Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 11:26:33
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|21|9|... bin ich wieder reumütig bei ihr gelandet, obwohl auch die Berner Landfrauen nicht schlecht waren. Aber Hilde ist bei uns die erste Wahl. (Anonymes Zitat aus einem Fachthread)

Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 ... 77   nach unten

Autor Thema: unfaßbares über mauersegler  (Gelesen 247456 mal)

123

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17
  • Unkraut ist Leben
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #585 am: 23. März 2013, 07:13:49 »

Die fürchterlich schreienden Mauersegler sind aber nicht jedermans Sache.
Da lob ich mir Hausrotschwanz u. Grauschnäpper. Sind angenehmere Hausnachbarn als Apus.
Da sind mir Sandbiene/Hornisse & Co deutlich lieber. ;)
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30980
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #586 am: 23. März 2013, 07:48:46 »

Ich hingegen begrüße den Beginn der wilden Jagd ums Haus jedes Jahr wieder erfreut. Mauersegler gehören für mich zum Sommer dazu.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #587 am: 23. März 2013, 11:44:49 »

Verschiedene Mauerseglerkolonien

Hallo zusammen,

@ Oile:
Eben, eben; die doofe "Eiszeit" geht in spätestens 10 Tagen zu Ende; und dann ist es bald wieder mal soweit. :D

@ 123:
Mauerseglerfans denken darüber ganz anders.
Sie sind u.a. begeistert von der Flugschau mit klassischen Sound. :)
Obendrein putzen Segler u. Schwalben fast den Himmel blank, und die Stechmücken haben gelitten bis in den August hinein.
Auch kommen die Seglerkästen - die sie anbringen - oft anderen Gebäudebrütern zugute.
Genannte Arten siehe im letzten Beitrag auf der vorherigen Seite.

Verschiedene Kolonien siehe hier

VG
Swift_w





« Letzte Änderung: 24. März 2013, 10:54:41 von Swift_w »
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #588 am: 03. April 2013, 23:19:31 »

Hallo zusammen,

Mauerseglerkästen an Balkon bzw. Fensterbank - zahlreiche Fotos

siehe hier

VG
Swift_w
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #589 am: 16. April 2013, 11:37:56 »

Mauerseglerzug-Verbreitungskarte 2013

Hallo zusammen,

diese Segler-Ankunftskarte seht ihr hier;
Beitrag Nr. 8

+ weitere Stellen von Mauersegler-Meldungen auf dieser Seite.

Frühe Mauersegler-Migranten (Ersteinwanderer) in Deutschland schon seit ca. 10.April !

VG
Swift_w
« Letzte Änderung: 16. April 2013, 11:39:46 von Swift_w »
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #590 am: 21. April 2013, 00:34:08 »

Erste Mauersegler-Brutvögel in Seglerkästen angekommen

Hallo zusammen,

die Meister der Lüfte - Sahara- u. Alpenüberflieger - sind z.T. relativ früh angekommen.
Besonders Beitrag Nr. 9943 und 9949 wie Seglerkästen konsequent bezogen werden;
siehe hier

Mauerseglerfans im "Freudentaumel" über die Rückkehr der Langstreckenzieher. ;D

VG
Swift_w
« Letzte Änderung: 21. April 2013, 00:38:41 von Swift_w »
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #591 am: 24. April 2013, 23:23:26 »

Sie sind wieder da - die Mauersegler

Hallo zusammen,

die schrillen Schreie und Schauflüge der "Meister der Lüfte" fehlten uns

- dieser "Notstand" hat endlich ein Ende. ;D

http://www.turmfalken.de/falken/swift_rd.htm

VG
Swift_w
« Letzte Änderung: 24. April 2013, 23:23:45 von Swift_w »
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #592 am: 25. April 2013, 12:00:38 »

Erste Mauersegler am 24.4.2013 im mittelhessischen Hügelland

Hallo zusammen,

endlich - heute um 17 Uhr im öffentlichen Park unseres Wohnortes
- ein kurzer schriller Ruf im Luftraum der mir irgendwie bekannt vorkam. ;D
Kopf hoch, und richtig - schon sah ich "meinen" ersten Mauersegler am 24.April 2013 obendrüber in ca. 50 m Höhe segeln mit einer Leichtigkeit sondergleichen.

Um 20 Uhr waren ca. 8 Mauersegler am Himmel über der Altstadt kreisend zu sehen.
Kontrolle um 20:30 Uhr:
Noch kein Einflug in unsere einsehbaren Nistkammern.

VG
Swift_w
« Letzte Änderung: 05. Mai 2013, 02:03:24 von Swift_w »
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #593 am: 05. Mai 2013, 02:07:33 »

Hallo zusammen,

anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hier

Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.


Seglerkästen sind "Universalkästen".
In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.

Beste Standorte für Seglerkästen:
Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
unter der Balkondecke/Vorderkante;
keine stundenlange pralle Sonne.

VG
Swift_w
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

Muscari

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 196
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #594 am: 08. Mai 2013, 23:24:07 »

Letzten Samstag wurden die ersten 3 Mauersegler gesichtet. So nach und nach müßten noch mehr kommen.
Gespeichert

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #595 am: 09. Mai 2013, 15:35:02 »

Hallo Muscari,

wie sieht es denn jetzt bei Euch aus mit Möglichkeiten für Seglerschutz
- 1 bis 2 Seglerkästen anzubringen ?

Ne eigene Kolonie von Flugkünstlern am Haus macht jeden Sommer noch lebenswerter. :)

VG
Swift_w
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #596 am: 11. Mai 2013, 12:11:39 »

Endlich - 2.Ankunftswelle der Mauersegler um den 10.Mai

Hallo zusammen,
 
anbei mal Infos von Seglerfans, Ansiedlern u. Mauerseglerkolonie-Besitzern; siehe hier
 
Die Mauersegler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden,
vertilgen jede Menge Mücken und begeistern durch ihre Flugkunst u. rasanten Gruppenflüge.

 
Seglerkästen sind "Universalkästen".
In solche Spezialnistkästen gehen außer Mauerseglern
oft andere Gebäudebrüter/Höhlenbrüter rein:
Sperlinge, Star, Meisen, Trauerschnäpper;
sogar oft Hausrotschwanz als Nischenbrüter.
 
Beste Standorte für Seglerkästen:
Direkt unter Dach- oder Giebelvorsprüngen im Schatten.
Auch einfach zu erreichende Plätze sind möglich;
z.B. auf oder unter Fensterbänken, am seitlichen Fensterrahmen;
unter der Balkondecke/Vorderkante;
keine stundenlange pralle Sonne.
 
VG
Swift_w
« Letzte Änderung: 11. Mai 2013, 12:17:45 von Swift_w »
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Mauersegler-Notruf
« Antwort #597 am: 14. Mai 2013, 20:50:25 »

... habe an die Experten eine Frage. In einem unserer Kästen haben sich zwei Segler "unlösbar" ineinander verkrallt, bäuchlings. Wenigstens einer scheint auch verletzt zu sein. Wir haben sie nicht kämpfen sehen, aber sie scheinen sich auch nicht voneinander lösen zu wollen.

Das dritte Tier saß im Kasten daneben und flog ab, als wir den Kasten geöffnet hatten.
Soll ich versuchen, die beiden vorsichtig zu lösen oder der Sache ihren Lauf lassen?

Danke für alle hilfreichen Tipps

lerchenzorn
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18468
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:unfaßbares über mauersegler
« Antwort #598 am: 14. Mai 2013, 21:05:55 »

Hat sich schon erledigt. Nach ein paar Minuten haben sie in der Kiste voneinander abgelassen und einer ist rausgeklettert. Jetzt fliegen alle drei wieder durchs Viertel. Mal sehen, ob sie auch wieder heil im Brutkasten ankommen. 8)
Gespeichert

Swift_w

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1131
    • Mauersegler-Ansiedlung
Re:Mauersegler-Notruf
« Antwort #599 am: 18. Mai 2013, 11:14:00 »

... habe an die Experten eine Frage. In einem unserer Kästen haben sich zwei Segler "unlösbar" ineinander verkrallt, bäuchlings. Wenigstens einer scheint auch verletzt zu sein. Wir haben sie nicht kämpfen sehen, aber sie scheinen sich auch nicht voneinander lösen zu wollen.

Das dritte Tier saß im Kasten daneben und flog ab, als wir den Kasten geöffnet hatten.
Soll ich versuchen, die beiden vorsichtig zu lösen oder der Sache ihren Lauf lassen?

Danke für alle hilfreichen Tipps

lerchenzorn

Hallo Lerchenzorn,

das war ein echter Mauerseglerkampf.
Gut dass sich einer wieder getrollt hat; vom Eindruck her der Fremdling !

Bei echten Kämpfen zwischen zwei Gleichgeschlechtlichen gibts neben Geschrei sofort Gewürge.
Jeder versucht die Beine des andern mit seinen Krallen zu umklammern
um nicht selbst gekratzt zu werden. Man hackt sich auch mit den Schnäbelchen.
Heftiges aggressives Geschrei; manchmal Ruhepausen.
Der Nisthöhlenbesitzer versucht den Eindringling hinauszuwerfen.
Entscheidung kann laut Mauersegler-Experte E.Kaiser bis max. 5 Stunden dauern !

Wieviele gut Seglerkästen habt ihr denn ?
Alle gut erreichbar, einsehbart ?
Und wo sind sie platziert ?

VG
Swift_w


« Letzte Änderung: 18. Mai 2013, 11:15:37 von Swift_w »
Gespeichert
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Seiten: 1 ... 38 39 [40] 41 42 ... 77   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de