Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 08:04:07
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|18|3|Bei mir "stören" sie sich auch nicht gegenseitig - die "kleinen" und die "großen" Glöckchen. (raiSCH)

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: Trauermückenplage - Effektive Bekämpfung?  (Gelesen 26893 mal)

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Trauermückenplage - Effektive Bekämpfung?
« Antwort #45 am: 28. Mai 2012, 19:44:53 »

Kürzlich wurde auf einem Kalender der Tipp gegeben man solle Streichhölzer mit dem Kopf in die Erde stecken. Der Schwefel würde sich auflösen und die Mücken bekämpfen, aber die Pflanze nicht schädigen.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

Poison Ivy

  • Gast
Re:Trauermückenplage - Effektive Bekämpfung?
« Antwort #46 am: 28. Mai 2012, 19:56:13 »

Na ja. :-\

Der Schwefel selbst ist erstmal praktisch unlöslich. Sollte er tatsächlich peu a peu oxidiert werden, entstünde dabei Sulfat. Das ist allenfalls ein Pflanzendünger, aber kein Insektizid.

Wenn man zuviele Streichholzköpfe in den Blumentopf steckt, ist die Pflanze hin: Das Material enthält Kaliumchlorat, und Chlorate sind recht effektive, früher oft eingesetzte Herbizide ("Unkraut-Ex").
« Letzte Änderung: 28. Mai 2012, 19:57:22 von Bristlecone »
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Trauermückenplage - Effektive Bekämpfung?
« Antwort #47 am: 28. Mai 2012, 21:47:49 »

Da sieht man dass man nicht alles glauben kann was man liest :-\. Es war die Rede von sechs bis acht Streichhölzern.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

brennnessel

  • Gast
Re:Trauermückenplage - Effektive Bekämpfung?
« Antwort #48 am: 29. Mai 2012, 04:59:43 »

Das war früher - bevor es die Bandbreite an allen möglichen -iden gab, ein bei uns sehr verbreiteter Gartentipp gegen alle möglichen tierischen Wurzelschädlinge bei Topfpflanzen, Brigitte!
Gespeichert

Hortense

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 133
Re:Trauermückenplage - Effektive Bekämpfung?
« Antwort #49 am: 29. Mai 2012, 18:26:07 »

Da sieht man dass man nicht alles glauben kann was man liest :-\. Es war die Rede von sechs bis acht Streichhölzern.

...ein probates Mittel zum Fuchsienmord.
[size=-2](Gartentrottel?)[/size]
Gespeichert

Daniel - reloaded

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2490
  • Mein wahres Ich!
Re:Trauermückenplage - Effektive Bekämpfung?
« Antwort #50 am: 29. Mai 2012, 20:02:32 »

Dazu ist allerdings auch zu sagen, dass Fuchsien recht empfindlich auf elemantaren Schwefel in allen Darreichungsformen reagieren (Schwefelverdampfer, Netzschwefel...).

Daran sieht man aber ein weiteres Mal, dass nicht nur bei Spritzmitteln dringend zu Verträglichkeitsversuchen zu raten ist!

Denn nur weil etwas seit etlichen Jahren gemacht oder empfohlen wird, heisst das noch lange nicht, dass es überall bedenkenlos eingesetzt werden kann!

Übrigens ist mir nichtmal bekannt, dass Schwefel insektizide Wirkung hat. Er wird eher als Fungizid und (Nebenwirkung) Akarizid eingesetzt.

Wobei ich mich auch nicht daran erinnern kann, mit dieser Methode jemals nennenswerte Erfolge erzielt zu haben, nicht, dass ich es nicht versucht hätte...


Liebe Grüße,

Daniel
Gespeichert
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de