Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 03:03:02
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Sturm, versteckt sich lehm im Xten turm.

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Nutzfahrzeuge im Garten  (Gelesen 2836 mal)

Crispa †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2195
Re:Nutzfahrzeuge im Garten
« Antwort #15 am: 13. September 2006, 21:46:30 »

Abrißarbeiten....
Caro wie meinst du das? Mit dem Gerät das Wohnhaus abreißen das es im Garten eingesetzt werden kann?
Gespeichert
Liebe Grüsse Crispa

caro.

  • Gast
Re:Nutzfahrzeuge im Garten
« Antwort #16 am: 13. September 2006, 21:50:54 »

Abrißarbeiten....
Caro wie meinst du das? Mit dem Gerät das Wohnhaus abreißen das es im Garten eingesetzt werden kann?

Nein, der hat auch so genug Platz.
Gespeichert

caro.

  • Gast
Re:Nutzfahrzeuge im Garten
« Antwort #17 am: 13. September 2006, 21:53:09 »

Übrigens haben wir das Teil damals als Selbstabholer in Ruhla gekauft.
Wir mussten dann nur noch damit nach Brandenburg... ::)
« Letzte Änderung: 13. September 2006, 21:53:37 von caro. »
Gespeichert

Crispa †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2195
Re:Nutzfahrzeuge im Garten
« Antwort #18 am: 13. September 2006, 21:56:18 »

Caro wie groß ist denn dein Grundstück, dass man so ein Ungetün braucht? Mein Garten hat zwar 6500 qm aber bisher hab ich alles mit Spaten, Schaufel, Harke und Schiebkarre geschafft.
Gespeichert
Liebe Grüsse Crispa

caro.

  • Gast
Re:Nutzfahrzeuge im Garten
« Antwort #19 am: 13. September 2006, 22:02:14 »

Caro wie groß ist denn dein Grundstück, dass man so ein Ungetün braucht? Mein Garten hat zwar 6500 qm aber bisher hab ich alles mit Spaten, Schaufel, Harke und Schiebkarre geschafft.

Mein Grundstück ist nicht so groß wie Deins.
Es war aber ziemlich verwildert und es existierten einige Abrissgebäude.
Das "Ungetüm" ist eine richtige Arbeitserleichterung gewesen...
Gespeichert

Landpomeranze †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1797
  • Grüße aus dem Wienerwald
Re:Nutzfahrzeuge im Garten
« Antwort #20 am: 13. September 2006, 22:03:48 »

Ich will auch einen Traktor!

Ich schleiche seit einem Jahr beim Landmaschinenhändler um diverse uralte Steyrs herum und versuche meinen Mann zu überreden, nach dem Motto "der Oldtimer braucht dringend Gesellschaft und nützlich wäre er auch beim mähen, Schnee räumen, Fahrten zum Sperrmüllplatz" etc. ;)

Bis jetzt beiße ich leider auf Granit :(

lg, Patricia
Gespeichert

Jedmar

  • Gast
Re:Nutzfahrzeuge im Garten
« Antwort #21 am: 14. September 2006, 09:38:53 »

Caro, ich würde den Oldtimer den Freunde alter Landmaschinen offerieren. Diesen Verein gibt es in mehreren Sektionen in der Schweiz. Gerade letzhin habe ich gelesen wie ein Mitglied einen Traktor "Dutra" aus Ungarn importiert und vollständig restauriert hat.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de