Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 13:14:12
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|19|4|Wenn im April die Maikaefer fliegen, bleiben die meisten im Schmutze liegen

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 98   nach unten

Autor Thema: Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren  (Gelesen 261413 mal)

fromme-helene

  • Gast
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #90 am: 06. November 2011, 11:00:59 »

Dann wolln wir mal! ::)

Das vorn mit den grünen Puscheln ist der Steingarten, dahinter der Rasen, rechts eine Rabatte.
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #91 am: 06. November 2011, 11:23:35 »

Och habt ihrs gut, soviel schönes und kostenloses Mulchmaterial :-X
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2724
  • Duisburg, Angerland
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #92 am: 06. November 2011, 11:25:38 »

Jaaaa, und ich brauche den Mulch auch dringend für ein paar empfindliche Schätzchen.

Was tut uns die Natur uns Gutes an!


:)
Michael
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #93 am: 06. November 2011, 11:29:53 »

Ich hab auch schon ein paar leere Blumenerdesäcke voller Laub in der Garage stehen. Das kommt dann wenns kalt wird über die Schätzchen ;)

Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2724
  • Duisburg, Angerland
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #94 am: 06. November 2011, 11:32:53 »

Bei mir sind es Mörtelkübel und auch die Garage :D. Stichwort: Melianthus major.

:)
Michael
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

fromme-helene

  • Gast
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #95 am: 06. November 2011, 11:38:23 »

Re. ;)
Gespeichert

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #96 am: 06. November 2011, 11:41:00 »

Och habt ihrs gut, soviel schönes und kostenloses Mulchmaterial :-X

Nicht weinen. Du kannst von mir einige bis ganz arg viele, je nach Wunsch, Säcke Eichenlaub haben. Kostet keinen Cent. Mußt es nur selbst eintüten. 8)
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #97 am: 06. November 2011, 12:55:10 »

Hast du vielleicht auch Haselnusslaub ? ;)
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #98 am: 06. November 2011, 12:58:43 »

Es gäbe sicher Kreise, die ihre Gärten am liebsten nur mit Deutschem (grossgeschrieben) Eichenlaub mulchen würden, die kämen das sicher hängerweise abholen. Aber sowas will man ja nicht auf dem Grundstück... :-\
« Letzte Änderung: 06. November 2011, 12:58:56 von Dunkleborus »
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #99 am: 06. November 2011, 13:00:57 »

Du meinst die "Kreise", nicht das Laub, oder ;)

Nein, das will man nicht :P

PS: es wäre aber eine interessante Geschäftsidee für gewisse (Mleiowhd-zensiert-jslal) Kundschaften, drei Blatt Deutsches Eichenlaub für 10 Euro :-X

« Letzte Änderung: 06. November 2011, 13:04:16 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

fromme-helene

  • Gast
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #100 am: 06. November 2011, 13:03:07 »

Hast du vielleicht auch Haselnusslaub ? ;)

Das tät keiner freiwillig hergeben. ;)
Gespeichert

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #101 am: 06. November 2011, 13:04:33 »

Das erreicht ja kaum den Boden, so schnell zersetzt es sich.
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26574
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #102 am: 06. November 2011, 13:05:45 »

Das erreicht ja kaum den Boden, so schnell zersetzt es sich.

Mist, zu schnell für mich :-X
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Tara

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 5750
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #103 am: 06. November 2011, 13:07:27 »

Hast du vielleicht auch Haselnusslaub ? ;)

Nein, aber ich lege Dir das Eichenlaub sehr ans Herz. Ich höre hier ja immer wieder, daß jedes Laub ein Geschenk Gottes ist. :)
Gespeichert
Den Teufel spürt das Völkchen nie / und wenn er sie beim Kragen hätte. - Goethe, Faust

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
« Antwort #104 am: 06. November 2011, 13:12:10 »

Manchmal kommt es auch vom Nachbarn.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 98   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de