Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 10:27:23
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|29|11|In diesen Thread kann ich nicht reinschauen, ohne den Spontandrang zu unterdrücken, beim hiesigen Baustoffhandel einige Dutzend Kubikmeter Splitt zu ordern. (anonymes Zitat)

Seiten: 1 ... 117 118 [119] 120 121 ... 226   nach unten

Autor Thema: Narzissen  (Gelesen 437528 mal)

Kai W.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1265
Re: Narzissen
« Antwort #1770 am: 20. April 2019, 19:04:13 »

Mal ne Frage an die Narzissenkenner, ich bin nämlich keiner.
Letztes Frühjahr haben die prima geblüht (hatte die in Blüte gekauft).
Die haben mittlerweile wahnsinns Laub gemacht, ich kann die fast als Sichtschutz verwenden ;)...nur Blüten gab/gibt es keine einzige.
Hätte ich was anders machen müssen oder wollen die getopft nur ungern blühen?
Damit Narzissen blühen brauchen sie ausreichend lange den Kältereiz. Wenn du die Erde nicht gewechselt hast, stehen sie in der falschen Erde. Bei mir bekommen sie frische gute Erde mit Sand und Gartenerde vermischt und das jedes Jahr neu. Die Töpfe überwintern im Freien, abgedeckt mit Stroh, Laub.
So blühen sie dann.

Okay, dann war der Kältereiz vermutlich zu gering. Nächsten Winter bin ich dann mutiger, wobei bulbocodium nicht so viel Kälte verträgt. Die Erde sollte passen, gute Blumenerde gemischt mit Bims und Seramis. Dem super Laub nach zu urteilen sollte das passen.
Danke für den Tip.
Gespeichert
Viele Grüße
Kai

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14353
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Narzissen
« Antwort #1771 am: 23. April 2019, 01:24:27 »

Nochmal ein schöneres Foto von 'Moonlight Sensation'. :)

Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17526
    • garten-pur
Re: Narzissen
« Antwort #1772 am: 29. April 2019, 18:02:41 »

Narcissus poeticus recurvus, Pfauenaugen-Narzisse  :D

Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17646
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Narzissen
« Antwort #1773 am: 29. April 2019, 18:19:04 »

Das duftet sicher so herrlich, wie es aussieht! :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17526
    • garten-pur
Re: Narzissen
« Antwort #1774 am: 29. April 2019, 18:20:20 »

Ja das tut es!  :D
Gespeichert

martina 2

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13090
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Narzissen
« Antwort #1775 am: 29. April 2019, 18:33:40 »

Und wird von Jahr zu Jahr noch schöner  :D
Gespeichert
Schöne Grüße aus Wien!

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re: Narzissen
« Antwort #1776 am: 29. April 2019, 19:42:35 »

Wie wunderbar!  :D So soll meine bitte auch mal werden. Teilt Ihr die Horste regelmäßig?
Gespeichert

AndreasR

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14353
  • Naheland (RLP) - 180 m ü. M. - Winterhärtezone 7b
    • Bilder aus meinem Garten
Re: Narzissen
« Antwort #1777 am: 29. April 2019, 21:27:49 »

Hier im Vorgarten legen die Dichternarzissen nun auch los, ich mache die Tage mal ein Bild. Und ja, der Duft ist geradezu atemberaubend. :D
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17526
    • garten-pur
Re: Narzissen
« Antwort #1778 am: 29. April 2019, 21:37:02 »

Wie wunderbar!  :D So soll meine bitte auch mal werden. Teilt Ihr die Horste regelmäßig?
Nein. Wir haben 3 Zwiebeln in ein Pflanzloch gesteckt und danach nichts mehr gemacht. Es waren 1200 Zwiebeln und ich hatte  glücklicherweise Helfer.  :)
OK, die Schafe düngen etwas.  ;)
Gespeichert

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13176
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Narzissen
« Antwort #1779 am: 29. April 2019, 21:45:08 »

Wie wunderbar!  :D So soll meine bitte auch mal werden. Teilt Ihr die Horste regelmäßig?
Nein. Wir haben 3 Zwiebeln in ein Pflanzloch gesteckt und danach nichts mehr gemacht. Es waren 1200 Zwiebeln und ich hatte  glücklicherweise Helfer.  :)
OK, die Schafe düngen etwas.  ;)
Habt ihr die auf der Weide, sind doch giftig, oder?
Im Wallis wurden die von den Bauern entfernt, nur sehr steile abgelegene Wiesen sind noch voll davon.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re: Narzissen
« Antwort #1780 am: 30. April 2019, 07:17:38 »

Wie wunderbar!  :D So soll meine bitte auch mal werden. Teilt Ihr die Horste regelmäßig?
Nein. Wir haben 3 Zwiebeln in ein Pflanzloch gesteckt und danach nichts mehr gemacht. Es waren 1200 Zwiebeln und ich hatte  glücklicherweise Helfer.  :)
OK, die Schafe düngen etwas.  ;)

Danke.  :) Dann hoffe ich mal, dass sich meine trotz akuten Schafmangels auch so gut vermehren.
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17526
    • garten-pur
Re: Narzissen
« Antwort #1781 am: 30. April 2019, 10:39:08 »

Von einer anderen Seite sieht man wie unterschiedlich sie gesetzt wurden. Einige "Pflanzteams" haben gleichmäßig verteilt und andere regelmäßige Abstände gemacht.  :)
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Narzissen
« Antwort #1782 am: 30. April 2019, 10:41:49 »

wunderschön, was haben die fürn boden
meine nachbarin hat am strassenrand welche gepflanzt, heuer blühn erstmals welche 15 meter entfernt mitten im rasen
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17526
    • garten-pur
Re: Narzissen
« Antwort #1783 am: 30. April 2019, 11:45:53 »

 Wir haben etwas lehmigen Lössboden.  Das Vorgebirge ist bekannt für seine gute Bodenqualität.  Hier wird sehr viel Gemüse angebaut.
Gespeichert

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5359
    • Unser Garten
Re: Narzissen
« Antwort #1784 am: 30. April 2019, 12:42:32 »

Von einer anderen Seite sieht man wie unterschiedlich sie gesetzt wurden. Einige "Pflanzteams" haben gleichmäßig verteilt und andere regelmäßige Abstände gemacht.  :)
Hallo Nina,
daran arbeite ich noch. Sieht sehr schön aus. Im Herbst werde ich mir eine große Menge Dichter Narzissen besorgen und in unsere Wiese stecken und hoffen das sie dann auch so blühen wie bei euch.
Einen schöne Walpurgisnacht. Bei uns im Harz unterm Brocken und natürlich auch auf dem Brocken wird gefeiert. Bibi Blocksberg ist schon vorbei geritten.
Gruss Jörg
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
Seiten: 1 ... 117 118 [119] 120 121 ... 226   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de