Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 05:55:12
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|9|8|Wenn man einen falschen Weg einschlägt, verirrt man sich um so mehr, je schneller man geht.  Denis Diderot

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Zitronenverbene in Blüte  (Gelesen 1343 mal)

Garten-anna

  • Gast
Zitronenverbene in Blüte
« am: 16. März 2007, 11:03:41 »

überwintert in einem lichtdurchlässigen kühlen Raum. Zur Zeit in Blüte. Hat den ganzen Winter über die Blätter behalten und treibt viel zu früh neu.
Liebe Grüße Anna
Gespeichert

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Zitronenverbene in Blüte
« Antwort #1 am: 17. März 2007, 20:08:59 »

Huch, bei meiner ist mir heute aufgefallen, dass die Schnittstellen grün geworden sind.
Von Blättchen noch keine Spur!
Die braucht bei mir immer lange, bis sie in die Gänge kommt, allerdings kommt sie jedes Frühjahr zuverlässig wieder.

LG June
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

cimicifuga

  • Gast
Re:Zitronenverbene in Blüte
« Antwort #2 am: 17. März 2007, 20:11:13 »

@gartenanna: runtersäbeln bis auf wenige cm. dann treibt das ding wieder frisch durch. so ist es ja wirklich keine augenweide ;D

du kannst auch noch bis nach dem "wintereinbruch" damit warten
Gespeichert

Garten-anna

  • Gast
Re:Zitronenverbene in Blüte
« Antwort #3 am: 18. März 2007, 12:56:21 »

Hallo Cimi,
da hast Du Recht, ich werde sie um Einiges zurück schneiden.
Hatte sie lange Zeit nicht so beachtet. Sie wollte wohl Aufmersamkeit haben und trieb so fürchterlich aus. ;)
Liebe Grüße Anna
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de