bekommen, Sandbiene.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re:Pulsatilla
« Antwort #696 am: 02. April 2015, 21:34:05 »

 :D Hach, klingt gut. Ich kann nur hoffen, dass sie nicht ganz so empfindlich reagiert, wenn der Boden eher sauer ist. Unser Sandboden ist schwer in den kalkigen Bereich zu trimmen. Na, aber mal sehen. Ich werde es versuchen.

Danke. :)
Gespeichert

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #697 am: 03. April 2015, 14:56:47 »

Pulsatilla rubra. Knorbs das ist ein Sämling von dir den ich freundlicherweise von Berthold bekommen habe. Ist es eine rubra?
Gespeichert
GSt

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Pulsatilla
« Antwort #698 am: 03. April 2015, 15:38:12 »

ich fürchte keine reine :-\...ist mir zu violett.
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #699 am: 03. April 2015, 16:33:51 »

ich fürchte keine reine :-\...ist mir zu violett.

und wo bitte tausche ich den dann um? ???
Gespeichert
GSt

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re:Pulsatilla
« Antwort #700 am: 03. April 2015, 16:43:22 »

Ist doch einfach schön! :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

ebbie

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4989
Re:Pulsatilla
« Antwort #701 am: 03. April 2015, 17:04:30 »

"einfach schön" zählt nicht bei Stick ;D!

Aber knorbs sag mal: Die gelbe P.albana oben kann doch jetzt noch nicht blühen!?
« Letzte Änderung: 03. April 2015, 17:15:18 von ebbie »
Gespeichert

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Pulsatilla
« Antwort #702 am: 03. April 2015, 17:44:22 »

"einfach schön" zählt nicht bei Stick ;D!

Aber knorbs sag mal: Die gelbe P.albana oben kann doch jetzt noch nicht blühen!?

da hast du recht - echt muss sie sein. 8)
Gespeichert
GSt

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8029
Re:Pulsatilla
« Antwort #703 am: 03. April 2015, 17:59:06 »

Mir genügt "einfach schön" ;) ;D

Kann aber verstehen, wenn ein "Sammler" anders denkt...
« Letzte Änderung: 03. April 2015, 17:59:47 von Anke02 »
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re:Pulsatilla
« Antwort #704 am: 04. April 2015, 13:36:59 »

Aber knorbs sag mal: Die gelbe P.albana oben kann doch jetzt noch nicht blühen!?

klar, das albana foto ist schon älter. ging ja nur um's aufzeigen von gelben alternativen zu den anderen gelben, aber heikleren arten.

stick bleib entspannt...im garten werden heuer wahrscheinliche rubra aus 2 unterschiedl. fundorten blühen. wenn's dann tatsächlich rubra sind, habe ich schon getopfte ableger für dich.
« Letzte Änderung: 04. April 2015, 13:37:54 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe
Seiten: 1 ... 45 46 [47] 48 49 ... 115   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de