Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 03:19:12
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|20|11|für "Vernunft" sind gärtner meist eher nicht so bekannt, kann das sein???  (rorobonn)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Katzenkopf oder andere Lagerbirnen  (Gelesen 7188 mal)

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7998
  • Ich liebe dieses Forum!
Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« am: 04. Februar 2007, 13:55:28 »

Hallo,

auf der Suche nach einer sehr lange haltbaren Birnensorte bin ich auf den Katzenkopf gestoßen.
Nun würde mich interessieren ob diese Sorte wirklich bis März/April haltbar ist und wie sie sich sonst so macht.
Kann man diese Sorte empfehlen?
Oder habt ihr bessere Sorten die lange lagerbar sind?
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

Damax

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 561
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #1 am: 08. Februar 2007, 14:20:02 »

 hi fan, Katzenkopf schmeckt wie er heißt. Die einzige Lagerbirne
die ich kenne - habe vieles probiert - ist Oliver de serre. So-
weit ich weiß, hat sie der Baumgartner bei Pfarrkirchen in Bayern.
Alles andere ist geschmacklich grauenhaft, oder man kennt nix
anderes. Ciao, damax
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #2 am: 08. Februar 2007, 14:40:29 »

winterdechant
evtl?
ich kenne sie noch nicht. die sorte war bei obiger baumschule vergriffen.kommt nächsten herbst.
Gespeichert

Ostschweiz

  • Gast
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #3 am: 08. Februar 2007, 16:46:04 »

Ellison hat in diesem
Faden

diesen Beitrag geschrieben:

@ Fritz,
keine Birnensorte hält sich länger als zwei Wochen ????
Dann versuch mal Beurée d` Avril und Professeur Grosdemange , zwei sehr gute Tafelbirnen die sich monatelang halten und auch noch in rauheren Lagen gute Resultate bringen. Hochfein ist Duchesse Bererd, hält sich auch einen Monat - bekanntlich auch Alexander Lucas und Pastorenbirne die allerdings geschmacklich nicht so überzeugen.
Auch die Forellenbirne hält sich einen Monat.
Die haltbarste mir bekannte Sommerbirne ist die Petersbirne, klein zwar,aber auch sehr gut.

Lieber Gruss

ellison

Vielleicht meldet er sich noch? Wir haben nur Alexander Lucas und Pastorenbirne, sind aber an anderen Sorten, die bei uns reif werden könnten, auch interessiert.
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7998
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #4 am: 08. Februar 2007, 19:13:07 »

@ Damax, danke für Deinen Hinweis. Ich schau mal was ich zu dieser Sorte finden kann.
Die einzige Lagerbirne die ich habe ist die Gräfin von Paris, die ist aber nun schon alle ;D

@ Max, danke, Deine Sorte schau ich mir auch mal an.

@ O.ch, danke für den Hinweis. Ellison hat mir diese Sorten schon per PM empfohlen.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

pomoross

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #5 am: 18. Februar 2007, 19:04:49 »

Hallo Elro
Bin neu hier.
Wir haben großen Katzenkopf in Familienbesitz. Die kann man schon Monate lang aufheben (ganz hart, weiß nicht ob die je weich werden), aber die sind m.E nicht zum Rohverzehr geeignet. Die wurden immer als Birnenschnitze eingekocht oder später eingefroren, der Rest kam zum Most. Das ist eine reine Kochbirne, die sich rotbraun verfärbt beim Kochen, sehr fest bleibt, aber viele Körnchen hat, schmeckt aber nicht schlecht.
Viele Grüße
Gespeichert

Elro

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7998
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #6 am: 18. Februar 2007, 22:00:19 »

Hallo Pomoross, Willkommen hier im Forum.

Daß der Katzenkopf eine reine Kochbirne ist ist mir schon bewußt. Ich finde das nicht so schlimm, zum roh essen gibts ja genug andere feine Sachen.
Danke für Deine Beschreibungen zu dieser Sorte.
Gespeichert
Liebe Grüße Elke

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 31054
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #7 am: 28. Februar 2007, 21:15:01 »

Welche anderen Birnen gibt es denn noch, die man gut kochen kann, aber auch "normal" essen kann?
Mein Mann liebt sehr das Gericht "Birnen, Bohnen und Speck". Leider bekommt man die dafür erforderlichen Birnen (seiner Erinnerung nach fest, lagerfähig, grün) praktisch nie angeboten.

LG
oile
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #8 am: 28. Februar 2007, 21:21:40 »

zu dieser speise gibt es in der wikipedia
einen überraschend ambitionierten artikel. dort werden auch einige passende birnensorten genannt.
bei der doppelnutzung mußt du offenbar abstriche an der qualität machen.
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #9 am: 28. Februar 2007, 22:35:36 »

@oile,
nachtrag, weil es mich jetzt selbst interessiert:
slowfood
wird konkret.
Gespeichert

Suse

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 720
  • Norddeutsche Tiefebene
Re:Katzenkopf oder andere Lagerbirnen
« Antwort #10 am: 01. März 2007, 08:01:05 »

In meinem Garten steht die 'Gräfin von Paris'.
Jahrelang hatte sie nicht gut getragen. Sie braucht wohl wärmere Lagen. Es fiel nur auf, daß die harten Früchten gekocht sehr aromareich schmeckten.
Letztes Jahr trug sie überreich, die Früchte sind fest, aber trotzdem sehr saftig und sind bei guter Lagerung bis in den März sehr lecker roh zu essen. Jetzt habe ich sie auch auf dem Markt entdeckt, sie ist dort der Renner.
Gespeichert
Liebe Grüße von Susanne
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de