Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 02:42:58
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|28|3|Ja, das ist ähnlich wie beim Zähneputzen, Karies und Unkraut haben viel gemein. (o-planten ) 

Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19   nach unten

Autor Thema: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen  (Gelesen 45024 mal)

claudia

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 712
  • !
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #255 am: 16. Mai 2024, 18:35:08 »

Ach raiSch, ich sagte ja, der Name kommt mir nicht bekannt vor. Ich hätte mich bestimmt erinnert. Allerdings ist das Laub auch bei dieses Schönen bräunlich. Vielleicht komm ich doch noch drauf. Es wird wirklich Zeit, dass ich mit meinen Aufzeichnungen wieder auf den neuesten Stand kommen.
Du hast aber Recht, der Freude an der Päonie nimmt die Namenlosigkeit nicht viel.
Gespeichert
Schöne Grüße
claudia

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22160
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #256 am: 16. Mai 2024, 18:43:48 »

Meine 'Souvenir de Lothar Parlasca' sieht auch ähnlich aus, die ist es aber vermutlich nicht.
Auch 'Bartzella' ist gelb, das wäre allerdings eine Itoh.
Klingelt es vielleicht bei einem dieser Namen?
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6500
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #257 am: 16. Mai 2024, 19:22:46 »

Ich muss mich entschuldigen. Meine Päonie ist nicht 'Banquet', sondern 'Brocade', die tatsächlich selten ist. Die beiden anderen habe ich auch, es sind nicht die Pflanze, die gesucht wird.
Gespeichert

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3598
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #258 am: 17. Mai 2024, 10:26:03 »

Helga7, das macht gar nichts. Die delavaij ist wunderschön. Das Einzuge, was man ihr vorwerfen könnte, ist, dass sie immer nach unten schaut. Für ein Foto nur mit händischer Unterstützung möglich! Aber ich mag dieses dunkle Rot sehr. Und bei mir schlägt sie sich wacker an einem halbschattigen Platz.
Das Problem haben die hiesigen Exemplare dadurch gelöst, dass sie übermannshoch sind und man deshalb zu den Blüten aufschauen muss. ;D
Gespeichert

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26535
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #259 am: 17. Mai 2024, 18:20:30 »

Liebe Kenner der Paeonien,
Ich habe hier eine gelb Blühende. Sie ist umgezogen, erstrahlt in neuer Pracht. Und Schande über mich, ich weiß nicht mehr, wie sie heißt. Links neben ihr steht eine „High Noon“. Aber mir will einfach ihr Name nicht mehr einfallen. Kann mir jemand helfen?
Angelegt, Age of Gold,
Golden Bowl, Golden Era...
Es gibt so viele in Gelb, keine Ahnung ???
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6500
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #260 am: 18. Mai 2024, 14:44:55 »

Nochmals 'Brocade'. Es sind heuer 10 Blüten.
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6500
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #261 am: 18. Mai 2024, 14:45:49 »

Hier sieht man schön die Zeichnung innen.
Gespeichert

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1008
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #262 am: 20. Mai 2024, 11:56:27 »

Das ist die Unterlage einer Billigstrauchpfingstrose, welche die letzten Jahre nicht zu überzeugen vermochte.
Blüte klein 5cm, eigentümlich verknautscht, als wäre ihr etwas nicht so bekommen. Ob das wohl noch etwas besser wird? Ich vermute jetzt mal nein.
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #263 am: 20. Mai 2024, 12:06:19 »

Sei froh wenns nicht besser wird, anderswo kostest sowas ein Schweinegeld und findet seine Käufer.
Gespeichert

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1008
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #264 am: 20. Mai 2024, 12:16:35 »

Dann weisst du wer das ist @Krokosmian? Eine Wildart? (jedenfalls etwas mit viel Lebenswillen, ich hatte sie die letzten Jahre ja immer ausgerupft.)
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Krokosmian

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13925
  • Mittlerer Neckar
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #265 am: 20. Mai 2024, 12:38:26 »

Nee, keine Ahnung, aber die Unterlagen die ich bisher von billigen (Fernostimporten) blühen gesehen habe, das ware alle einfach blühende Lactifloras. Von ganz nett bis eher unauffällig. Vielleicht nicht mehr weiter beachtete Sämlinge.
.
Meinte eher, dass sowas das die/der Eine als verknautscht und unförmig wahrgenommen wird, mit anderen Augen auch als sehr begehrenswert gesehen werden kann. Ich hatte mal sowas Ähnliches in weiß, für teuer Geld als schon längste von mir vergessene Sorte gekauft. Weil ich meinte es unbedingt haben zu müssen, um bei den großen Kindern mitreden zu können. Gefiel mir aber überhaupt nicht, hat sich netterweise auch wieder verabschiedet.
Gespeichert

Irisfool

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6506
  • Nur Fledermäuse lassen sich lange hängen
    • Welcome bij Irisfool
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #266 am: 20. Mai 2024, 12:42:07 »

# Immer-Grün, dieselbe Restunterlage hatte ich auch von einer "verblichenen" Strauchpfingstrose, wird nicht besser, bei mir flog sie raus.
Gespeichert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.

Immer-grün

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1008
  • Verwilderungsgärtnerin 8a/ 7b und 7b
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #267 am: 20. Mai 2024, 13:28:53 »

Ich hatte mal sowas Ähnliches in weiß,
Weiss wäre deutlich besser. Die Farbgebung die sie hat wirkt auf Distanz leider dumpf.
wird nicht besser, bei mir flog sie raus.
Vielleicht in eine eher vergessene Ecke im grossen Garten. Also Schonfrist bis Herbst, dann kommen sie beide raus. Danke euch.
Gespeichert
Einatmen, Ausatmen, Lächeln

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4465
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #268 am: 20. Mai 2024, 15:11:15 »

ich habe, seltener Fall, eine frei werdenden Pflanzplatz für eine Strauchpäonie. Einziges Problem, die Pflanze müßte mindestens 1,20m hoch werden, da sie zumindest auf Dauer, etwas Schatten werfen sollte auf dort gepflanzte empfindliche Früblüher(die müssen in der Zwischenzeit irgendwie anders geschützt werden). Größer ist egal, Platz ist da genug
Alle Pflanzen, die mir gefallen hätten, werden als sehr kompakt beschrieben, ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen(zb Zephyrus)
die alten Japanischen wachsen ja auch noch eher langsam, deswegen hab ich nach luteas geschaut, die hier sehr schön werden. Kennt ihr spontan eine hell bis dunkelrosafarbene Strauchpäonie(steht in einem Beet, das ein rosa Mädchentraum ist, gelblich wirkt da eher bescheiden), dieser Größe, die nach Möglichkeit nicht früh blüht(ich mag nicht jedes Jahr Zittern um die Blüten, meine Shimanofuji blüht mittel, und die geht grade so)
Gespeichert

Crambe

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6021
  • Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
« Antwort #269 am: 20. Mai 2024, 15:39:05 »

Schau mal ]hier. Rechts bei "Sortenfilter" kann man die gewünschte Höhe einstellen. Vielleicht ist das was Passendes dabei, was dir gefällt.
Gespeichert
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Seiten: 1 ... 16 17 [18] 19   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de