Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 06:25:56
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|21|10|Wenn sich Ideen so einnisten, legen sie meist auch Eier... ::) ;D (Juneberry)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Gemüsesamen  (Gelesen 660 mal)

weihrauch49

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Gemüsesamen
« am: 10. Juli 2007, 20:53:25 »

Wir haben festgestellt, dass aus meiner Familie niemand weiß, wie Kohlgemüsesamen vermehrt wird. Blumenkohl, Brokkoli und so ist klar, auch bei Lauch oder Möhren kein Problem. Nur für Rotkohl, Wirsing oder Weißkohl haben wir keine Lösung.
Kann mir jemand Tipps dazu geben? ??? ???
Gespeichert

pocoloco

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1808
  • Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Gemüsesamen
« Antwort #1 am: 11. Juli 2007, 00:56:56 »

Kohl wird normalerweise zweijährig vermehrt. Seit meinem diejährigen Besuch bei der IPK würde ich vorschlagen, Kopfkohl im Herbst auf den Strung zu reduzieren und ihn auf einen 10-Liter-Topf im Kalthaus zu überwintern, alles andere erübrigt sich dann. 10 Pflanzen sollten reichen. Wenn Du mehrere "Köhler" sich versamen lassen willst, mußt Du alle abdecken und jede Sorte für einen Tag der Insektenbestäubung aussetzen.
Gespeichert
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.

weihrauch49

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4
Re:Gemüsesamen
« Antwort #2 am: 11. Juli 2007, 21:19:15 »

Danke. Hätte nicht gedacht, dass jemand so schnelle eine Lösung wüsste. Ich denke, wir werden es ausprobieren. ;)
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de