Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 21:31:26
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|28|8|Um die Zeit des Augustin ziehn die warmen Tage dahin.

Seiten: [1] 2 3 ... 11   nach unten

Autor Thema: Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?  (Gelesen 27130 mal)

Hellebora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« am: 01. Juni 2007, 21:06:19 »

Hallo,

Ist bei euch auch wieder mal eine frisch gesetze Salatpflanze verschwunden, eine Hoste zerraspelt oder eine vielversprechende (weibliche!) Zucchiniblüte angefressen, und die Schleimspur verrät die Täter?

Ich bekam vor einiger Zeit ein Buch geschenkt: "50 ways to kill a slug" und konnte feststellen, daß die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Möglichkeiten des Schneckenmordes eine gute psychohygienische Wirkung hat. ;)

Wie legt ihr es an? Zerschneiden, verbrühen, im Mixer zu Katzenfutter verarbeiten? Einsalzen lehne ich ab, sportlich-kompetitive Methoden wie Schneckenweitwurf sind lustig, aber ineffizient. Ich befördere sie – portionenweise in Papier gewickelt – in den Abort. Manchmal kommen mir Zweifel. Kriechen die da irgendwo wieder raus? :(

LG
H.
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #1 am: 01. Juni 2007, 21:10:02 »

Zerschneiden (nahe hinter dem Kopf). Ich denke Schnecken haben durchaus sowas wie Nozizeption, wenn man schon nicht Schmerzempfinden dazu sagen will. Einsalzen, ertränken oder sonstige langsame Methoden finde ich daher grausig. Dann schon lieber Kopf ab, geht wenigstens schnell.

Schneckenweitwurf nur, wenn der Nachbar einen geärgert hat ::)
Gespeichert

tiger honey

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1606
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #2 am: 01. Juni 2007, 21:14:36 »

In die Tüte (heute abend wieder ca. 100 Stück), kochendes Wasser drüber, Tüte in der Nachbarwiese ausleeren, fertig.
Gespeichert

ronja

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 321
  • Nördliches Mühlviertel
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #3 am: 01. Juni 2007, 21:17:29 »

brrrrrr
Gespeichert
Alles Liebe, Heidi

bristlecone

  • Gast
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #4 am: 01. Juni 2007, 21:19:53 »

Ja, kein schönes Thema. Aber ein Dauerbrenner. Wart' nur, bis sich gart am Montag wieder einklinkt ;D
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #5 am: 01. Juni 2007, 21:22:23 »

Zerschneiden bei kleineren Zufallsfundmengen. Systematische Sammlungen größeren Umfangs werden ins kochende Wasser gekippt. Ich finde auch, es sollte so schnell wie möglich gehen.

Die Leichen möglichst einbuddeln, weil der Geruch die Artgenossen nicht abschreckt, sondern lockt .
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

schnecke

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 154
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #6 am: 01. Juni 2007, 21:25:39 »

Mit der Schere!
Gespeichert

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #7 am: 01. Juni 2007, 21:27:56 »

Ich halte es grundsätzlich wie frida. Die abgekühlte "Schneckensuppe" kippe ich aber ins Klo. :P
LG
Viridiflora

PS: Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen, dass ich um besonders gefährdete Pflanzen (Hostas, Rittersporne etc. ) auch Schneckenkorn streue. Versuche, dies so sparsam wie möglich zu tun.
Gespeichert

Hellebora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #8 am: 01. Juni 2007, 21:29:51 »

Zerschneiden (nahe hinter dem Kopf)... geht wenigstens schnell.


Schnell: für die Schnecken ja, aber nicht für mich! Ich habe manchmal 300-400 an einem Abend!

Gehäuseschnecken trage ich auf die Wiese.
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #9 am: 01. Juni 2007, 21:31:24 »

Mit der Schere!

Sorry Schnecke, aber ich mach's mit dem Messer: ich peile sozusagen die Schnittstelle an und guck beim Schneiden weg, sonst wäre mir nach spätestens fünf Tieren schlecht.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Cerinthe

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 181
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #10 am: 01. Juni 2007, 21:32:47 »

Eine alte Frage, die man sich aber immer wieder stellt.

Ich zertrete sie auf einer Steinplatte, aber ich hatte bis jetzt nur so kleine Schnecken, die z. B. bequem in eine Erdbeere passen, um sie von innen auszuhöhlen. Seit kurzem finde ich fingerdicke Schnecken, bei denen mir das Zertreten nicht schnell genug geht, um die Tiere nicht zu quälen.
Das blöde ist, ich mag Schnecken. Als Kind kann man die so schön einsammeln und beobachten. Als Erwachsene mag ich aber nun meine Gartenpflanzen lieber.

Fressen eigentlich Hühner Schnecken? Ist irgendwie ein "sinnvollerer" Tod.
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #11 am: 01. Juni 2007, 21:34:29 »

Ich habe manchmal 300-400 an einem Abend!

Mein GG meinte dazu: die müssen doch irgendwann mal alle sein....?
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

ronja

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 321
  • Nördliches Mühlviertel
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #12 am: 01. Juni 2007, 21:36:07 »



Fressen eigentlich Hühner Schnecken? Ist irgendwie ein "sinnvollerer" Tod.

jaaaaa!
aber den salat auf dem sie sitzen gleich mit :-\
Gespeichert
Alles Liebe, Heidi

Hellebora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2029
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #13 am: 01. Juni 2007, 21:39:56 »


Mein GG meinte dazu: die müssen doch irgendwann mal alle sein....?

Möchte man meinen, aber die machen ja ständig neue. Daher hilft natürlich auch Eier finden und vernichten. (Die haben übrigens einen etwas schlüpfrigen Geruch, wenn man sie zerdrückt.)
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Wie bringt ihr den Schneck ums Eck?
« Antwort #14 am: 01. Juni 2007, 21:42:38 »

Die Eier mögen Amseln ganz gern. Zerhackte Schnecken fressen die Hühner nicht, die Enten (Laufenten) dagegen schon.

Eigentlich müsste man wahrscheinlich die Lebensräume für Schnecken unbeliebeter machen, bloß wie?
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 11   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de