Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
14. Juni 2024, 01:21:27
Erweiterte Suche  
News: Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Neuigkeiten:

|2|6|Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Spalierobst  (Gelesen 3431 mal)

Schreber

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
  • Ich bin Neu und möchte das Forum kennen Lehrnen.
Spalierobst
« am: 01. März 2004, 21:21:53 »

Hallo
Habe eine Frage zum Spalierobst.
Mußte eine Hecke entfernen und möchte jetzt noch Spalierobst Pflanzen wie gehe ich dabei vor. >:( ???

Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Spalierobst
« Antwort #1 am: 01. März 2004, 21:43:46 »

Wann wurde denn die Hecke entfernt, und aus welchen Pflanzen bestand sie? Soll heißen - wie viele garstige Wurzelaustriebe werden wohl heuer noch kommen?

Falls vorher Rosaceen in der Hecke waren, muß man für die Spalierobst-Bäumchen größere Pflanzlöcher ausheben und mit gutem Boden/Kompost füllen.

Gespeichert

Schreber

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
  • Ich bin Neu und möchte das Forum kennen Lehrnen.
Re:Spalierobst
« Antwort #2 am: 01. März 2004, 22:07:25 »

Die Hecke wurde heute entfernt. Ca.13m Liguster 180cm Hoch 40cm
Breit.ca.10Jahre Alt.

Danke im vorraus für die Hilfe.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de