Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 14:27:20
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|27|3|Nicht alles, was (auf Unwissende) "bescheuert" wirkt, ist tatsächlich Unfug. (Anonymes Zitat aus einem Thread bei den "Gartenmenschen" bei garten-pur)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?  (Gelesen 1342 mal)

riesenweib

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8920
  • schwarzerde | basisch | feucht | windig
    • :)
Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?
« Antwort #15 am: 17. Februar 2007, 19:38:20 »

er hat zuerst gejammert wegen "tremor", sozusagen, mit kamera dran.
sag ich, na zeitauslöser. sagt kamera, geht nicht bei blitz. er hat jetzt einen weg gefunden, den blitz trotz zeitauslöser zu verwenden. und nimmt auch spiegelvorauslösung (wichtig!). kamera ist kein dicker brummer (Olympus E500). er empfiehlt wenn für SLR das grösste von den drei zu nehmen, er hat das mittlere.

lg, brigitte

EG anfang: mittleres G-pod nur mit zeitauslöser oder fernbedienung, da das ganze teil mit camera wegen der hebelwirkung wackelt, wenn man auf den auslöser drückt bzw loslässt.
EG ende.


 
Gespeichert
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)

Carol

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Re:Wer hat Erfahrungen mit Ministativ?
« Antwort #16 am: 19. Februar 2008, 17:37:37 »

Hallo !

Ich hole den Thread wieder raus, weil diese Gorillapod mich auch sehr interessiert.

Für ein DSLR + Objektiv bräuchte man schon den Gorillapod SLR-Zoom. Der kostet ca. 55 Teuronen. Wenn ich es richtig verstanden, funktioniert es am besten mit einem Adpater, z.B. Manfrotto 486 RC 2, was mich auf ca. 100€ bringen würde.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einen normalen Stativ beim Hundespaziergang mitnehmen würde, aber dieses Ding schon. Und für Makro-Aufnahmen wäre es ganz gut glaube ich.

Hat jemand Erfahrung damit ?
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de