Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 17:33:27
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|10|Das Leben lässt es doch gar nicht zu, dass alle Tassen im Schrank bleiben. (Gartenlady)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: weide - bitte um identifizierungshilfe  (Gelesen 1791 mal)

agathe

  • Gast
weide - bitte um identifizierungshilfe
« am: 22. April 2006, 17:37:45 »

ich habe mir vor ein paar jahren stecklinge von dieser weide von einer bergtour mitgenommen + möchte gern wissen wie sie heisst
Gespeichert

agathe

  • Gast
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #1 am: 22. April 2006, 17:41:13 »

ein ganz aufgeblühtes kätzchen
« Letzte Änderung: 22. April 2006, 17:41:24 von agathe »
Gespeichert

guter-heinrich †

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 347
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #2 am: 22. April 2006, 17:50:56 »

Salix reticulata - Schöne Bilder!
Gruß - Heinrich
Gespeichert

agathe

  • Gast
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #3 am: 22. April 2006, 18:09:59 »

danke heinrich!
ich hätte da noch eine, die kriecht fast fächerförmig über steine (s. reticulata wächst kugelig):
Gespeichert

shrimpy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 786
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #4 am: 22. April 2006, 18:21:16 »

könnte das eine Salix hylematica sein? Die habe ich mir heuer von Hachmann schicken lassen, die kriecht auch und blüht weinrot.

http://www.hachmann.de oder hier

http://s8860133.shoplite.de/sess/utn;jsessionid=15444a56dcd5bb7/
shopdata/0070_Laubgeh=F6lze/0040_Laubgeh=F6lze+von+P+bis+T/
product_overview.shopscript?startitem=40
Gespeichert
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)

agathe

  • Gast
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #5 am: 22. April 2006, 18:27:52 »

ich habe die kriechende noch nie blühen gesehen, leider.
ist aber hübsch, gell?
Gespeichert

shrimpy

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 786
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #6 am: 22. April 2006, 19:24:31 »

ja, sehr :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)

guter-heinrich †

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 347
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #7 am: 22. April 2006, 20:00:43 »

ja hübsch und vermutlich auch die chinesische Salix hylematica, soweit das aus dem Foto erkennbar ist.
Das eigentliche Weidenhighlight ist in diesen Tagen Salix hastata 'Wehrhahnii' mit ihren großen silbrigen Kätzchen. Leider haben wir gerade Sprühregen, sonst würde ich ein Bild beifügen.
Saliciphile Grüße - Guter-Heinrich
Gespeichert

agathe

  • Gast
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #8 am: 22. April 2006, 22:02:01 »

heinrich da muss ich dich leider enttäuschen:
die weide ist nicht aus china sondern von einem tiroler berg (der chinesische touch adelt sie natürlich). das exemplar auf dem foto ist bei mir im garten; von kätzchen ist nix zu sehen, vielleicht ist sie auch noch zu klein dazu.
saliciphil
agathe
Gespeichert

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #9 am: 22. April 2006, 22:39:06 »

hier, in der bilddatenbank der wildpflanzen Ö's, wird eine salix herbacaea erwähnt, aufnahmeort Pitztal/Mittelberg (! also Tirol). vielleicht ist sie es?

lg, brigitte
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

guter-heinrich †

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 347
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #10 am: 22. April 2006, 23:01:41 »

....nach Salix herbacea sieht es auch nicht gerade sehr überzeugend aus. Aber für eine sichere Identifizierung würde man ein Makrofoto eines ausgebreiteten Blattes benötigen. Es gibt in Ö verschiedene Zwergweiden, neben S. reticulata u. a. S. herbacea, S. retusa, S. serpyllifolia, S. alpina...
Viel Glück - Guter Heinrich
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #11 am: 22. April 2006, 23:08:37 »

Nein, #1 ist keine S. reticulata. Die hat runbdliche Blätter, die auch runzliger und derber sind.
Gespeichert

agathe

  • Gast
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #12 am: 23. April 2006, 11:19:47 »

brigitte ich krieg deinen link nicht auf, leider.
ich wart jetzt einmal bis der schnee weg ist damit ich sie am originalstandort fotografieren kann.
inzwischen vielen dank an alle
Gespeichert

friedaveronika

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2611
  • Alles im grünen Bereich.
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #13 am: 23. April 2006, 11:54:40 »

Agathe,

klick mal hier:

http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Salix-reticulata.htm

Ich bin auch der Meinung von fars.

Gruß Christa
« Letzte Änderung: 23. April 2006, 16:12:09 von friedaveronika »
Gespeichert
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)

agathe

  • Gast
Re:weide - bitte um identifizierungshilfe
« Antwort #14 am: 23. April 2006, 12:08:40 »

friedaveronika da tut sich leider auch nix
Gespeichert
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de