Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 08:47:36
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|31|3|Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Seiten: 1 ... 57 58 [59] 60 61 ... 179   nach unten

Autor Thema: Auffallende Gehölze  (Gelesen 436107 mal)

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #870 am: 04. April 2014, 22:13:02 »


Die WHZ hat mit dem "Frühlingserwachen" nur bedingt zu tun. Hier zwischen Basel und Freiburg wird es Winter im Durchschnitt sogar etwas kälter als im Nordwesten, aber die hiesige Gegend hat mit oder als erstes in Deutschland Frühling.

Ja, ich weiss, dass das bei euch bzw. in meiner alten Heimat so ist - aber warum ist das eigentlich so, dass trotz der kälteren Winter der Frühling viel früher kommt? Früher einsetzende höhere Tagestemperaturen?
Gespeichert
LG Janis

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #871 am: 04. April 2014, 22:15:13 »

Tageslänge?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enigma

  • Gast
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #872 am: 04. April 2014, 22:18:10 »

Na ja - u. A. weil bei euch der Einfluss vom Atlantik bzw. der Nordsee stärker ist. Das gibt im Winter mildere Temperaturen, verzögert aber die Erwärmung im Frühling. Dauert halt länger, das Wasser zu erwärmen.
Die hiesige Ecke hingegen kriegt im Frühling oft warme Luftmassen aus Südwesteuropa, dann weht durch die Burgundische Pforte submediterrane Luft heran.

Und in der flachen, geschützten Rheinebene erwärmt sich die Luft schon ab Spätwinter sehr schnell, wenn die Sonne scheint.
Gespeichert

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #873 am: 04. April 2014, 22:18:57 »

bei Bristlecone:
SA 7:00
SU 20:03

hier:
SA 6:45
SU 20:10
Gespeichert
LG Janis

enigma

  • Gast
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #874 am: 04. April 2014, 22:19:54 »

Tageslänge?

Nö, die ist zum Frühlingsanfang auf der ganzen Welt gleich, genau 12 Stunden.
Und danach ist der Tag umso länger, je weiter man nach Norden kommt. Macht derzeit aber bloß ein paar Minuten.

Eher bemerkbar macht sich, dass die Sonne mittags merklich höher steht als weiter nördlich.
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6524
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #875 am: 04. April 2014, 22:21:07 »

In der Nachbarstraße haben sie vor kurzem mal wieder die Zieräpfel kopfweidenmäßig auf Stamm mit Stummeln geschnitten... :'(

Na, dann können sie mit ihren Blütenblättern nicht mehr so viel Dreck machen...
Gespeichert

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #876 am: 04. April 2014, 22:21:14 »

@Bristlecone
ok, das ist eine Erklärung, danke.
Gespeichert
LG Janis

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #877 am: 04. April 2014, 22:23:58 »

In der Nachbarstraße haben sie vor kurzem mal wieder die Zieräpfel kopfweidenmäßig auf Stamm mit Stummeln geschnitten... :'(

Na, dann können sie mit ihren Blütenblättern nicht mehr so viel Dreck machen...

Gehen die Bäume bei solchen Methoden nicht über kurz oder lang ein?
Gespeichert
LG Janis

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #878 am: 04. April 2014, 22:45:10 »

Ist leider nicht das erste Mal.
Bislang leben sie noch.
Die Blüten sind wohl weniger das Problem als die Äpfel. Die sind (theoretisch) relativ groß...
Da parken Autos! ::)
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Ute

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #879 am: 06. April 2014, 18:29:30 »

Neviusia alabamensis



DSC072012.jpg

Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #880 am: 06. April 2014, 19:37:29 »

 :D Die habe ich mir gestern von der Staudenbörse mitgebracht. Ich bin gespannt, ob sie dieses Jahr schon blühen wird.
Gespeichert

Phalaina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #881 am: 06. April 2014, 19:44:43 »

Sehr interessantes Gehölz - davon habe ich noch nie gehört. :D

Auf gegooglten Bildern scheint sie fast die Fernwirkung einer weißen Spiraea zu haben, von der Größe und vom Habitus her. Stimmt das?
Gespeichert

Ute

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 913
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #882 am: 06. April 2014, 20:11:18 »

Sehr interessantes Gehölz - davon habe ich noch nie gehört. :D

Auf gegooglten Bildern scheint sie fast die Fernwirkung einer weißen Spiraea zu haben, von der Größe und vom Habitus her. Stimmt das?

Hausgeist und Phalaina, dieses Gehölz wächst hier sehr langsam, blüht aber zuverlässig. ;) Ein eher zartes Gehölz für kleinere Plätze ,zumindest hier. :D
Wirklich schön!
Gespeichert

Phalaina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7225
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #883 am: 07. April 2014, 08:58:45 »

Klingt sehr vielversprechend! :)

Hier steht etwas von Ausläufern. Konntest Du sowas schon beobachten?
« Letzte Änderung: 07. April 2014, 09:02:20 von Phalaina »
Gespeichert

enigma

  • Gast
Re:Auffallende Gehölze
« Antwort #884 am: 07. April 2014, 10:23:09 »

Ja, sie treibt Ausläufer, die sind aber hier bisher noch nie lästig geworden. Steht hier ziemlich trocken in durchlässigem Lehmboden.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 57 58 [59] 60 61 ... 179   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de