Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 15:19:21
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|25|3|Ein guter Purler beweist Contenance bis in die Abendstunden. (Thomas zum Forumstreffen im Vorgebirge 2014 ;) )

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 8   nach unten

Autor Thema: "Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien  (Gelesen 20852 mal)

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11500
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #30 am: 15. Februar 2006, 10:22:31 »

Zitat
Das Bild hat mich nur sofort an meine H. citrina erinnert
das ist auch nicht verwunderlich, Cydora, weil die Blüten der Spezies sich in der Form noch sehr ähneln, und alle beide sind ziemlich zitronengelb und nachtblühend und duftend. Aber meine H.citrina-Klone sind eben auch höher, haben größere Blüten (= längere Tepalen) und blühen viel später. Dass die H. citrina bei dir schon im Juni blüht, liegt an deiner privilegierten Lage in Deutschland ;). Aber sie blüht auch bei dir sicher erst, wenn die hohen Bartiris schon durch sind, oder?
Habe leider kein Bartiris :-\
Habe aber mal in meinen Fotos vom Hochheimer Staudengarten gesucht. Da hab ich Iris-Bilder vom 23.Mai, aber schon am 6.7. sind auf den Fotos keine Iris mehr zu sehen, da dürfte die Hauptblüte also schon vorbei gewesen sein! Demzufolge hat meine H.c. also auch brav nach der Irisblüte eingesetzt.

Wann hat denn deine H. minor geblüht?
Ich habe sie als erste im Taglilienthread 2005 gepostet (16.5.), allerdings war sie da frisch gepflanzt. Erst dieses Jahr kann ich da eine repräsentative Aussage machen.
Sie sieht übrigens anders aus als meine, die auf der Rückseite der Blütensegmente bräunlich ist. Scheint deine nicht zu sein. Wahrscheinlich ist deine die echtere, falls man das so überhaupt noch sagen kann.
Neenee, meine sieht genauso aus, auf der Rückseite bräunlich, die Knospen ebenso. Im oben erwähnten Thread sind die Fotos:
Taglilien 2005

Die Patricia Fay und Little Grapette gefallen mir auch sehr! Platz müßte man haben!
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

farn

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 365
  • mein garten ist meine leidenschaft
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #31 am: 15. Februar 2006, 10:34:35 »

dass man bei 350 sorten keine einzelheiten mehr weiß kann ich nachvollziehen ;)

15 jahre sind ja schon mal ein anhaltspunkt. da werd ich mich also mal noch ne weile in geduld üben müssen.

aaaber: je heller die blüte, desto heller sollte der standort sein??
ach gottchen und ich hab mir letztes jahr 2 u.a. weisse gekauft, die so schön aus dem schatten leuchten sollten??? soll ich sie diesen sommer dann schon lieber wieder umpflanzen ??

und eine dunkelrote steht auch eher schattig und will auch nicht so recht. sie steht jetzt im dritten jahr. soll ich ihr noch zeit lassen, oder sie auch aus dem schatten erlösen?

so richtige sonnenplätze sind bei mir sehr rar!
Gespeichert

Orchidee

  • Gast
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #32 am: 15. Februar 2006, 15:25:02 »

Oh je wenn ich Eure Bilder so sehe glaube ich dass ich meine
zu eng zusammen gepflanzt habe. Dann ist mal wieder umsetzen angesagt.
Gespeichert

Elke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2459
  • Hamburg
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #33 am: 15. Februar 2006, 18:47:05 »

Oh je wenn ich Eure Bilder so sehe glaube ich dass ich meine
zu eng zusammen gepflanzt habe. Dann ist mal wieder umsetzen angesagt.

Ja, Orchidee, das machen wohl fast alle, denn wer hat schon die Geduld, sich jahrelang nur blanke Erde und ab und zu dazwischen ein paar mickrige Pflänzchen anzuschauen. ::)

Daylilly, hättest du denn nicht auch noch ein paar schöne "Ganz-Körper-Bilder" von deinen oder fremden Taglilien? War denn die letzte Jahreshauptversammlung in dieser Hinsicht nicht so ergiebig?

In diesem Jahr werde ich auch bei der Hauptversammlung dabei sein, und dann werde ich fotografieren, dass mein Fotoapparat nur so qualmt!

Hier ein vorletztes Bild von dem Schaugarten Joosten:

Liebe Grüße
Elke
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #34 am: 15. Februar 2006, 19:10:16 »

@ farn

15 Jahre brauchst du nicht zu warten. Meine sind dazwischen auch schon mal geteilt und versetzt worden. Aber so 3-5 Jahre
braucht es je nach Sorte schon mindestens, ehe aus 1-2 Fächern etwas Horstähnliches wird.

Die Roten mögen zum Aufblühen gern Morgensonne und ab der Mittagshitze eher Schatten, weil manche Sorten in der prallen
Sonne gern verledern.
Pflanz doch eine von den Weißen, die schlechter blüht, in die Sonne und die Rote in den Halbschatten. Weiße Pflanzen leuchten auch in der Abenddämmerung sehr schön, nicht nur im Schatten.

Die Gartenecke unten sehe ich in der Abenddämerung noch lange, wenn die roten Partien schon erloschen sind.
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #35 am: 15. Februar 2006, 19:41:15 »

Zitat
War denn die letzte Jahreshauptversammlung in dieser Hinsicht nicht so ergiebig?

In diesem Jahr werde ich auch bei der Hauptversammlung dabei sein, und dann werde ich fotografieren, dass mein Fotoapparat nur so qualmt!

Das sind ja gute Nachrichten, Elke :D.
Aber der bester Wille und Fotoapparat nützen ebensowenig wie große Horste, wenn das Wetter nicht mitspielt. Letztes Jahr in Bad Zwischenahn haben wir im Park der Gärten eine Neuaufpflanzung besichtigt, die sicher in zwei Jahren voller entwickelt sein wird. Aber auch in den Privatgärten war wenig zu machen, weil viele Hems wegen anhaltend kühler Witterung und Regen nicht zu voller Schönheit erblüht waren. Aber vielleicht hat ja daylilly noch etwas.

@ Orchidee

Sooo schnell, wie immer gesagt wird, wachsen die Beete auch nicht zu. Deshalb pflanz mal am Anfang die Einzel- oder Doppelfächer nicht zu weit auseinander (ca. 40 cm), sonst sieht ja alles so kahl aus. Wenn die Pflanzen dann allerdings 5 Jahre und länger stehen, wird es mal Zeit für eine Auslichtung, wie z.B. auf dem Beet hier unten, wo ich schon im Herbst angefangen habe und im Frühling noch weiter buddeln muß.
Gespeichert

Cristata

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1357
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #36 am: 15. Februar 2006, 20:27:05 »

Bisher habe ich für Taglilien nicht viel übrig gehabt ::), aber wenn ich mir hier so die Bilder betrachte...so langsam fangen sie an, mir zu gefallen.
Gespeichert
LG Cristata

callis

  • Gast
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #37 am: 15. Februar 2006, 21:12:51 »

Vorsicht, Vorsicht. Suchtpotential, f a s t so schlimm wie bei Rosen ;D
Gespeichert

Cristata

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1357
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #38 am: 15. Februar 2006, 21:25:27 »

Das befürchte ich auch ;)

Hab jetzt doch glatt bei Gaissmayer die "Ed Murray" bestellt, finde die Farbe so schön, ja, so fängt die Sucht an... ;D
« Letzte Änderung: 15. Februar 2006, 21:25:56 von Cristata1 »
Gespeichert
LG Cristata

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #39 am: 15. Februar 2006, 21:29:12 »

Nein, ich muß euch enttäuschen. Zu dem Thema kann ich nichts beitragen. In meinem Garten sind die Taglilien so dicht gepflanzt, daß die einzelnen Horste gar nicht so zur Geltung kommen. Ausserdem habe ich Sandboden in meinem Garten und ich wässere nur das absolut nötigste. Daher haben die Horste oft zur Blütezeit schon viele braune Blätter, die einfach nicht so fotogen sind (zumindest war es in den letzten beiden Jahren so seitdem ich die Digi habe). Mich stört es nicht weiter weil ich es nicht ändern kann, aber andere stören sich sicher daran. Zum anderen habe ich die Erfahrung gemacht, daß meine Digi mit Beetfotos nicht gut zurecht kommt, ein wirklicher Schwachpunkt. Jedenfalls genügen diese Fotos einfach nicht meinen Ansprüchen.
Und - last but not least - ich liebe nunmal die faszinierenden Blüten ::).

Ich glaube, auf dem letzten Fachgruppentreffen habe ich vielleicht ganze 10 Fotos gemacht :-[.
Gespeichert
See you later,...

daylilly

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4212
  • Köln/Bonn 112 m ü.NN
    • www.taglilie.de
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #40 am: 15. Februar 2006, 21:52:57 »

Ein Foto habe ich gerade gefunden ::). Es ist jene Sorte, die schon im Mai blüht, wie auch immer sie heißt. Der Topf ist eigentlich viel zu klein, aber sie blüht unermüdlich.
Gespeichert
See you later,...

callis

  • Gast
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #41 am: 15. Februar 2006, 22:08:16 »

Dann will ich mit dem eigenen Garten noch ein bischen einspringen.
Gespeichert

farn

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 365
  • mein garten ist meine leidenschaft
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #42 am: 16. Februar 2006, 07:40:27 »

Die Roten mögen zum Aufblühen gern Morgensonne und ab der Mittagshitze eher Schatten, weil manche Sorten in der prallen Sonne gern verledern.
Pflanz doch eine von den Weißen, die schlechter blüht, in die Sonne und die Rote in den Halbschatten.

morgensonne fuer die weinrote? huch, morgensonne hab ich (wg. schattenwurf vom haus und der riesigen linde) nur im vorgarten - aber da ist bei mir gelb/lila angesagt .. wie mach ich das jetzt ??? ???

und weiß hab ich eigentlich meinen schattenecken zugeordnet, aber da werd ich dann wohl doch mal umsortieren. da ich sie erst letztes jahr gepflanzt hab - wäre es ihnen nun wohl lieber, wenn sie mal ein jahr in ruhe (im schatten) stehen dürfen, oder soll ich sie dann doch dieses jahr umpflanzen ? schließlich will ich ihnen keinen stress machen ;)
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #43 am: 16. Februar 2006, 08:39:17 »

Lass die Weissen erstmal 1 Jahr stehen und schau, was passiert. Pflanz die Rote so, dass sie mindestens 6 Stunden Sonne bekommt, weil du ja sagst, dass sie nicht gut blüht. Morgensonne wäre ideal. Aber wer hat schon immer ideale Lebensbedingungen. ;)
Gespeichert

jolusienka

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
  • Ich liebe dieses Forum!
    • Hemerocallissammlung  und andere Stauden...
Re:"Ganz-Körper-Bilder" von Taglilien
« Antwort #44 am: 16. Februar 2006, 08:51:14 »

Die Roten mögen zum Aufblühen gern Morgensonne und ab der Mittagshitze eher Schatten, weil manche Sorten in der prallen Sonne gern verledern.
Pflanz doch eine von den Weißen, die schlechter blüht, in die Sonne und die Rote in den Halbschatten.

morgensonne fuer die weinrote? huch, morgensonne hab ich (wg. schattenwurf vom haus und der riesigen linde) nur im vorgarten - aber da ist bei mir gelb/lila angesagt .. wie mach ich das jetzt ??? ???

und weiß hab ich eigentlich meinen schattenecken zugeordnet, aber da werd ich dann wohl doch mal umsortieren. da ich sie erst letztes jahr gepflanzt hab - wäre es ihnen nun wohl lieber, wenn sie mal ein jahr in ruhe (im schatten) stehen dürfen, oder soll ich sie dann doch dieses jahr umpflanzen ? schließlich will ich ihnen keinen stress machen ;)


Liebe Grüße an alle Gartenfreunde!

meine Over There....


 :)...jolusienka
Gespeichert
"Den Jahren Leben und nicht nur dem Leben Jahre hinzufügen."
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 8   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de