Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2023, 21:28:54
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|10|10|Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. (Jean-Jacques Rousseau)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Pflanzen kreuzen?  (Gelesen 28992 mal)

passionata

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
Pflanzen kreuzen?
« am: 25. Mai 2006, 14:40:57 »

Hallo wie gehts euch??

ich habe eine frage: und zwar würde ich gerne wissen, wie man pflanzen untereinander kreuzen kann. ich würde mich darin gerne mal versuchen und erbitte eine anleitung dafür...
ich würde mich auch über hintergrundinfos (zb genetik) freuen, da ich mich auf dem gebiet leider nicht sehr gut auskenne...
wenn mir jemand schritt für schritt erlkären könnte, wie man die samen aus der blüte kriegt sie mit einer anderen pflanze berfruchtet usw. würde mich sehr freuen :)

dankeschön schonmal
passionata
Gespeichert

Grasmuck

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 522
    • Crocus
Re:Pflanzen kreuzen?
« Antwort #1 am: 08. Juni 2006, 16:02:06 »

Passionata, fang einmal mit einem Botanik-Lehrbuch (Schulbuch reicht) an, um die Blütenorgane kennenzulernen. Was Du brauchst sind Pollen und Narbe. Du mußt bei einer Blüte Pollenkörner ernten und auf die Narbe der nächsten bringen. Such Dir eine Pflanzengruppe, die Dich interessiert und versuche dort Pollen und Narbe zu finden. Das ist nicht immer leicht, etwa bei Iris, wo die Narbenlappen unter einem "petaloiden" Griffel versteckt sind, oder bei Usambarveilchen mit seinen Scheinpollen. Oder bei Scheinblüten wie bei Sonnenblumen, die aus hunderten Einzelblüten zusammengesetzt sind. Im Notfall wird man Dir sicher weiterhelfen, doch sind Anfragen wie Deine wohl im Botanikforum besser aufgehoben. In das Vermehrungsforum verirr ich mich beispielsweise nur ausnahmsweise.
Dann wird es nötig die Verwandtschaft Deiner auserkorenen Pflanzen näher kennenzulernen. Innerhalb einer Art kannst Du alles kreuzen. Bei verschiedenen Arten innerhalb einer Gattung gibt es oft schon Schranken. Beispielsweise bei Tulpen, Iris oder Seerosen sind Kreuzungen nur innerhalb von Untergattungen möglich. Kreuzungen zwischen Gattungen sind Ausnahmen. Es gibt wenige Familien wo sie gelingen, etwa bei Rosengewächsen, Orchideen, Kakteen, Dickblattgewächsen und Amaryllisgewächsen. Meist sind Gattungskreuzungen ein Hinweis darauf, daß Gattungsgrenzen falsch gezogen wurden. Gattungskreuzungen sind jedenfalls nur zwischen nahe verwandten Gattungen möglich, also jedenfalls innerhalb derselben Unterfamilie. Kreuzungen zwischen Arten unterschiedlicher Familien sind nicht möglich.
Zuletzt mußt Du Dich über den richtigen Samenerntetermin und -methode für Deine Auserkorenen informieren und über die richtige Aufzucht.

Wenn Du weitere Hintergründe brauchst, so ist es günstig sich über Heterosis zu unterhalten (http://forum.planten.de/index.php?board=24;action=display;threadid=20976;start=msg216539#msg216539), über Mendel (http://forum.planten.de/archiv/index.php?board=24;action=display;threadid=15350;start=0) über Mutationen (http://forum.planten.de/archiv/index.php?board=24;action=display;threadid=11697;start=0) über Polyploidie (bei Rosen besonders lustig: http://forum.planten.de/index.php?board=15;action=display;threadid=21228;start=msg197531#msg197531) und so manches andere, etwa
http://forum.planten.de/archiv/index.php?board=24;action=display;threadid=2659;start=0

Du kannst es allerdings auch so machen, wie die meisten beginnen: Probieren geht über studieren. Probier einfach mal drauflos.
Auch Mendel hat so gearbeitet. Er hatte keine Ahnung was er tat.
« Letzte Änderung: 08. Juni 2006, 16:07:19 von Grasmuck »
Gespeichert
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de