Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 09:05:57
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|30|5|Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Seiten: 1 ... 11 12 [13]   nach unten

Autor Thema: Aldi-Pepino  (Gelesen 22382 mal)

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:al*i-Pepino
« Antwort #180 am: 13. April 2009, 21:21:16 »

@Andenhorn
Wo stand sie bevor du sie geschenkt bekommen hast? Vielleicht war es der Pflanze dort zu kalt und oder hatte zu wenig Licht?
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Andenhorn

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 354
Re:al*i-Pepino
« Antwort #181 am: 13. April 2009, 21:49:33 »

@Andenhorn
Wo stand sie bevor du sie geschenkt bekommen hast? Vielleicht war es der Pflanze dort zu kalt und oder hatte zu wenig Licht?

das einzige was ich weiß das die Pflanze am Samstag in nem Gartencenter gekauft wurde, dann stand sie bis zum Sonntagmorgen auf dem Fensterbrett vom Schenker. Und bei mir steht sie auch am Fensterbrett bisher bekommt auch Licht von der NDL ab.
Gespeichert

Jay

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5270
Re:al*i-Pepino
« Antwort #182 am: 13. April 2009, 21:54:28 »

Hm, das würde zumindest das Moos erklären. Auch meine gekauften Paprikas waren mit Moos überdeckt, als ich sie gekauft habe. Habe den oberen Teil der Erde entfernt, aber das Moos wächst wieder nach.
Gespeichert
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.

Alfi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1858
    • Melonengarten.de Wassermelonen.info
Re:al*i-Pepino
« Antwort #183 am: 13. April 2009, 21:57:25 »

das einzige was ich weiß das die Pflanze am Samstag in nem Gartencenter gekauft wurde, dann stand sie bis zum Sonntagmorgen auf dem Fensterbrett vom Schenker. Und bei mir steht sie auch am Fensterbrett bisher bekommt auch Licht von der NDL ab.

Vielleicht sind sie zuviel gegossen worden. Staunässe. Faulige Wurzeln.

Alfi
Gespeichert

Andenhorn

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 354
Re:al*i-Pepino
« Antwort #184 am: 13. April 2009, 22:08:45 »

das einzige was ich weiß das die Pflanze am Samstag in nem Gartencenter gekauft wurde, dann stand sie bis zum Sonntagmorgen auf dem Fensterbrett vom Schenker. Und bei mir steht sie auch am Fensterbrett bisher bekommt auch Licht von der NDL ab.

Vielleicht sind sie zuviel gegossen worden. Staunässe. Faulige Wurzeln.

Alfi

ich guck morgen früh mal genauer in den Topf oder Topf sie gleich in ne Ampel die ich noch habe.
Gespeichert

Harry70

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 33
Re:al*i-Pepino
« Antwort #185 am: 14. April 2009, 19:23:33 »

Hast Du mit Leitungswasser oder Regenwasser gegossen ?, meine gesääten Pepinos haben am Anfang auch nur Leitungswasser bekommen, was ihnen überhaubt nicht gut gefallen hat, seit sie Regenwasser bekommen, geht´s ihnen bedeutet besser.
Meine Aldi Pepinos waren beim Kauf auch ganz schön fertig (gelbe und faulige Blätter, viel zu nass), haben sich aber schnell wieder erholt.
Gespeichert
Schönen Gruß
Harry

Andenhorn

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 354
Re:al*i-Pepino
« Antwort #186 am: 14. April 2009, 23:04:50 »

Hast Du mit Leitungswasser oder Regenwasser gegossen ?, meine gesääten Pepinos haben am Anfang auch nur Leitungswasser bekommen, was ihnen überhaubt nicht gut gefallen hat, seit sie Regenwasser bekommen, geht´s ihnen bedeutet besser.
Meine al*i Pepinos waren beim Kauf auch ganz schön fertig (gelbe und faulige Blätter, viel zu nass), haben sich aber schnell wieder erholt.

Bisher hab ich noch garnet gegossen weil die Erde nass ist von der Pflanze, hab da so nen Feuchtigskeitsmesser Stift funkt einwandfrei.
Während des umtopfens ist mir auch nix aufgefallen also faulige Wurzeln oder so nur halt nasse Erde. Mit was die in dem Gartencenter gegossen haben weiß ich nicht, aber denke mal nur mit Leitungswasser glaube kaum das die riesige Wassertanks haben um alle Pflanzen jeweils mit Regenwasser gießen zu können.
Da die Erde nun viel trockener ist warte ich mal ab was jetzt passiert und gieß mal wenn nötig mit Regenwasser.
Gespeichert

Wirle Wupp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1113
    • Gartentagebuch
Re:Aldi-Pepino
« Antwort #187 am: 14. Juni 2009, 12:13:56 »

Nur mal so für die Akten ;)
Meine A.-Pepino blüht
Vor zwei Jahren waren sie erst Anfang August so weit. Allerdings habe ich inzwischen ein Foliengewächshaus zur Verfügung, das klappt wohl um Längen besser als im ungeschützten Anbau.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de