Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 18:32:14
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|31|12|Man unterschätzt einfach, wie viele Elche den Purlern hier monatlich über die Leber laufen, aber es addiert sich! :-X :-X  ;D (Schantalle)

Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 144   nach unten

Autor Thema: Agapanthus - welche Erfahrungen?  (Gelesen 323635 mal)

michaela

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2892
  • Braunschweiger Land
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #930 am: 03. August 2009, 08:31:23 »



Zitat
´Velvet´Night´ hat dieses Jahr allerdings nur 4 Blüten, hat sich anscheinend im letzten Jahr zu sehr verausgabt.

Nimmst Du von ihm Saat ab??

Gruss Michaela
Gespeichert
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #931 am: 03. August 2009, 08:38:07 »

Wenn Du welchen haben möchtest, mache ich das gerne. Ich selber säe nicht mehr, habe eh mehr Pflanzen als ich überwintern kann :-\
Gespeichert

michaela

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2892
  • Braunschweiger Land
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #932 am: 03. August 2009, 12:16:52 »


Ja, gerne!! :D :D ;D

Ans überwintern denk ich lieber noch nicht.... :-\

Gruss Michaela
« Letzte Änderung: 03. August 2009, 12:17:34 von michaela »
Gespeichert
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #933 am: 04. August 2009, 16:40:26 »

Beim Aga inapertus ´Pendula´ pendelt noch nichts, die Blüten und Blätter stehen stramm wie die Zinnsoldaten.

Im HG der ´Leicester´ und ein Noname GC-Aga zeigen die Größenverhältnisse. inapertus ´Pendula´ ist mit Topf fast so groß wie ich.
Gespeichert

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #934 am: 04. August 2009, 17:26:51 »

Nett ausgedrückt Gartenlady, bei mir pendelt jetzt schon was ;)

So, habe mich mal bemüht ein paar vernünftige Fotos zu machen.

Graskop von Fulcher:
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #935 am: 04. August 2009, 17:28:06 »

Nochmals Fulcher:
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #936 am: 04. August 2009, 17:29:02 »

Der Graskop aus Kirstbosch:
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #937 am: 04. August 2009, 17:30:04 »

Und schließlich die Gesamtpflanze.
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #938 am: 04. August 2009, 17:32:17 »

Die sieht ja toll üppig aus. Seit wann hast Du sie denn?
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #939 am: 04. August 2009, 17:33:45 »

einfach ganz toll, Paulownia, deine jungen Pflanzen sehen sehr viel besser aus, als all die einziehenden nur sommergrünen Versuche in dunkelblau von mir. Die blühen alle eher nicht, sofern überhaupt noch was von ihnen da ist.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #940 am: 04. August 2009, 17:39:35 »

Ja, sie sind doch wirklich ein Traum.
Ich habe sie seit Frühjahr 2008.
Und ganz ehrlich ich habe sie bis jetzt nur mit Holzasche einmal im Frühjahr gedüngt. Sie haben aber auch noch genug Platz im Topf.
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

zwerggarten

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #941 am: 06. August 2009, 01:19:26 »

nach einigen jahren blüht endlich mal wieder mein peter pan - knapp vorm kompostiert werden, also wie üblich... ;)

was sollen mir aber die vergilbten blätter sagen? :-[ :P
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #942 am: 06. August 2009, 01:24:12 »

dass er aus lauter Angst und in höchstem Stress blüht. ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

zwerggarten

  • Gast
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #943 am: 06. August 2009, 01:28:39 »

dass er aus lauter Angst und in höchstem Stress blüht. ;D

so in etwa hatte ich mir das auch gedacht - immerhin, er blüht. offenbar besser als wurmfutter zu werden. :-X
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43600
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
« Antwort #944 am: 06. August 2009, 02:02:38 »

meiner blüht nicht, dafür sieht das Laub besser aus.

Die 5 anderen die drumrumstehen denken sich dasselbe. Doofe Typen.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 61 62 [63] 64 65 ... 144   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de