Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 08:09:25
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|1|11|Hier wird viel Unsinn geschrieben. (Staudo bei den Gartenmenschen)

Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 115   nach unten

Autor Thema: Pulsatilla  (Gelesen 238514 mal)

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Pulsatilla - die Küchenschellen
« Antwort #825 am: 05. Juni 2015, 12:21:52 »

... hab ich die jetzt wirklich ausgerottet? Oder kommen die irgendwann wieder?
Tut mir leid.  :-\

Glückwunsch zur gelungenen Wiederauferstehung des Forums. Danke!
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Pulsatilla - die Küchenschellen
« Antwort #826 am: 05. Juni 2015, 12:31:16 »

Gucke mal da;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla - die Küchenschellen
« Antwort #827 am: 05. Juni 2015, 13:00:00 »

GsD  ;)  :P
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla
« Antwort #828 am: 05. Juni 2015, 14:13:17 »

Test ...
Gespeichert

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Pulsatilla
« Antwort #829 am: 05. Juni 2015, 14:29:12 »

bitte nicht mehr testen lerchenzorn... ;D ;)

wir müssten jetzt die kürzlichen antworten wiederholen, weil sie ja im alten forum geblieben sind während des upgrades.

ich werde auf deine letzte frage eingehen, aber erst heute abend...im garten ist es einfach zu schön  + daher bin ich jetzt draussen ;D ;) 8)
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pulsatilla
« Antwort #830 am: 19. August 2015, 18:56:17 »

Das sind meine Pulsatilla aurea Sämlinge von 2 verschiedenen Standorten. Frage : soll ich sie jetzt noch pikieren oder erst im Frühjahr. Es keimen immer noch Samen. Knorbs brauchst du Nachschub? ;D
Gespeichert
GSt

Junka †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3357
  • Westliches Rheinland 8a
Re: Pulsatilla
« Antwort #831 am: 22. August 2015, 10:04:06 »

Habe im Frühjahr mehrere Pulsatillajungpflanzen mitgebracht bekommen, darunter auch P. bungeana var. astragalifolia, die jetzt eine Blüte hervorgebracht hat.
Ist das normal oder weiß sie es noch nicht besser? ;)
Gespeichert
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pulsatilla
« Antwort #832 am: 20. März 2016, 11:18:22 »

Ich fange mal mit den Pulsatillen 2016 an.
Eine Knospe von Pulsatilla suguwareii, bin sehr auf die Blüte gespannt. ;D
Gespeichert
GSt

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #833 am: 20. März 2016, 22:51:11 »

Pulsatilla grandis, heute, bei einem Freund

Gespeichert
Gruß Arthur

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Pulsatilla
« Antwort #834 am: 21. März 2016, 11:00:49 »

@junka

hatte dein letztes posting aus august 2015 übersehen...das ist keine Pulsatilla bungeana var. astragalifolia. die ist eindeutig an den blauen antheren zu erkennen. fotos s. hier und hier. die blätter deiner pflanze kann ich schlecht erkennen, zweifle aber, dass es überhaupt eine P. bungeana ist, da sie viel zu feinfiedrig aussehen.

@stick

steht deine sugawarai draussen oder getopft? welches substrat (kanuma?)? standort? drück dir die daumen. 8)
« Letzte Änderung: 21. März 2016, 11:08:11 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pulsatilla
« Antwort #835 am: 21. März 2016, 12:12:21 »

@knorbs,

steht draussen, es sind sogar 2. Sehr durchlässiges Substrat mit Granitgruss und lehmiger, sandiger Erde gemischt. Mit etwas Glück kommt sogar an einem anderen Standort noch eine P. integrifolia. ;D
Gespeichert
GSt

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Pulsatilla
« Antwort #836 am: 21. März 2016, 13:06:08 »

drei meiner P. sugawarai leben noch, allerdings mit einer blüte klappt es nicht mehr. im herbst gehen die pflanzen zwar mit fast daumendicken knospen in den winter, aber im frühjahr scheinen diese dicken knospen abgestorben zu sein und daneben erscheinen dann zarte blattaustriebe. sehr tricky diese Pulsatilla :P
« Letzte Änderung: 31. März 2016, 18:45:09 von knorbs »
Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #837 am: 27. März 2016, 21:11:20 »

Pulsatilla "baumarktiana", Ostersonntag zwischen Steppenkerzen

Gespeichert
Gruß Arthur

biene100

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3278
  • südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Pulsatilla
« Antwort #838 am: 28. März 2016, 07:41:03 »

 ;D ;D Jetzt weiß ich auch wie meine heisst.....  Ich habe gestern auch die ersten Blüten fotografiert. 8)
Gespeichert
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand

knorbs

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13318
Re: Pulsatilla
« Antwort #839 am: 31. März 2016, 18:44:08 »

Pulsatilla vernalis...über die freu ich mich jedes jahr  8)


Pulsatilla vernalis



Pulsatilla vernalis

Gespeichert
z6b
sapere aude, incipe
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 115   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de