Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 04:59:37
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|5|4|Dieses Forum hat meinen Geschmack sowieso verdorben. Ich hab jetzt ein rosanes Hepatica :P;D (aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 114 115 [116]   nach unten

Autor Thema: Lieblingsgräser - stellt euch vor!  (Gelesen 295649 mal)

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1725 am: 16. August 2011, 23:05:26 »

mein Eindruck ist, dass sie lange zum Einleben brauchen

Womöglich ist es ein klimatisches - oder ganz einfach Standortproblem, das sich nachteilig auf die Etablierung des Grases auswirkt.
Hier stehen allesamt vollsonnig, einige in eher schwerem, aber humosem Lehmboden, starke organische Mulchauflage. Andere stehen wiederum durchlässig, mäßig frisch im Lehm-Sand-Gemisch, mineralisch gemulcht. Alle gesund, kräftig, vital.
Was sie hier gar nicht mögen: allzu schwere und zu nasse Böden.
Gespeichert

rosetom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2790
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1726 am: 17. August 2011, 11:12:36 »

Eine Frage, die mich grade aus beetgestaltungstechnischen Gründen beschäftigt: Wäre es eigentlich möglich, einen Miscanthus-Horst (Silberfeder, ca. 30-40cm Durchmesser) jetzt umzusetzen (mit größtmöglichem Ballen, selbstverständlich)? Oder ist das Chinaschilf danach tot?
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26555
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1727 am: 17. August 2011, 11:20:41 »

Wieso nicht?

Wenn du gut angießt kannste gut umsetzen. Man kann auch Teilen.

Der Boden ist warm, da wächst das Zeugs ruckzuck weiter. Wie gesagt, gießen nicht vergessen.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

rosetom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2790
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1728 am: 17. August 2011, 11:21:58 »

Ha, genau das wollt ich hören! :D ;) ;D
Gespeichert

macrantha

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4528
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1729 am: 17. August 2011, 11:29:28 »

Mein Lieblingsgras ist Molinia caerulea subsp. arundinacea 'Transparent'. Weiß jemand, wie lange Pflanzen brauchen, die im Frühling umgesetzt werden? Meine spinnen noch immer, haben nur ganz wenig Blüten und kaum mehr neues Laub gekriegt. Und ich hab sie gewässert! Oft.

Mit Molinia habe ich jetzt keine Erfahrung, aber mit Stipa (gigantea, pennata), Schizchyrium, Sorgastum, Sporobulus.
Neu gepflanzt oder oder im Frühjahr verpflanzt, mickert sie im ersten Jahr. Dannach ging es (unterschiedlich schnell) wieder bergauf. Bei mir stehen derzeit 3 Horste Stipa pennata sehr schlecht da und ich hoffe auf nächstes Jahr ...
Gräser wurzeln ja sehr tief. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Umpflanzen eines älteren Horstes (im Gegensatz zu Topfware) erstmal so viele Wurzlen kill, dass die Pflanzen sichtbar leiden. Wäre logisch.
Gespeichert
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)

Danilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6735
  • Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
    • Gartenbilder
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1730 am: 17. August 2011, 11:35:10 »

Bei allen genannten Arten habe ich diese Erfahrung auch gemacht, aber das schrieb auch Herr Oudolf schon irgendwo mal, daß vor allem bei Stipa auf jegliche Störung verzichtet werden sollte und bei Arten am einfachsten generativ vermehrt.
Molinia und Pennisetum bilden da Gott sei Dank eine rühmliche Ausnahme. Vor allem letzteres kann nach erfolgter Pflanzung den Durchmesser des Wurzelballens binnen vier Wochen schon verdoppeln, bildet also sehr schnell neue Wurzeln.
« Letzte Änderung: 17. August 2011, 11:36:28 von Danilo »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1731 am: 17. August 2011, 21:47:20 »

das Interesse für Gräser wächst, die Hochsaison für sie beginnt gerade. Sollten wir nicht dazu übergehen eine etwas neutralere Formulierung zu wählen: Gräser 2011 und einen neuen thread aufmachen?

Seit der 100. Seite hoffe ich inständig.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

macrantha

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4528
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1732 am: 17. August 2011, 22:05:07 »

Mach doch ;)
Gespeichert
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1733 am: 17. August 2011, 22:25:37 »

dann wirds wieder zusammengeschoben. :-\
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

chris_wb

  • Gast
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1734 am: 18. August 2011, 09:56:56 »

Molinia und Pennisetum bilden da Gott sei Dank eine rühmliche Ausnahme. Vor allem letzteres kann nach erfolgter Pflanzung den Durchmesser des Wurzelballens binnen vier Wochen schon verdoppeln, bildet also sehr schnell neue Wurzeln.

Heißt das, ich könnte Pennisetum jetzt umpflanzen und sogar teilen, ohne dass es dann hinüber ist? Das käme mir sehr gelegen. :)
Gespeichert

macrantha

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4528
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1735 am: 18. August 2011, 10:11:17 »

dann wirds wieder zusammengeschoben. :-\

Nein nein, das lassen wir. Die "ab 100 Seiten ein neuer Thread"-Regel ist kein Dogma und unter Umständen ist es sinnvoll, das mal anders zu handhaben (bzw. zu warten, ob es wesentlich mehr als 100 Seiten gibt).
Aber in dem Fall ist es sicher kein Fehler.
Setze nur möglichst Links vom alten in den neuen Thread und umgekehrt. Oder einer von uns Mods macht das dann.
Gespeichert
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)

Treasure-Jo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9526
  • Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1736 am: 18. August 2011, 10:18:09 »

das Interesse für Gräser wächst, die Hochsaison für sie beginnt gerade. Sollten wir nicht dazu übergehen eine etwas neutralere Formulierung zu wählen: Gräser 2011 und einen neuen thread aufmachen?

Seit der 100. Seite hoffe ich inständig.


Was sollte Inhalt des einen bzw. des anderen Threads sein? Es sollte jedenfalls gehaltvoll sein :D
Gespeichert
Liebe Grüße

Jo

macrantha

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4528
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1737 am: 18. August 2011, 10:21:10 »

Es muss kein "neuer" Inhalt sein. Nennt ihn halt z.B. Gräser 2011.
Über den Link kann man dann schnell noch was im alten Thread nachlesen bzw. sieht, dass es da vorher auch was gab.
Ist einfach der Übersichtlichkeit halber und für Leute, die noch sehr langsame Inet-Verbindungen nutzen angenehmer.
Gespeichert
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)

troll13

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14052
    • hydrangeas_garden
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1738 am: 18. August 2011, 21:50:48 »

'Zwergelefant' 2011 :D
Gespeichert
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
« Antwort #1739 am: 30. September 2011, 12:02:15 »

Weiter geht es in "Gräser 2011". :)

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 ... 114 115 [116]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de