Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 19:33:58
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|14|11|Das Leben pfeift eben seine eigenen Melodie (rorobonn)

Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 115   nach unten

Autor Thema: Pulsatilla  (Gelesen 238556 mal)

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: Pulsatilla
« Antwort #1260 am: 05. April 2020, 19:16:20 »

das rot ist fantastisch :D
ich dachte eigentlich, du wärst mehr im weiss-crème-spektrum verhaftet ;)
Gespeichert

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11509
Re: Pulsatilla
« Antwort #1261 am: 05. April 2020, 19:18:12 »

Ich liebe alle Farben 8) (in der Regel nur nicht auf einem Haufen, aber auch da gibt es Ausnahmen ;))
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 22163
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Pulsatilla
« Antwort #1262 am: 05. April 2020, 19:50:47 »

Hier legen sie jetzt auch los! :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 22163
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Pulsatilla
« Antwort #1263 am: 05. April 2020, 19:51:10 »

Und eine weiße...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11509
Re: Pulsatilla
« Antwort #1264 am: 05. April 2020, 19:51:52 »

Auch zwei ganz Aparte :D
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Leucogenes

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1226
Re: Pulsatilla
« Antwort #1265 am: 05. April 2020, 20:06:19 »

Pulsatilla grandis... die Blüte ist nahezu aufsitzend.
Gespeichert
keep on rockin in the  free world

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #1266 am: 05. April 2020, 20:33:37 »

Küchenschellenland

Gespeichert
Gruß Arthur

kaieric

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9347
  • südliches saarland
Re: Pulsatilla
« Antwort #1267 am: 05. April 2020, 20:48:42 »

fabtastisch!
täuscht das bild, oder sitzen die pflanzen auf den steinen in einer mulde?
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #1268 am: 05. April 2020, 20:50:17 »

Die sitzen teils in Löchern von 5x5cm in Dolomit.
Wenn sie zu groß werden, dreh ich immer einen Batzen ab - Kompost.
Gespeichert
Gruß Arthur

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla
« Antwort #1269 am: 05. April 2020, 20:51:27 »

Großartig, Starking!

Ist das vor nur auf der Sonnenseite so heftig oder machen dei sich auch in absonnigen Ecken so gut?
Ich habe in unseren Gärten den Eindruck, dass sie doch sehr wärmebedürftig sind.

Wie stark werden die Standorte im Sommer von anderen Stauden überdeckt?
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla
« Antwort #1270 am: 05. April 2020, 20:52:52 »

Pulsatilla pratensis subsp. nigricans, jetzt aufgeblüht. Sie kommt auf diesem extrem armen und trockenen Standort nicht recht vom Fleck.

Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #1271 am: 05. April 2020, 20:57:17 »

Ist das vor nur auf der Sonnenseite so heftig oder machen dei sich auch in absonnigen Ecken so gut?
Die sind doch nur für prallsonnig!

Ich habe in unseren Gärten den Eindruck, dass sie doch sehr wärmebedürftig sind.
Na klar.

Wie stark werden die Standorte im Sommer von anderen Stauden überdeckt?
Niemals gar nicht.
Gespeichert
Gruß Arthur

Waldschrat

  • Gast
Re: Pulsatilla
« Antwort #1272 am: 05. April 2020, 21:01:51 »

1266: Traumhaft  :D
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 22163
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Pulsatilla
« Antwort #1273 am: 05. April 2020, 21:03:33 »

Pulsatilla pratensis subsp. nigricans, jetzt aufgeblüht. Sie kommt auf diesem extrem armen und trockenen Standort nicht recht vom Fleck.

Meine braucht noch ein paar Tage.
Und wächst auch seeeeehr langsam....
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla
« Antwort #1274 am: 05. April 2020, 21:08:44 »

Ist das vor nur auf der Sonnenseite so heftig oder machen dei sich auch in absonnigen Ecken so gut?
Die sind doch nur für prallsonnig!

Ich habe in unseren Gärten den Eindruck, dass sie doch sehr wärmebedürftig sind.
Na klar.

Wie stark werden die Standorte im Sommer von anderen Stauden überdeckt?
Niemals gar nicht.

Danke. Das entspricht den Eindrücken, die ich hier gesammelt habe. Unkraut also mit speziellen Ansprüchen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 115   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de