Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 13:59:46
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|20|1|Ich bin für die Massenschneeglöckchenhaltung. (neo)

Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 78   nach unten

Autor Thema: Die schönsten Rosen im Herbst 2008  (Gelesen 65311 mal)

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #795 am: 18. Oktober 2008, 02:21:07 »

hallo zwergarten,

edel finde ich mein anliegen nicht, unbedingt berechtigt auch nicht. ich möchte nur jeden ermutigen, auch mal Bilder einzustellen, die das verherrlichende Bild der Rose an sich ins rechte Licht rücken würden.
Deshalb hab ich ja mal einen Anfang gemacht.

Was ist Sardinenkultur?

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2008, 02:23:07 von husch69 »
Gespeichert

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #796 am: 18. Oktober 2008, 02:27:15 »

tolle blüte.wirst du wohl durch schnitt erziehen müssen,um einen besseren habitus zu kriegen wie groß wird die?

angeblich ca. 1,20 cm. vermutlich höher.
Gespeichert

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #797 am: 18. Oktober 2008, 02:33:33 »

ja,dieser mittlere raketentrieb deutet darauf hin.sardinenkultur:wie oelsardinen in der dose,schön eng und kuschelig.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #798 am: 18. Oktober 2008, 02:42:37 »

ja,dieser mittlere raketentrieb deutet darauf hin.sardinenkultur:wie oelsardinen in der dose,schön eng und kuschelig.


???
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #799 am: 18. Oktober 2008, 02:42:53 »

... Was ist Sardinenkultur?

wie lubuli sagt: die kulturpraxis zum "kommt rose, kommt platz". ;D
Gespeichert

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #800 am: 18. Oktober 2008, 02:55:07 »

bei all diesen tollen bildern immer wird die gierliste lang und länger.mein momentaner liebling: perle d´or.3 blüten und noch 5 knospen serviert sie mir gerade.hoffe,das ich es diesen winter schaffe,meine technik ein wenig aufzurüsten.dann kriegt ihr nämlich auch fotos von mir.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #801 am: 18. Oktober 2008, 02:57:35 »

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch...welcher Raketentrieb???


Gespeichert

carabea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4584
  • Das Leben ist kein Ponyhof - meins schon!
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #802 am: 18. Oktober 2008, 03:00:07 »

Zur Veranschaulichung - des Problems eine einzelne Rosenpflanze aufzunehmen UND der Sardinenkultur ;)
Durch das Verkleinern nicht unbedingt besser geworden ::)
Meine ersten drei selbstgekauften Rosen im Garten (Herbst 06)
So sah das Beet aus, NACHDEM ich einige Begleitpflanzen gestutzt bzw. entfernt hatte.
Jetzt versuche mal, da ein aussagekräftiges Bild einer einzelnen Rose hinzubekommen...


Rosenbeet August 08

Gespeichert
liebe Grüße von carabea

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #803 am: 18. Oktober 2008, 03:04:28 »

also bei dem ganzkörperfoto von walz time seh ich in der mitte so´n steil aufrechten trieb,der schon ziemlich hoch ist....
nimms mir nicht übel,ganzen tag fremde sprachen geredet und seit ner weile trink ich rotwein....
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

zwerggarten

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #804 am: 18. Oktober 2008, 03:16:54 »

mal als Beispiel: Habitus WalzTime

(der ja nun wirklich zu wünschen übrig lässt)

Zitat
Irgendwie steh ich auf dem Schlauch...welcher Raketentrieb???

ich habe lubuli genau so verstanden, dass auf deinem bild der waltz time der mittlere trieb raketengleich aufrecht steigt... 8)
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2008, 03:17:50 von zwerggarten »
Gespeichert

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #805 am: 18. Oktober 2008, 03:18:32 »

also bei dem ganzkörperfoto von walz time seh ich in der mitte so´n steil aufrechten trieb,der schon ziemlich hoch ist....
nimms mir nicht übel,ganzen tag fremde sprachen geredet und seit ner weile trink ich rotwein....

Okay. Das kapiere ich. Vermutlich hat WalzTime im Baumarkt wirklich etws eng gestanden, bevor ich sie von dort rettete. Sorry, stand auf der Leitung... .. ;)
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2008, 03:45:47 von husch69 »
Gespeichert

husch69

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 563
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #806 am: 18. Oktober 2008, 03:40:43 »

@ carabea
mir ist klar geworden, wie schwierig es sein KANN. Bei mir wäre es ähnlich, kleiner Garten=Sardinenprinzip.

Aber es gibt ja noch andere hier, die vielleicht noch Fotos im Kasten haben von schönen Rosenpflanzen.
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #807 am: 18. Oktober 2008, 10:12:33 »

Husch, Dein Anliegen in Ehren! Sieh mal meinen Archiduc Josepf in Teerosen an. Oder Comtesse de Leusse! Das ist der Unterschied!
Die meisten von uns hier bemühen sich, wenn es geht, Habitusbilder zu Blüten einzustellen. Es braucht also keinen erhobenen Finger.

Genauso dasselbe als die nette "Anmerkung" eines Rosenbetrachters zu Tropfen auf den Rosen war, ob wir das eigentlich schön finden. Schöne Blütenbilder zu zeigen macht klar Spass, aber nach jedem Regen oder Uebernachttau die Blüten abzutrocknen geht auch nicht.

Also, ich meine, wir bemühen uns, diese z.T. langjährige Anliegen umzusetzten, ab und zu gelingts zu unserer Freude!

Um Habituspflanzen so richtig zu Gemüte zu führen, schlage ich vor, dasselbe zu tun was wir, GG und ich immer mal wieder machen. Wir grasen Privatgärten, Rosarien, (Bücher und Internet) und Rosenanlagen ab um die Vorstellung vom Habitus einer Rose in etwa zu erhalten.
Dazu kommt aber noch, dass die selbe Rose an verschiedenen Orten einen Zwergwuchs bis zur Monsterdimension zeigen kann.

Niemand stellt hier den Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug zu gezeigten Bildern. Jedes einzelne Forumsmitglied ist selber bemüht, möglichst viele und umfassende Informationen über "seine" Rose herauszufinden. Gerne stellen wir diese Informationen hier allen zur Verfügung.

Zudem gibt es ja noch die Suchfunktion HMF wo die Grössenangeben laufend korriegiert werden.

Ich verweise wieder einmal zu einer meiner (von vielen anderen) Rose Gabrielle Noyell, die mit 120 cm im HMF angegeben war, bei mir aber 225 hoch ist. Oder Jean Jaques Voirol der ebenfalls mit 120 cm angegeben war und nun bereits auf 205 ist, aber noch weiter wächst, um nur zwei zu nennen. Hingegen der Habitus des Scarmans Golden Rambler, der seit 5 Jahren bei 120 trödelte und nun endlich einen 200 cm Trieb bildete, aber als 600 cm Rambler beschrieben ist, zeigt nur, dass jeder Garten andere Wachstumsbedingungen aufweist und so auch nur bedingt übertragbar ist.

Wahrscheinlich ist das alles OT und Roro wird mir gleich die Leviten verlesen. Ich stelle nachfolgend gleich zwei Bilder ein, da kannst Du den Habitus sehr schön sehen. Für Bildbearbeitung fehlt mir schlicht die Zeit, die Technik und das Wissen.
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #808 am: 18. Oktober 2008, 10:22:30 »

Hier sieht man die einarmige Gabrielle Noyelle, aber im Grunde sieht man nichts!
Gespeichert

marcir

  • Gast
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
« Antwort #809 am: 18. Oktober 2008, 10:23:17 »

Im Hintergrund links Mme Bovarie, rechts Romanze und Banksea alba Mitte, im Vordergrund, wieder einarmig Voirol:
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2008, 20:17:58 von marcir »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 52 53 [54] 55 56 ... 78   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de