Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 05:11:05
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|16|10| Ab in den Garten! :D

Seiten: 1 ... 63 64 [65] 66 67 ... 468   nach unten

Autor Thema: Tagliliensaison 2015  (Gelesen 799535 mal)

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #960 am: 03. Februar 2015, 23:40:16 »

Kann mir mal jemand erklären, wieso ich kleine gefüllte Blüten so gern mag und große gefüllte nicht ausstehen kann?
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #961 am: 04. Februar 2015, 01:59:04 »

bedeutet das, dass ich die Knospen meiner Dublin Elaine doch fotografieren soll? Ob daraus noch was wird und wann? ;) ;D Der Blütentrieb schiebt sich gerade auf 10 cm.

...ich kann aushelfen, pearl. Hier blüht sie zuverlässig im Juli, die 'Dublin Elaine'




so soll sie aussehen! So habe ich sie mal gesehen und nie vergessen, eine Hose in Hose Form! Siloam Double Classic habe ich ihretwegen rausgeschmissen!

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #962 am: 04. Februar 2015, 08:28:42 »

Callis, ich liebe Dezemberrosen und meine Motivation Rosen zu pflanzen hat sich immer in Grenzen gehalten. ;D

Seit ich auch noch im September/Oktober gut öffnende Taglilien aus den USA habe, liebe ich die Herbstsorten umso mehr. Hab mir gerade noch einen ordentlichen Schwung geordert. In Vermont haben sie bis zum ersten Schnee geblüht und der kommt dort Ende Oktober.

LG
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #963 am: 04. Februar 2015, 08:30:02 »

@Sonnenschein

Ich kann mich der Befürchtung von Callis nur anschließen und würde dir raten, besser Abstand von dieser Sorte zu nehmen. Wann immer es in den letzten Jahren um blaue Augen und winterempfindliche Sorten ging, Crystal Blue Persuasion war stehts in der ersten Reihe dabei.


Und hatte hier trotz Temperaturen um -15°C nie auch nur den kleinsten Frostschaden.

LG
Gespeichert

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #964 am: 04. Februar 2015, 09:10:40 »

@Sonnenschein

Ich kann mich der Befürchtung von Callis nur anschließen und würde dir raten, besser Abstand von dieser Sorte zu nehmen. Wann immer es in den letzten Jahren um blaue Augen und winterempfindliche Sorten ging, Crystal Blue Persuasion war stehts in der ersten Reihe dabei.


Und hatte hier trotz Temperaturen um -15°C nie auch nur den kleinsten Frostschaden.

LG
Man, es reißt mich hin und her ;D. Das kommt von diesem Schnee -es taut - Schnee-es taut - Schnee....Hin - und Her, was mich dazu verführen will, den "so blauen Augen" nachzugeben... aber man muß ja auch mal was ausprobieren... sonst gewinnt man ja nie eigene Erkenntnisse...
Immerhin sind hier 4 Jahre lang fast alle öfterblühenden Rosen bis zum Boden weggefroren - seit 3 Jahren wollen sie alle große Strauchrosen werden... hm...



http://shop.rosen-garten.at/product.php?id_product=367

Ich kann aber nix zu der Qualität sagen, hab dort nie bestellt.
Danke!
« Letzte Änderung: 04. Februar 2015, 09:46:54 von sonnenschein »
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #965 am: 04. Februar 2015, 10:18:45 »

Kennt jemand eine Bezugsquelle für Crystal Blue Persuasion, möglichst näher als USA? :P

http://shop.rosen-garten.at/product.php?id_product=367

Ich kann aber nix zu der Qualität sagen, hab dort nie bestellt.

Ich kaufe dort live und blühend, die Qualität ist dann absolut in Ordnung - einmal gab es beim Versenden eine Sortenverwechslung, die korrekte Sorte wurde nach der Reklamation sofort nachgeschickt, als sie wieder verfügbar war.

LG
Gespeichert

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #966 am: 04. Februar 2015, 19:47:32 »

Blaue Augen….. da steht ja manch einer drauf :)

Aber muss es wirklich Crystal Blue Persuasion sein ? Im Jahr 1996 bereits registriert wurden mit ihr – aufgrund der Farbe – zahlreiche Kreuzungen durchgeführt. Es gibt bisher 19 registrierte Kinder – allerdings sind nicht alle diesem Farbspiel zuzuordnen. An diesen Kreuzungen versuchten sich auch Züchter aus nördlicheren bzw. klimatisch härteren Regionen, als sie in Florida, wo Salter ansässig sind, herrschen.

Wäre es von daher nicht erfolgversprechender und spannender etwas anderes, z.B. von Gossard (Blue Desire) oder Waldrop (Carribean Blue) zu pflanzen - wenn man nicht gerade in einer floridaähnlichen Klimanische sitzt? Oder etwas ganz ohne diesen Elternteil.

Die Link zur Quelle habe ich kurz überflogen – mir fielen dabei bereits zwei falsche Sortenfotos auf. Also auch hier – Bildchen vergleichen muss immer sein.

maliko
« Letzte Änderung: 04. Februar 2015, 19:49:58 von maliko »
Gespeichert
maliko

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #967 am: 04. Februar 2015, 20:14:00 »

Blaue Augen….. da steht ja manch einer drauf :)
ich nur noch bei kleinblütigen Diploiden. Einzige tetraploide Ausnahme: Isle of Dreams . Die habe ich schon viele Jahre ohne Winterschutz. Sie ist nicht immer perfekt geöffnet, aber wenn... ::) ::)



Isle of Dreams




Zitat
Die Link zur Quelle habe ich kurz überflogen – mir fielen dabei bereits zwei falsche Sortenfotos auf. Also auch hier – Bildchen vergleichen muss immer sein.

Ja, Maggie Fynboe ist z.B. falsch
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #968 am: 04. Februar 2015, 20:18:21 »

Wäre es von daher nicht erfolgversprechender und spannender etwas anderes, z.B. von Gossard (Blue Desire) oder Waldrop (Carribean Blue) zu pflanzen - wenn man nicht gerade in einer floridaähnlichen Klimanische sitzt? Oder etwas ganz ohne diesen Elternteil.

Gossard züchtet seine blauäugigen Sorten allerdings im Greenhouse - da wäre ich skeptisch, ob sie wirklich härter sind. Gefragt wäre eine richtig blauäugige mit heller Grundfarbe ganz ohne immergrüne empfindliche Eltern - mir ist da aber noch keine untergekommen, kennst Du eine?

LG
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #969 am: 04. Februar 2015, 20:25:05 »

ich nur noch bei kleinblütigen Diploiden. Einzige tetraploide Ausnahme: Isle of Dreams . Die habe ich schon viele Jahre ohne Winterschutz. Sie ist nicht immer perfekt geöffnet, aber wenn... ::) ::)



Isle of Dreams



Schöne Blüte - wird die Farbe besser, wenn die Temperaturen höher sind? Eine großblütige Blauäugige suche ich schon länger, aber sie sollte doch blauer und nicht lila geäugt sein.

LG
Gespeichert

Bluebird

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 439
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #970 am: 04. Februar 2015, 20:53:53 »

Wäre es von daher nicht erfolgversprechender und spannender etwas anderes, z.B. von Gossard (Blue Desire) oder Waldrop (Carribean Blue) zu pflanzen - wenn man nicht gerade in einer floridaähnlichen Klimanische sitzt? Oder etwas ganz ohne diesen Elternteil.

Gossard züchtet seine blauäugigen Sorten allerdings im Greenhouse - da wäre ich skeptisch, ob sie wirklich härter sind. Gefragt wäre eine richtig blauäugige mit heller Grundfarbe ganz ohne immergrüne empfindliche Eltern - mir ist da aber noch keine untergekommen, kennst Du eine?

LG


Gossard züchtet gezielt auf Winterhärte und, zumindest bei mir, ist bis jetzt noch nie eine Gossard Sorte eingegangen und auch nicht gezickt.
Blue Desire habe ich schon seit 2010, sie hat bei mir noch nie ein Winterschutz bekommen und hat den -20 Grad Kahlfrost problemlos überstanden.

Gespeichert
Liebe Grüße,
Bluebird

Nahila

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2761
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #971 am: 04. Februar 2015, 20:55:00 »

Blaue Augen….. da steht ja manch einer drauf :)

Aber muss es wirklich Crystal Blue Persuasion sein ? Im Jahr 1996 bereits registriert wurden mit ihr – aufgrund der Farbe – zahlreiche Kreuzungen durchgeführt. Es gibt bisher 19 registrierte Kinder – allerdings sind nicht alle diesem Farbspiel zuzuordnen. An diesen Kreuzungen versuchten sich auch Züchter aus nördlicheren bzw. klimatisch härteren Regionen, als sie in Florida, wo Salter ansässig sind, herrschen.

Wäre es von daher nicht erfolgversprechender und spannender etwas anderes, z.B. von Gossard (Blue Desire) oder Waldrop (Carribean Blue) zu pflanzen - wenn man nicht gerade in einer floridaähnlichen Klimanische sitzt? Oder etwas ganz ohne diesen Elternteil.

Ich wollte CBP eine Weile aus Zuchtgründen unbedingt haben, hab sie dann aber nirgends auftreiben können bzw mit Porto aus dem Ausland nur ziemlich teuer.
Mit meinem Klima käme sie vermutlich zurecht.
Momentan ist mir nicht so nach großartigen Neukäufen, aber irgendwann... ;D
Gespeichert
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #972 am: 04. Februar 2015, 20:55:26 »

bei mir ist bd aber blau, nicht purpur lila
« Letzte Änderung: 04. Februar 2015, 20:56:39 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Bluebird

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 439
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #973 am: 04. Februar 2015, 21:06:10 »

bei mir ist bd aber blau, nicht purpur lila

Thja, bei mir nähmlich auch aber das blau kann leider nicht jede Kamera richtig wiedergeben ;) .

Gespeichert
Liebe Grüße,
Bluebird

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3529
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #974 am: 04. Februar 2015, 21:15:07 »

Die Blüten von Blue Desire sind aber eher klein und damit nicht unbedingt das, was Ex-Hymenocallis sucht.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 63 64 [65] 66 67 ... 468   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de