Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 10:51:34
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|3|3| Aber, wer die normalen Schneeglöckchen nicht ehrt, ist keine der Sorten wert. 8) ;) (neo)

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   nach unten

Autor Thema: wieder mal: Pflanzen etikettieren  (Gelesen 31274 mal)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #75 am: 17. Februar 2009, 16:40:37 »

ich habe gute Erfahrungen mit zerschnittenen Alu -Jalousien gemacht . Je nach Beschriftungsbedarf kann man sie passend zuschneiden und beschriftet wird bei mir mit dem Drehmel , also eigentlich graviert.
Das ist ja eine super Idee! :D


Die Printiketten finde ich nur am Gehölz hängend gut. Sonst zerknautschen die mir zu schnell. :-\

Gespeichert

Gart

  • Gast
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #76 am: 17. Februar 2009, 16:42:07 »

Die Printiketten finde ich nur am Gehölz hängend gut.

Statt Weihnachtsbaumkugeln? :-X
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #77 am: 17. Februar 2009, 16:42:56 »

@fars, Gart: Habt Ihr Bilder Eurer 'Werke'? Damit man sich das besser vorstellen kann. ;)

Ich habe schon x-mal gesagt, dass ich keine Bilder poste. Grundsätzlich. 8)


Schade! :-\ Man könnte doch mal eine Ausnhame machen. Aber ab einem gewissen Alter ist man ja bekanntlich nicht mehr so flexibel, gell Gart? ;D
LG ;)
Rahel
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #78 am: 17. Februar 2009, 16:43:09 »

Statt Weihnachtsbaumkugeln? :-X
Das ignoriere ich jetzt mal. ;)


Farsens Holzschilder sind hier zu sehen: Pflanzenetiketten
« Letzte Änderung: 17. Februar 2009, 16:45:46 von Nina »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #79 am: 17. Februar 2009, 16:43:20 »

Julian, der Nachteil dieser Jalousieen ist, dass sie leicht knicken. Überhaupt ist Aluminium ja sehr leicht zu verbiegen.

Aber egal, RosaRot und zwerggarten bekommen ihre e-mail mit der Antwort wo man diese eloxierten Etiketten bekommen kann.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #80 am: 17. Februar 2009, 16:44:32 »

Huuuuh, das ist aber jetzt eine echt harte Strafe für alle anderen Puristen und Nina ist es schuld. :o
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #81 am: 17. Februar 2009, 16:44:47 »

ich habe gute Erfahrungen mit zerschnittenen Alu -Jalousien gemacht . Je nach Beschriftungsbedarf kann man sie passend zuschneiden und beschriftet wird bei mir mit dem Drehmel , also eigentlich graviert.
Das ist ja eine super Idee! :D

Habe ich mir auch gedacht. Zuuu blöd, dass ich beim Umzug 4 Alujalousien in die Mulde geschmissen habe. >:( ::)
LG ;)
Rahel
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #82 am: 17. Februar 2009, 16:47:28 »

War schon klar. ;)
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #83 am: 17. Februar 2009, 16:47:55 »


Farsens Holzschilder sind hier zu sehen: Pflanzenetiketten

Hey, die sind wirklich schön! 8) :D
Gespeichert

Gart

  • Gast
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #84 am: 17. Februar 2009, 16:48:07 »

Wie findet ihr jetzt meine Tonschilder?
Gespeichert

Wiesentheo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3881
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #85 am: 17. Februar 2009, 16:48:20 »

Ich kann nicht klagen.hab dieses jahr an die 5000 unter die Leute gebracht.

Alles unbehandeltes Holz in verschiedenen Längen.
Hier welche mit ausgeprägter Maserung.Es gibt auch welche ohne,oder mohne maserung.Die sind dann total hell.Aber die mit Maserung verden bevorzugt.Das dunkle Haolz ist auch pure Natur.

So
« Letzte Änderung: 17. Februar 2009, 16:50:43 von Wiesentheo »
Gespeichert
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.

Irisfool

  • Gast
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #86 am: 17. Februar 2009, 16:49:03 »

Seit wann kann man Töne schildern...... ::) :-X
Gespeichert

Gart

  • Gast
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #87 am: 17. Februar 2009, 16:49:05 »

Wiesentheo: Hast du ein Chinarestaurant? :-X

Iris: das ist hier ein Fachsred! :(
« Letzte Änderung: 17. Februar 2009, 16:50:06 von Gart »
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #88 am: 17. Februar 2009, 16:49:06 »

Huuuuh, das ist aber jetzt eine echt harte Strafe für alle anderen Puristen und Nina ist es schuld. :o


Wir werden es überleben...! ;)
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren
« Antwort #89 am: 17. Februar 2009, 16:49:21 »

Alles unbehandeltes Holz in verschiedenen Längen.
Die sehen gut aus und womit beschriftest Du die dauerhaft?
« Letzte Änderung: 17. Februar 2009, 16:50:36 von Nina »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de