Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 13:33:02
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|23|3| Merke: Nicht jeder mit 'nem dicken Hintern hat auch Arsch in der Hose! (anonymes Zitat bei den Gartenmenschen)

Seiten: [1] 2 3 ... 116   nach unten

Autor Thema: Lieblingsgräser - stellt euch vor!  (Gelesen 295664 mal)

cimicifuga

  • Gast
Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« am: 05. März 2004, 13:40:59 »

Ich fange mal mit einem meiner Leiblingsgräser an - Stipa tenuissima. Es ist wie ein Haarschopf und ich liebe es einfach darüber zu streichen... Einziger Nachteil: Es kommt nur gut zur Geltung wenn rundherum frei ist - zwischen gleich Hohem geht es schlecht. Schön sicher eine Gruppe davon mit schwachwüchsigen Bodendeckern unterpflanzt...irgendein Geranium vielleicht....
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1 am: 05. März 2004, 13:43:08 »

Dann gibts bei mir noch Phalaris - Nein bei mir wuchert es nicht. Wahrscheinlich weil der Standort eher trocken ist. fügt sich prima ein finde ich...
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #2 am: 05. März 2004, 13:46:52 »

Dann natürlich die ganzen Miscanthus - da brauch ich nicht viel dazu sagen....ich mag sie alle- Bei mir säen sie sich auch nicht aus. Wahrscheinlich reifen sie nicht ganz aus.
Dieses Bild habe ich im vergangenen Herbst im Sichtungsgarten Königshof gemacht (Burgenland)....An dem Tag ging der Wind sehr stark und das Miscanthus Beet wogte richtig...SCHÖN! :D
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #3 am: 05. März 2004, 14:25:10 »

Im Vorjahr habe ich diese Sorte ergattert - DAs ist 'Cabaret' - umgekehrt panaschiert wie das normale Variegatus.
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #4 am: 05. März 2004, 14:26:52 »

Zum Vergleich: Hier das normale Weißbunte- schon zeimlich spät im Jahr. Im Vergangenen Herbst hat es die Blütenstände gar nicht ganz entfalten können - da kam vorher der Frost... >:(
« Letzte Änderung: 05. März 2004, 14:27:17 von cimicifuga »
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #5 am: 05. März 2004, 14:37:03 »

Eins noch zum Thema Miscanthus - Ich mag ja diese Prairie Pflanzungen (wie man dies angeblich nennt)...deshalb Gräser mit Korbblütlern. MAg ich gerne.
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #6 am: 05. März 2004, 14:44:16 »

Großes Thema: Carex. Ich habe leider nicht von all meinen Carexen Bilder :-[
Dieses Bild entstand vor 2 Wochen - also mitten im Winter :D
Es ist C. hachijoensis (oder so - müsste jetzt die korrekte schreibe nachschauen gehen :P ) sorte 'Evergold' in Kombi mit Günsel.
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #7 am: 05. März 2004, 16:48:00 »

Mag ausser mir niemand Gräser und weiß etwas zu berichten? :-[
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #8 am: 05. März 2004, 16:52:03 »

Doch, ich mag Gräser auch sehr und mein Lieblingsgras ist auch Stipa tenuissima.

Ich hatte es mir aus Samen gezogen. Es ging sehr leicht. Es hielt zwei-drei Jahre, aber dann ist es vergangen. Ich weiß gar nicht warum. Ist es nicht dauerhaft?

LG Silvia



Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #9 am: 05. März 2004, 16:58:03 »

Es wird erst heuer 3 Jahre alt bei mir. Werde dann berichten. Habe ich aber noch nie gehört dass es kurzlebig ist. Ich ziehe seit 2 Jahren immer welche aus Samen. Geht wirklich sehr einfach. Wenn es sich vertschüssen sollte, dann macht das nicht so viel - habe genug nachschub :)
Gespeichert

Brigitte1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1022
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #10 am: 05. März 2004, 17:04:00 »

Mal eben 2 Std. nicht ins Forum geguckt, schon gibt es einen tollen Lieblingsgräser-Thread!

Eines meiner Lieblingsgräser ist das Silberährengras (Stipa calamagrostis), wird ca. 1,20 hoch, wächst malerisch leicht überhängend, u. es hat den gr. Vorteil, daß es früh u. lange blüht u.deswegen lange ziert (im Unterschied zu manchen anderen Gräsern), sieht auch im Winter noch klasse aus!
Und dann liebe ich mindestens ebenso das Flattergras Milium effusum u. zwar die Sorte 'Aureum', die wunderschön grüngelblich gefärbt ist. Irgendwie wirkt das Gras im Halbschatten so geheimnisvoll.
Wunderschön auch das einjährige Hasenschwanzgras (Lagurus ovatus) mit seinen niedlichen Puscheln.
Liebe Grüße,
Brigitte1




« Letzte Änderung: 05. März 2004, 17:31:53 von Brigitte1 »
Gespeichert
Nicht von Beginn an enthüllten die Götter den Sterblichen alles. Aber im Laufe der Zeit finden wir, suchend, das Bess're.
Xenophanes

Brigitte1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1022
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #11 am: 05. März 2004, 17:16:15 »

@cimicifuga: So, jetzt hab ich erstmal die Bildfunktion eingestellt, um Deine schönen Fotos zu sehen:
- Phalaris arundinacea sieht ja wirklich prächtig aus bei Dir, hoffentlich entwickelt sich meins auch so schön, habs erst im Herbst gepflanzt.
-Auf dem 6. Foto ist das im Hintergrund die Helianthus microcephalus 'lemon queen'?
Liebe Grüße,
Brigitte1
« Letzte Änderung: 05. März 2004, 17:17:56 von Brigitte1 »
Gespeichert
Nicht von Beginn an enthüllten die Götter den Sterblichen alles. Aber im Laufe der Zeit finden wir, suchend, das Bess're.
Xenophanes

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #12 am: 05. März 2004, 17:20:03 »

Ja, Stipa calamagrostis habe ich im Vorjahr angebaut (leider etwas spät) - bin gespannt wie es heuer aussehen wird. Ansonsten habe ich eine lange Gräser Wunschliste: Sorgastrum nutans, Calamagrostis achn. var. brachytricha, Bouteloua olygostachya, Chasmantium (heißt jetzt glaub ich anders?)

Achja, Molinia 'Moorhexe' mag ich auch gern und natürlich Panicum virgatum in Sorten und und... ;D habe ich noch keine bilder weil erst im vergangenen jahr gepflanzt.
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #13 am: 05. März 2004, 17:21:43 »


-Auf dem 6. Foto ist das im Hintergrund die Helianthus microcephalus 'lemon queen'?

Ja! unverkennbar, gell? :D (Nach wie vor steht mein angebot: wer lemon queen will: bitte pm)
Gespeichert

Brigitte1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1022
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #14 am: 05. März 2004, 17:37:54 »

@cimicifuga: mein Silberährengras hat 3 Jahre gebraucht, bis es richtig prächtig aussah, vorher sahs ein bißchen unscheinbar aus, halt nicht so schön wie auf den meisten Fotos. Kann auch an meinem Sandboden gelegen haben.
Mal sehen, ob meine lemon queen nächstes Jahr auch schon so mächtig wird...
Liebe Grüße,
Brigitte1
Gespeichert
Nicht von Beginn an enthüllten die Götter den Sterblichen alles. Aber im Laufe der Zeit finden wir, suchend, das Bess're.
Xenophanes
Seiten: [1] 2 3 ... 116   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de