Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 15:29:00
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|19|9|Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert.  Martin Luther King

Seiten: 1 ... 60 61 [62] 63 64 ... 76   nach unten

Autor Thema: garteneinblicke 2010  (Gelesen 239678 mal)

daphne

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 739
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #915 am: 23. Oktober 2010, 13:18:09 »

Und Yuccas können doch hübsch sein ;) :

die rosane Aster im Hintergrund ist übrigens 'Pink Star'

Mein Reden! Schicke Golden Sword! Die Panschierten sind echt toll!
Die sieht aus wie mit dem Scheinwerfer angestrahlt 8)
Gespeichert

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #916 am: 23. Oktober 2010, 20:19:12 »

Macrantha und Jo, das sind sehr schöne Aufnahmen aus der Staudengärtnerei Augustin.
Ich freu mich immer über Fotos von Gärten die ich wahrscheinlich nie sehen werde.
Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #917 am: 26. Oktober 2010, 14:54:25 »

dieser bereich meines gartens wurde vom gestrigen schneefall verschont, da er von hohen bäumen überdacht ist. so kann ich mich noch länger an den heißgeliebten ahörnern erfreuen. einige haben mit der färbung noch gar nicht begonnen.
Gespeichert
vormals "vanessa"

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #918 am: 26. Oktober 2010, 14:59:38 »

kleiner ausschnitt
Gespeichert
vormals "vanessa"

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #919 am: 26. Oktober 2010, 15:01:07 »

@Vanessa,

schaut toll aus in Deinem herbstlichen "Park" !

Gruß

Jo
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #920 am: 26. Oktober 2010, 15:01:39 »

noch einer
Gespeichert
vormals "vanessa"

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #921 am: 26. Oktober 2010, 15:04:30 »

vielleicht doch eher in den thread herbstfärbende stauden?
Gespeichert
vormals "vanessa"

wallu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5550
  • Nordeifel, WHZ 7b, 200m ü. NN
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #922 am: 26. Oktober 2010, 15:46:34 »

dieser bereich meines gartens wurde vom gestrigen schneefall verschont, da er von hohen bäumen überdacht ist. so kann ich mich noch länger an den heißgeliebten ahörnern erfreuen. einige haben mit der färbung noch gar nicht begonnen.

Herrliche Farben!

Vanessa, nach dem was ich hier schon alles von Dir gesehen habe, muß Dein Garten ja riesig sein!
Gespeichert
Viele Grüße aus der Rureifel

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #923 am: 26. Oktober 2010, 16:25:56 »

nein, nein. der garten wirkt größer als er tatsächlich ist. aber es freut mich, das zu hören; denn es sagt mir, daß ich meine absicht hinsichtlich der gartengestaltung verwirklichen konnte.
anmerken möchte ich, daß mir das buch von wolfgang borchardt "pflanzenkompositionen, die kunst der pflanzenverwendung" eine große hilfe war.


mein grundstück weist eine fläche von 1.100 m2 aus einschließlich bebauter fläche (klitzekleines häuschen).
Gespeichert
vormals "vanessa"

Sandfrauchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2110
  • östl. Hamburg WHZ 7b
    • Sandfrauchens Garten
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #924 am: 26. Oktober 2010, 20:47:00 »

nein, nein. der garten wirkt größer als er tatsächlich ist. ........
mein grundstück weist eine fläche von 1.100 m2 aus einschließlich bebauter fläche (klitzekleines häuschen).

Vanessa,
sehr schöne Garteneinblicke. Und sooo tolle Herbstfarben!
Ich finde für einen Garten (und keinen Park) 1100qm schon eine ganz anständige Größe :)


Ich hab nochmal Bilder von meinen "Wald"beet:


Ich muss dazu sagen, der Garten ist sehr lang und schmal. Ursprünglich wurde er von meiner Mom angelegt: entlang der langen Grenzen etwa 3m tiefe Beete und in der Mitte ein breiter durchgehender Rasen. Im Laufe der Jahre hab ich mal links mal rechts ne "Beule" bis in die Gartenmitte gezogen. Die neueste "Beule" ist das Waldbeet. Teilweise ist nur ein geschwungener Rasenweg übrig geblieben, der so hoffe ich, die Blicke in Kurven führt statt geradeaus.
 

ich lauer immer drauf, dass ich mrin Panicum in Gegenlicht erwische ;)

Gespeichert
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #925 am: 26. Oktober 2010, 22:38:13 »

Vanessa, sandfrauchen, zwei sehr schöne ungekünstelte gärten :D.
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #926 am: 26. Oktober 2010, 22:54:08 »

bei uns ist's heuer auch sehr schön herbstbunt, durch die kalten nächte

hier ein ca 10 tage altes bild



ein hartriegel der midwinter/winter flame/beauty serie (gelb), Cornus alba 'Kesselringii' (rot)und Macleya (grau). Das wuselteil unten vorne ist Berberis x stenophylla 'Autumn Beauty', die jetzt gerade mit der färbung anfängt.

lg, brigitte
« Letzte Änderung: 26. Oktober 2010, 22:55:38 von riesenweib »
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #927 am: 27. Oktober 2010, 10:05:27 »

so kann ich mich noch länger an den heißgeliebten ahörnern erfreuen. einige haben mit der färbung noch gar nicht begonnen.

Vanessa, Einblick 11 ist wunderschön! :D Ich möchte auch immer mehr Herbstfärber haben. Da macht einem auch so ein grauer Tag mit Nieselregen nichts mehr aus.
Gespeichert

Eveline

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3744
  • Österreich
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #928 am: 27. Oktober 2010, 15:06:53 »

es freut mich, daß euch mein herbstgarten gefällt. danke :D

nina, ja, herbstfärber kann man gar nicht genug haben. mir gefallen insbesondere die tiefgeschlitzten acer-sorten. herrliche herbstfärbung, malerischer wuchs, aber auch im austrieb wunderschön, fein, zart ....... und auch im sommer. beinahe komme ich wieder ins schwärmen.

 
Gespeichert
vormals "vanessa"

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:garteneinblicke 2010
« Antwort #929 am: 27. Oktober 2010, 15:27:14 »

Habe auch grad Eure schönen Fotos bewundert :D und für mich beschlossen, dass ich so etwas wie eine Herbstansicht einiger Ecken auch mal planen sollte. Bisher ist es eher ein herbstliches Dahinwelken, und durch Zufall passieren dann auch mal schöne Ansichten ;D.
Diese Gestaltung mit Ahorn habe ich bisher für mich immer als zu filigran und asiatisch verworfen, aber die Farben sind sehr bestechend schön. Vielleicht doch noch ein Ahörnchen dazu.

L.G.
Gänselieschen
Gespeichert
Seiten: 1 ... 60 61 [62] 63 64 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de