Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 07:16:29
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|5|2|Wichtiger als die Dinge richtig zu machen ist es, die richtigen Dinge zu machen. (unbekannt)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: 2 Rhododedren erkrankt, aber woran?  (Gelesen 6869 mal)

Goldfinger

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
2 Rhododedren erkrankt, aber woran?
« am: 15. Juni 2007, 17:15:10 »

Zwei meiner Rhododendren bereiten mir Sorgen. Beide habe ich vor etwa 6 Wochen, kurz vor der Blüte, gekauft und mit viel Moorbeeterde gepflanzt, sowie regelmäßig gegossen. Nach der Blüte wurden vor 3 Wo. die Blütenstände herausgebrochen und etwas Rhododendrondünger gegeben. Seit etwa 10 Tagen machen die Pflanzen einen schwächelnden Eindruck. Die Blätter hängen etwas schlapp und fangen nun an braune Flecken zu bekommen. Standort ist hell und Halbschattig. Schädlinge habe ich bisher nicht entdeckt.

Diese Seite hat mich leider auch nicht wirklich weitergebracht:
http://www.garten-pur.de/238/Garten-pur_Portal/Baeume,_Straeucher/Artikel/Rhododendron-Wildarten/Krankheiten_und_Schaedlinge.htm

Zur Blattfleckenkrankheit: Welches Mittel ist mit "den üblichen Fungiziden" gemeint.



Gespeichert

harald and maude

  • Gast
Re:2 Rhododedren erkrankt, aber woran?
« Antwort #1 am: 25. Juni 2007, 14:29:54 »

Hallo Goldfinger,
falls es kein Sonnenbrand ist oder Trockenheit - könnte es Phytophtora sein - Zweigsterben oder eine pilzliche Blattflecken-Krankheit. Wenn letzteres, am Besten alle befallenen Blätter regelmäßig entfernen und die Pflanze mit Rhododendronerde versorgen und gut pflegen.
Hier noch ein Link: www.lfl.bayern.de weiter zu Rhododendren - Schädlinge, Krankheiten und Vergilbungen (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
Viel Glück
Maude
Gespeichert

Goldfinger

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
Re:2 Rhododedren erkrankt, aber woran?
« Antwort #2 am: 25. Juni 2007, 16:33:26 »

Hallo Maude,

die letzten 14 Tage hat es hier sehr viel geregnet und kaum noch pralle Sonne wie in den Wochen davor. Die Pflanzen haben sich recht gut erholt. Es sind keine weiteren braunen Flecken dazu gekommen und Blätter sind weniger gewellt. Zusätzlich haben sie gut ausgetrieben. Ich gehe momentan davon aus, dass es zu viel Sonne war und event. habe ich doch zu wenig gegossen. Solange sich die Situation nicht verschlechtert, mache ich erstmal nichts weiter.

Danke
Andreas
Gespeichert

harald and maude

  • Gast
Re:2 Rhododedren erkrankt, aber woran?
« Antwort #3 am: 26. Juni 2007, 14:03:19 »

 ;D

Rhododendron sind halt auch nur Menschen

 ;D

Lieber Gruß
Maude
Gespeichert

Salome

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 136
Re:2 Rhododedren erkrankt, aber woran?
« Antwort #4 am: 26. Juni 2007, 14:35:16 »

Dieses Krankheitsbild an Rhododendren hatte ich dieses Jahr auch! Die Pflanzen hatte ich erst kurz vorher gekauft und ich musste sie schließlich ganz wegtun. :'( Ich hatte den Eindruck, die stecken möglicherweise die noch gesunden an. Ist das möglich? ::)
Gespeichert
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)

harald and maude

  • Gast
Re:2 Rhododedren erkrankt, aber woran?
« Antwort #5 am: 28. Juni 2007, 09:28:02 »

... vielleicht waren sie ja auch gar nicht krank sonder nur durstig und sonnenverbrandelt ....
wenn es ein Pilz ist oder ein Virus - ja dann ist die Krankheit ansteckend und die kaputten Blätter würde ich auf jeden Fall weg tun - den Rhodo zurückschneiden, gut pflegen und hätscheln und schauen, was passiert - Kranke werden auch manchmal gesund.
Jedenfalls Rhodos nicht im Baumarkt um die Ecke kaufen - sonder gute Qualität von der Baumschule - dann kann man wenigstens reklamieren und das Ding evtl. kostenlos ersetzt bekommen (Anwachsgarantie!) und letztlich ist das dann doch billiger.
Lieber Gruß
Maude
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:2 Rhododedren erkrankt, aber woran?
« Antwort #6 am: 03. Juli 2007, 06:11:10 »

Das typische Schadbild von Topfware, die lieblos behandelt wurde (mehrfach ausgetrocknet) und deshalb außerordentlich schwer im eigenen Garten anwächst.

Im Prinzip ist gegen Baumarktware nichts einzuwenden, wenn sie denn frisch ist. Aber in Töpfen gezogenen Rhododendren haben generell gewisse Anwachsschwierigkeiten, die man aber abfedern kann, wenn der Wurzelballen mit einem Hölzchen "aufgerissen" wird. Vorsichtig und nicht mit Gewalt.

Bei den hier gezeigten Pflanzen brauchts halt Geduld, ob sie sich wieder bekrabbeln. Von Anwachsgarantien hört und liest man immer wieder. Die Baumschulen, die ich kenne, sprechen keine aus. Was ich auch für sehr seriös halte. Denn die meisten Gewächse gehen wegen eigener Kulturfehler ein. Und wenn mir schon mal eine schwächliche Pflanze geschickt wurde, habe ich sie reklamiert und stets Ersatz geliefert bekommen. Das klappt bei Baumärkten inzwischen aber auch.
Gespeichert

harald and maude

  • Gast
Re:2 Rhododedren erkrankt, aber woran?
« Antwort #7 am: 19. Juli 2007, 16:37:49 »

Das typische Schadbild von Topfware, die lieblos behandelt wurde (mehrfach ausgetrocknet) und deshalb außerordentlich schwer im eigenen Garten anwächst.

.... die Erfahrung habe ich auch schon gemacht - die trocknen einfach übers Wochenende oft aus - und dann sind sie schwach.
Übrigends - unsere Baumschule gibt Anwachsgarantie...
lg
Renate
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de