Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 10:32:46
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|10|12|Miteinander verwandt sein, genügt nicht. Man muß auch miteinander essen. (Aus Asien)

Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100 ... 115   nach unten

Autor Thema: Pulsatilla  (Gelesen 238520 mal)

Stick

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 932
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pulsatilla
« Antwort #1455 am: 29. März 2022, 20:31:05 »

Und wo gibts den sauren kalkfreien Lehm?
Gespeichert
GSt

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Pulsatilla
« Antwort #1456 am: 30. März 2022, 02:39:21 »

wir haben hier Braunerde über Rotsandstein. "Braunerden auf silikatischem Festgestein an den Hängen der Mittelgebirge sind meist flachgründig bei hohem Skelettanteil, geringer Nährstoffversorgung und nutzbarer Feldkapazität. Sie werden meist forstwirtschaftlich genutzt." Wikipedia
.
Der erwähnte Gärtner hat Parabraunerde, Löss oder Lösslehm über Rotsandstein.
.
Krokosmian hat Löss oder Lösslehm im einen und Braunerde aus Mergelgesteinen und kalkhaltigen Schottern im anderen Garten.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Pulsatilla
« Antwort #1457 am: 30. März 2022, 03:04:28 »

Pulsatilla Verbreitungskarte und "nicht in Silikatgebirgen" meint Gerhard Nitter. Günther Blaich hat eine Pulsatilla vulgaris Wiese in Neuleiningen am 16.3.2014 fotografiert. Lösslehm zwischen Mannheim und Kaiserslautern südwestlich von Grünstadt.
« Letzte Änderung: 30. März 2022, 10:53:50 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9067
Re: Pulsatilla
« Antwort #1458 am: 30. März 2022, 18:22:06 »

Ganz spannend. Pulsatilla cernua 'Aurea'  :D
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Waldschrat

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1172
Re: Pulsatilla
« Antwort #1459 am: 30. März 2022, 18:40:33 »

Da bin ich mal gespannt  :D
Gespeichert
"Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ (R. Habeck, 'Die Grünen',Vizekanzler)
„Die Leute werden endlich Abschied nehmen von der Illusion, Deutschland gehöre den Deutschen.“ Çigdem Akkaya, 'Die Grünen'

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla
« Antwort #1460 am: 30. März 2022, 18:49:01 »

Was Du auch immer für ausgefallene Sachen hast. Viel Glück, dass sie gut blüht und länger lebt.
Gespeichert

nudop

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 75
Re: Pulsatilla
« Antwort #1461 am: 02. April 2022, 18:46:56 »

Endlich blüht meine P.vernalis zur rechten Zeit. Eine Blüte ist schon offen, zwei kommen noch.
Die letzten Jahre, wollte die immer schon im Spätsommer blühen, aber die Knospen blieben stecken und es fehlte die Kraft wieder neue Blüten anzulegen.


Pulsatilla vernalis


Gespeichert
MFG Eric

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18475
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Pulsatilla
« Antwort #1462 am: 02. April 2022, 21:25:55 »

Schön, dass sie bei überhaupt älter als ein paar Jahre wird. Hier waren sie kurzlebig.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #1463 am: 03. April 2022, 03:59:26 »

Das kurzlebig ist einfach ihre Art, denke ich.
Hier hats es zwei Naturstandorte, die mit Mühe am Leben gehalten werden.
Ich sehe die als eiszeitliche Ruderalpflanze, die offene Standorte rasch besiedelt.
Hier auf gestörtem lehmigem Sand, oberflächlich entkalkt, in der Tiefe feucht,
unter lichtem Kieferschirm (auch ne Ruderalpflanze).
Zu trocken und heiß halte ich für ungünstig.

Ein oder zwei dümpeln im Topf noch rum......
« Letzte Änderung: 03. April 2022, 08:44:05 von Starking007 »
Gespeichert
Gruß Arthur

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Pulsatilla
« Antwort #1464 am: 03. April 2022, 07:45:32 »

Trocken, Sand, sonnig ein relativ großer Bestand mit über 100 Pflanzen
Wiesen-Kuhschelle (Pulsatilla pratensis)
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Pulsatilla
« Antwort #1465 am: 03. April 2022, 07:46:17 »

Wiesen-Kuhschelle (Pulsatilla pratensis)
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 771
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Pulsatilla
« Antwort #1466 am: 03. April 2022, 08:06:44 »

@Apo, ein herrliches Foto und noch dazu mit Adonisröschen :)
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9067
Re: Pulsatilla
« Antwort #1467 am: 03. April 2022, 08:40:44 »

Trocken, Sand, sonnig ein relativ großer Bestand mit über 100 Pflanzen
Wiesen-Kuhschelle (Pulsatilla pratensis)

Klasse so ein Bestand.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Pulsatilla
« Antwort #1468 am: 03. April 2022, 08:48:18 »

P.vernalis 2021


Standort, nicht so schön wie der  von P. prat.
Gespeichert
Gruß Arthur

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9067
Re: Pulsatilla
« Antwort #1469 am: 03. April 2022, 08:51:49 »

vernalis, die muss ich mir noch zulegen.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100 ... 115   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de