Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 10:39:47
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|4|4|hab ich bestimmt schon 15 Jahre, geht so mit dem Zuwachs. (Ulrich über Hosta Tattoo)

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 112   nach unten

Autor Thema: Neue Gartentiger  (Gelesen 172575 mal)

Thisbe

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 468
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Natur im Licht
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #930 am: 20. Juni 2006, 20:54:06 »

Was meint ihr, kann ein Streuner so zutraulich sein? Lässt sich Augen einschmieren, Nase putzen, Tabletten geben, benützt das Katzenklo , ist ganz verschmust. Heute schaut er auch schon wieder recht gut aus.

Hi Jutta,

so sieht kein Streuner aus.
Es sei denn, Du hast ihn von seiner Schokoladenseite getroffen.
Bei uns ist ein Streuner unterwegs - der ist rappeldürr und strahlt, selbst wenn er sich einigermaßen entspannt putzt, nicht annähernd diese Ruhe aus. Von anfassen kann gar keine Rede sein.
Wir wohl eher eine vernachlässigte oder verwaiste Katze sein. Kann auch sein, daß er sich von sich aus auf den Weg gemacht hat, um ein neues zu Hause zu finden. Aber lange kann der noch nicht unterwegs sein.

Viele Grüße, Thisbe *bei der sich auch gerade einer ins Herz streunert...*
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17542
    • garten-pur
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #931 am: 20. Juni 2006, 21:00:30 »

Nicht nur bei Dir... die Nachbarn hören das Laß-Mich-rein-Miauen schon 3 Häuser weiter... ::)
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #932 am: 20. Juni 2006, 21:22:02 »

"Sir" Topolino hat sich seinen eigenen Thron- Sessel unter die Pfote gerissen...... 8)
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #933 am: 20. Juni 2006, 21:22:51 »

.... und darauf schläft es sich wohl besser als im Körbchen ???
Gespeichert

Natalie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 553
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #934 am: 20. Juni 2006, 21:40:34 »

Ja ja, das meiste kauft man eben doch nicht für die Katz' ;D

Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #935 am: 20. Juni 2006, 21:44:54 »

Das Körbchen aber schon..... ;D ;)
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #936 am: 20. Juni 2006, 21:49:04 »

Das hoffentlich nicht, sie benutzt es meistens als Sprungbrett.
Von Körbchen will sie gar nichts wissen, der Fußabtreter als Schlafplatz scheint geeigneter.
« Letzte Änderung: 20. Juni 2006, 21:49:18 von Natura »
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Natalie

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 553
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #937 am: 20. Juni 2006, 21:49:23 »

Aber wenn die Katze nicht drin schlafen will, ist es doch "für die Katz", oder? (Heißt bei uns so viel wie "sinnlos" gekauft.)

Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #938 am: 20. Juni 2006, 21:49:24 »

den teppichboden auch? passt genau zu katerchen ;) !
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #939 am: 20. Juni 2006, 22:00:04 »

@ Lisl, der teppichboden ist in "echt"etwas in's bräunliche, sonst hätten wir wohl des öfteren, einen quikenden Teppichboden :o :o :o ;D ;)
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 21864
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #940 am: 20. Juni 2006, 22:09:29 »

Topolino sieht schon so erwachsen aus :o

Unser Gartenwolf legt sich auch manchmal auf den freistehenden Hocker, während der dazugehörige Sessel - eigentlich sein Lieblingsplatz und viel gemütlicher- leer bleibt.
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10836
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #941 am: 21. Juni 2006, 11:53:42 »

Topolino sieht schon so erwachsen aus :o

Deshalb finde ich den Abgabezeitpunkt mit 12 Wochen etwas spät, da hat man sie doch gar nicht, wenn sie am niedlichsten sind. Dieser Zeitpunkt ist wahrscheinlich auch gewählt, weil sie dann vollständig geimpft und "fertig" sind, man hat dann in der Beziehung keine Arbeit und Ausgaben mehr. Dafür kosten sie dann halt einiges. Meine Tierärztin meinte, 8 Wochen reicht (6 ist vielleicht etwas früh, das sei grad die Grenze), ich muß Fanny mit 12 Wochen nochmal impfen lassen.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #942 am: 21. Juni 2006, 12:05:38 »

Da konnte ich leider nicht an drehen, die Rassenvereinigung schreibt das so vor und die Züchter müssen sich daran halten. Das Erwachsen hält sich in Grenzen , :D ;) wirst bald sehen Gartenlady, ist noch ein kleiner Hümmel. :D
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 21864
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #943 am: 21. Juni 2006, 12:16:53 »

auf diesem Foto ist er doch noch ein süßes Baby :D
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Neue Gartentiger
« Antwort #944 am: 21. Juni 2006, 12:23:18 »

Sein "Thronsessel" war ja auch nur ein kleines Fuss- Schemelchen ;D ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 112   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de