Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 14:42:27
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|17|3|Aber nicht vom Winde verweht, sondern vom Wurme zerlegt.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 14   nach unten

Autor Thema: Blühende Kräuter  (Gelesen 21904 mal)

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #15 am: 24. Juni 2007, 19:56:29 »

Noch nicht, hab' sie grad erst im April gekauft. Ich werd mal sehen wie sie sich macht und sie dieses Jahr eventuell noch schonen. Ich brauch Sie ja, damit ich viele viele Stecklinge davon ziehen kann. ;D Die werd ich versuchen hier munter im Forum beizeiten zu verteilen, damit ich, wenn meine den Winter über eingehen sollte, mir bei jemandem anders wieder einen Steckling holen kann . . . :o
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #16 am: 24. Juni 2007, 20:00:36 »

kennt ihr die Sage zum Mariendistel.

Maria soll ein Tropfen ihrer Muttermilch auf die Distel getropft sein. Seitdem ist sie eine besondere Pflanze . . . .
Und wo wir bei den heiligen Kräutern sind, das Eisenkraut blüht zwar unscheinbar, aber es blüht . .



echtes Eisenkraut Blüte - verbena offici

« Letzte Änderung: 24. Juni 2007, 20:03:02 von Cim »
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Garten-anna

  • Gast
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #17 am: 24. Juni 2007, 20:36:37 »

Cim,
das ist aber ganz schön clever. Ich melde mich mal gleich schon an. ;)Liebe Grüße Anna
Gespeichert

Jindanasan

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 996
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #18 am: 24. Juni 2007, 20:40:54 »

für meine Kräuter habe ich ungefähr 30 m2, ja ich bin kräutersüchtig.
Ich wünschte, ich hätte mehr Platz zur Verfügung.
Sag mal Anna, wieviele Kräuter hast Du denn bei 30m2? Säst Du selber aus oder kaufst Du Jungpflanzen? Und was sind Deine Lieblingskräuter?
Ich bin beeindruckt.
Liebe Grüße
Anna
« Letzte Änderung: 24. Juni 2007, 20:41:24 von Jindanasan »
Gespeichert
Ich liebe Tomaten.

Garten-anna

  • Gast
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #19 am: 24. Juni 2007, 21:47:02 »

Ganz ehrlich kann ich Dir im stehgreif nicht so sagen. Meine Lieblingskräuter Basilikum, Thymian, Oregano, Minze, Salbei,Monarden, griechischer Bergtee, Muskatkraut, Knoblauch, Rosmarin, Kresse, Schnittlauch, Petersilie, Estragon, Bergbohnenkraut,Austernpflanze alles was das essen schmackhafter macht und den Tee aromatischer.
Liebe Grüße Anna
Gespeichert

Lamisa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 529
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #20 am: 24. Juni 2007, 21:59:54 »

alles was das essen schmackhafter macht und den Tee aromatischer.


 :D das liebe ich auch - und dann noch so ein paar Besonderheiten wie zum Beispiel die Benediktendistel
Gespeichert

Lamisa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 529
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #21 am: 24. Juni 2007, 22:00:20 »

oder den dornigen Hauhechel
Gespeichert

Lamisa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 529
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #22 am: 24. Juni 2007, 22:00:49 »

die Verbenia hastata
Gespeichert

Lamisa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 529
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #23 am: 24. Juni 2007, 22:01:20 »

sehr schöne finde ich auch den Alant
Gespeichert

Lamisa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 529
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #24 am: 24. Juni 2007, 22:01:58 »

die schwarze Malve ist auch immer sehr imposant
Gespeichert

Lamisa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 529
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #25 am: 24. Juni 2007, 22:02:47 »

klasisch und doch immer wieder schön: die Schafgarbe
Gespeichert

Garten-anna

  • Gast
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #26 am: 24. Juni 2007, 22:02:58 »


 :D das liebe ich auch - und dann noch so ein paar Besonderheiten wie zum Beispiel die Benediktendistel
Zitat
Lamisa,
was machst Du mit der Distel?Die ist wunderschön.
LG Anna
Gespeichert

Garten-anna

  • Gast
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #27 am: 24. Juni 2007, 22:04:36 »

sehr schöne finde ich auch den Alant
wow, Dein Alant blüht schon? Ich muß noch etwas warten.
LG Anna
Gespeichert

Lamisa

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 529
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #28 am: 24. Juni 2007, 22:08:53 »

die Benediktendistel habe ich heute zum Trocknen geschnitten - nur einen Teil, der andere soll ja Samen ansetzen - sie soll gut für den Magen sein und auch schleimlösend. Ausserdem möchte ich sie ansetzen im Alkohol mit noch ein paar Kräutern und Gewürzen, zum Benediktenwein - soll ein ausgezeichneter Magenbitter sein.
Habe sie heuer das erste Mal und finde sie auch schön

Das ist die einzige Alantblüte die anderen sind noch alle geschlossen :D

LG Lamisa
Gespeichert

Linden

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1353
Re:Blühende Kräuter
« Antwort #29 am: 24. Juni 2007, 22:11:32 »

Die Benediktendistel blüht seit ein paar Tagen auch bei mir. Vielen Dank nochmal, Lamisa :D
Gespeichert
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 14   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de