Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
17. Juni 2024, 07:39:14
Erweiterte Suche  
News: Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher. (Konrad Adenauer)

Neuigkeiten:

|17|3|Aber nicht vom Winde verweht, sondern vom Wurme zerlegt.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 45   nach unten

Autor Thema: Clematis 07  (Gelesen 48878 mal)

Sonja77

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Clematis März 07
« Antwort #15 am: 21. März 2007, 14:28:33 »

Hallo,

ich hatte als Clematisneuling 3 Clematis in 3 Töpfe und 2 Clematis an einen Rosenbogen gesetzt (vor 2 Jahren). Die Clematissen (?) hatten im Laufe des Jahres mehr oder weniger Clematiswelke, eine war sehr stark davon betroffen.
Nachdem voriges Jahr die Clematis nicht austrieben, dachte ich, dass sie den Winter in den Töpfen nicht überlebten. Auch am Rosenbogen tat sich nichts. Also gestaltete ich meinen Garten Ende April / Anfang Mai um. Zwei von den Cleamtis welche in den Töpfen saßen, hatten viele Wurzeln und ich hatte Mühe sie aus den doch sehr großen Töpfen herauszubekommen.
Ich setzte sie kurzer Hand zum Rosenbogen. Bei der Umgestaltung blieb uns sehr viel Lehmboden über, welchen wir beim Rosenbogen verteilten.
Somit kam auf die eingegrabenen Clematis nochmals ca. 10 cm Lehmboden drauf. Voriges Jahr tat sich gar nichts.

Heute war ich im Garten und voller Erstaunen stellte ich fest, dass 2 Clematis bereits 10-15 cm aus der ERde gewachsen sind. :)
Sie sind also doch sehr zähe Pflanzen ;D
Nun bin ich gespannt, welche Clematis dies sind. Leider weiß ich die Namen nicht mehr von den Clematis welche ich vor 2 Jahren gepflanzt hatte.

Wenn sie blühen werde ich mit dem Westphal Katalog in meinem Garten spazieren und versuchen sie zuzuordnen !

Hab nun sicherheitshalber weiße große Flußsteine rundherum gelegt, damit ich oder meine Kinder sie nicht übersehen und niedertrampeln.
Gespeichert
LG Sonja

berta

  • Gast
Re:Clematis März 07
« Antwort #16 am: 30. März 2007, 19:46:02 »

sie blüht...sie blüht....sie blüht...... :D :D :D
leider ist es zu finster um am schildchen den namen der schönheit lesen zu können....
lg.b.
Gespeichert

berta

  • Gast
Re:Clematis März 07
« Antwort #17 am: 30. März 2007, 20:01:33 »

clematis alpina ruby
erinnere ich mich richtig?
« Letzte Änderung: 31. März 2007, 07:51:04 von berta »
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Clematis März 07
« Antwort #18 am: 30. März 2007, 20:05:38 »

Gratuliere berta, das ist wohl ausser den winterblühenden , die Erste!!!
Gespeichert

berta

  • Gast
Re:Clematis März 07
« Antwort #19 am: 30. März 2007, 20:06:35 »

"verbeugung"..... ;D ;)
lg.b.
Gespeichert

Irisfool

  • Gast
Re:Clematis März 07
« Antwort #20 am: 30. März 2007, 20:08:01 »

Ach ja, Wien ist anders! ;D ;D ;D ;)
Gespeichert

berta

  • Gast
Re:Clematis März 07
« Antwort #21 am: 30. März 2007, 20:08:36 »

immer.... 8)
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Clematis März 07
« Antwort #22 am: 30. März 2007, 20:11:49 »

Mist, wo ich die dicken Knospen meiner macropetala `Wesselton´ doch jeden Tag ansporne ;) ;D
Gespeichert

karina04

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1244
    • Photo Garden
Re:Clematis März 07
« Antwort #23 am: 30. März 2007, 20:25:15 »

Bei meiner 'Columella' ist es scheinbar auch bald so weit!!! :D :D :D
'Propertius', 'White Swan' und wie sie alle heißen lassen sich noch ein bisschen Zeit... ::)
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Clematis März 07
« Antwort #24 am: 30. März 2007, 21:03:20 »

Hier ein Prachtexemplar von Cl. armandii, die jetzt im Garten eines lieben Freundes unterm Brenner blüht und duftet:

sehe deine Hübsche jetzt erst, berta! So hübsch ! Ich hatte mit den Alpinas nie lange Freude - sind, ebenso wie die Macropetalas meist nie lange Gast gewesen in meinem Garten :-\ !
« Letzte Änderung: 31. März 2007, 06:07:28 von brennnessel »
Gespeichert

Raphanus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2035
Re:Clematis März 07
« Antwort #25 am: 31. März 2007, 00:07:57 »

Ja, seids Ihr denn von allen guten Geistern verlassen? Das ist doch VIEL ZU FRÜH!!! :o

Ich geb zu, ich kann mit fetten Knospen aufwarten, an fast allen meiner Schätzchen ;D
Gespeichert
Viele Grüße - Radisanne

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17543
    • garten-pur
Re:Clematis März 07
« Antwort #26 am: 03. April 2007, 10:01:37 »

Bei mir ist die C. alpina 'White Columbine' die Erste! :D
Gespeichert

Christiane

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1794
  • Carpe diem!
Re:Clematis März 07
« Antwort #27 am: 06. April 2007, 19:25:12 »

Bei uns blühen noch keine Clematis, weil wir keine Frühjahrsblüher haben. Der Rest treibt aber kräftig aus, viele haben schon Triebe von über 1 m. Das habe ich um die Zeit noch nie beobachten können :o. Könnte ein Clematisjahr werden.

Bei den Staudenclematis ist der Austrieb unterschiedlich: Von sehr stark (ca. 0,50 m bei 1,20 m Gesamthöhe) bis verhalten, aber vielversprechend (Cl. hexapetala, Cl. recta "Peveril"). Ich denke, das ist normal. Mit der ersten Düngung der Clematis bin ich durch, so dass sie richtig loslegen können ;D.

LG
Christiane
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21865
Re:Clematis März 07
« Antwort #28 am: 06. April 2007, 19:43:54 »

Die weiße C. sibirica ´Riga´ ist bei mir von einem Untier völlig abgenagt worden, ich weiß nicht ob Schnecke oder Raupe, jedenfalls ist jeder Trieb abgefressen >:( :'(
Gespeichert

Glockenblume

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1185
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Clematis März 07
« Antwort #29 am: 06. April 2007, 21:12:26 »

Bei uns ist an eine Blüte bei den Clematis noch nicht zu denken.
Die Clematis werden um diese Zeit sehr gern von kleinen grünen Raupen und auch Schnecken befallen. Da hilft nur jeden Abend kontrollieren.
liebe Grüße
Martina
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 45   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de