Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 23:46:04
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|20|12|Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht. (Arthur Schopenhauer)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Magnolien aus Samen  (Gelesen 6631 mal)

Comperia

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
  • Ich liebe dieses Forum!
Magnolien aus Samen
« am: 22. Oktober 2006, 19:15:12 »

Hi,
ist es möglich Magnolien aus Samen zu ziehen?
Ich habe bei der Recherche im Web die wildesten Anleitungen gelesen (Kühlschrank, in Spülwasser einlegen etc) Wie kann ich aber am wahrscheinlichsten mit einer Keimung rechnen? Sind Hybriden eigentlich fertil, oder anders gesagt wenn die Pflanze (?Hybride) Samen ansetzt kann es sein dass sie steril sind?

Ach vergessen, es handelt sich um eine Immergrüne Tulpenmagnolie.

sg
Tom
Gespeichert

ManfredK

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Re:Magnolien aus Samen
« Antwort #1 am: 22. Oktober 2006, 19:32:16 »

Hallo Tom,
ich habe das gleiche Problem, allerdings will ich die Immergrüne M. aussäen. Für diesen Zweck scheint mir der folgende Link verlässlich:

http://aggie-horticulture.tamu.edu/southerngarden/magnolia.html
Gespeichert
lg
manfred

mickeymuc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2137
Re:Magnolien aus Samen
« Antwort #2 am: 26. Oktober 2006, 12:26:09 »

Servus !

Ich habe mal frischen Samen von M. tripetala ausgesät, das war einfach - hab sie einfach in einen (Ton)Topf mit sandiger Erde und im Freiland eingesenkt. im Frühjahr kamen dann die Kleinen.
Bei empfindlicheren Arten evtl. im Keller / Kühlschrank o.Ä. überwintern...
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Ermstal !

ManfredK

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
Re:Magnolien aus Samen
« Antwort #3 am: 05. November 2006, 17:25:29 »

Hier noch ein brauchbarer Link :
http://www.nsl.fs.fed.us/wpsm/Magnolia.pdf
« Letzte Änderung: 06. November 2006, 03:02:48 von ManfredK »
Gespeichert
lg
manfred
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de