Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 15:25:23
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|2|12|Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewußt zu sein.  (Thomas Carlyle)

Seiten: 1 ... 48 49 [50] 51 52 ... 76   nach unten

Autor Thema: Akelei - Aquilegia  (Gelesen 82681 mal)

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #735 am: 18. Mai 2023, 08:29:12 »

Ich wollte ja diese Rote von der Grundstücksgrenze mopsen...keine Möglichkeit, die hat sich mit dem Drahtzaun verbunden.
Jetzt möchte ich mir ein paar rötliche Pflanzen bestellen. Wie sind Eure Erfahrungen mit Bordeaux Barlow und Ruby Port?
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Veilchen-im-Moose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2079
  • Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #736 am: 18. Mai 2023, 09:13:31 »

ich habe gerade genau die gleiche Absicht... die Antwort interessiert mich auch sehr.
Gespeichert
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30984
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #737 am: 18. Mai 2023, 09:29:02 »

Bei mir säen die sich erstaunlich gut aus. Allerdings dürfen im Zweitgarten in bestimmten Ecken nur sehr dunkle und rote blühen.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30984
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #738 am: 18. Mai 2023, 09:31:00 »

Strauß
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19732
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #739 am: 18. Mai 2023, 13:52:53 »

Ich hatte einen Sämling an den schattigen Saum der freiwachsenden Hecke in die Wiese umgesetzt…..um, als er dann blühte, feststellen zu müssen, dass es ein dicht gefüllter ist.
Ich dachte, dass das dann wohl, wenn überhaupt, auch eher gefüllt blühende Kinder geben würde…..aber das hier ist ein erstes Kind der Gefüllten, genau das, was ich haben wollte  :D




Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8223
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #740 am: 18. Mai 2023, 15:13:59 »

Ich wollte ja diese Rote von der Grundstücksgrenze mopsen...keine Möglichkeit, die hat sich mit dem Drahtzaun verbunden.
Jetzt möchte ich mir ein paar rötliche Pflanzen bestellen. Wie sind Eure Erfahrungen mit Bordeaux Barlow und Ruby Port?
Ruby Port ist schön, macht auch schöne Kinderchen, teilweise etwas heller, es entstanden hier auch andere Formen in dem Rot. Du könntest Samen mopsen ;D!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 519
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #741 am: 19. Mai 2023, 15:28:00 »

Nichts besonderes, aber trotzdem schön  :)
Erinnert mich irgendwie ein bisschen an die Frisur einer alten Dame, so ganz ordentlich fest-toupiert mit Dauerwelle und so. Wisst ihr wie ich meine?
Gespeichert

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 519
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #742 am: 19. Mai 2023, 15:28:19 »

Hier noch einmal in lila
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30984
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #743 am: 19. Mai 2023, 15:35:05 »

Diese Form wird als 'Granny's Bonnet' gehandelt.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Kürbisprinzessin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 519
  • Dresdner Kleingartenliebhaberin
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #744 am: 19. Mai 2023, 15:44:00 »

Diese Form wird als 'Granny's Bonnet' gehandelt.

Oh, das wusste ich noch nicht!

Ich hatte in dieser Ecke eigentlich meine Barlow-Sämlinge ausgepflanzt, aber die sehen ja eigentlich ganz anders aus, oder?
Gespeichert

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #745 am: 19. Mai 2023, 15:46:03 »

Ja, die haben Fransenröckchen.  :)
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30984
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #746 am: 19. Mai 2023, 15:55:15 »

Typ Barlow  :D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17535
    • garten-pur
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #747 am: 19. Mai 2023, 16:01:50 »

 :)
Gespeichert

Maia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 535
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #748 am: 19. Mai 2023, 16:12:18 »

Meine kleine Akeleienwiese
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3650
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Akelei - Aquilegia
« Antwort #749 am: 19. Mai 2023, 20:35:48 »

Eine ganz einfache, aber schönes weiches Gelb. Voriges Jahr gesät.
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!
Seiten: 1 ... 48 49 [50] 51 52 ... 76   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de