Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 15:47:25
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|13|9|Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.  Antoine de Saint-Exupery

Seiten: 1 ... 102 103 [104] 105 106 ... 113   nach unten

Autor Thema: Zimmer-Hibiskusblüten  (Gelesen 275618 mal)

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1545 am: 10. September 2016, 15:45:00 »

Das ist 'Purple Pashmina', die im Netz auf den meisten Fotos sehr purple und farbkräftig aussieht, aber bei mir ist sie definitiv zarter. Die Blüte ist riesig, die Pflanze (noch) klein und bisher recht langsamwüchsig.

 :o Die ist ja schon unverschämt schön!  :o  ;)

Meine 'Fran G.' von Gommer besitze ich jetzt seit 3 Jahren und sie hat mich diesen Sommer bisher 2 Monate lang mit einer Blüte nach der anderen erfreut.  :D

Jetzt hat sie aber plötzlich einen Seitentrieb aus der Unterlage geschoben.  :( Innerhalb kürzester Zeit wurde er so hoch wie der Edelreis. Mich würde zwar interessieren, wie eine Blüte der Unterlage aussieht, aber ich will nicht riskieren, dass dann der Rest den Geist aufgibt.

Also so schnell wie möglich entfernen, oder?
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Zausel

  • Gast
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1546 am: 10. September 2016, 22:14:21 »

...  entfernen, oder?
... abschnippeln und bewurzeln (abmoosen?).
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1547 am: 10. September 2016, 22:23:43 »

Abschnippeln wenn Du einräumst, die Triebe aus der Unterlage ernähren ja die Wurzel, ist auch nicht ganz verkehrt.

Wird wohl Albo laciniatus sein, ein sehr wüchsiges Teil, blüht hier in absehbarer Zeit.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1548 am: 10. September 2016, 22:26:42 »

Die Blattmasse ist ähnlich aber dieses Jahr geizt er mit Blüten. ich habe noch einen 2ten Hibiscus, der wunderschön blüht, der bekam auch Kompost.

Vielleicht solltest Du diesem doch noch Kübelpflanzendünger geben oder aufgelöstes Blaukorn (die phosphorarme Variante).
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1549 am: 10. September 2016, 22:38:07 »

Aller guten Dinge sind drei:

Ein in der Abendstunde geblitzter 'El Capitolio Sport' sieht doch recht farbkräftig aus....

Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Caira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1841
  • Ruhrpott
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1550 am: 11. September 2016, 09:16:53 »

el capitolo sport ist nen ganz hübscher!

naj, meine hatte ich im frühjahr gut zurück geschnitten. dann war das wetter lange mies und zum düngen bin ich selten gekommen, es war ja täglich täglich nass von oben. damit haben sie sehr spät so richtig durchgetrieben. einige haben den ersten blütenschub durch, andere haben sooo lange zum treiben gebraucht, dass sie jetzt erst blüten ansetzen. ich hoffe ja, dass es noch ein wenig warm bleibt, dann seh ich noch ein paar blüten.  :D knospen sind jetzt viele dran.
Gespeichert
grüße caira

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1551 am: 11. September 2016, 09:31:05 »

...  entfernen, oder?
... abschnippeln und bewurzeln (abmoosen?).

Abschnippeln wenn Du einräumst, die Triebe aus der Unterlage ernähren ja die Wurzel, ist auch nicht ganz verkehrt.

Wird wohl Albo laciniatus sein, ein sehr wüchsiges Teil, blüht hier in absehbarer Zeit.

Danke.  :-* Ich schneid ihn ab beim Einräumen und versuche es vorher mit abmoosen, damit er sich bewurzelt.
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Jutta22

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 192
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1552 am: 11. September 2016, 17:06:44 »

Heute blüht der Neuzugang von Gommer
Tahitian Andree

Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1553 am: 11. September 2016, 17:56:36 »

Schön!  :D
Bin gespannt, ob die Blüten mit der Zeit noch mehr lila zeigen, wie man das auf den Fotos im Netz sieht.
Verändert sich die Blüte im Tagesverlauf?
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Jutta22

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 192
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1554 am: 12. September 2016, 08:01:15 »

Bis jetzt nicht, RosaRot. Mal sehen, was sie heute macht.
Gespeichert

Chara

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 28
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1555 am: 12. September 2016, 09:19:25 »

Bei mir sah (die erste Blüte meiner) Tahitian Andree am Wochenende so aus. Etwas mehr Lila ist also durchaus möglich. Mal sehen, wie die nächsten Blüten werden. Was mir aufgefallen ist: die Blüte hat extrem lange gehalten, selbst am dritten Tag war sie zwar blasser, aber hat noch gut die Form gehalten.
Gespeichert

Jutta22

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 192
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1556 am: 12. September 2016, 20:00:20 »

Ein Traum, Chara.

Meine hat sich nicht viel verändert, die ist eher blasser geworden
2. Tag

Gespeichert

Zausel

  • Gast
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1557 am: 13. September 2016, 00:39:44 »

Hibiscus rosa-sinensis x schizopetalus:


Gespeichert

Caira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1841
  • Ruhrpott
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1558 am: 13. September 2016, 07:07:15 »

sehr, sehr schöne blüten habt ihr  :D :D

heute hat ein sämling geblüht, der im winter seine erste blüte hatte. aber von einer winterblüte kann man kaum auf die eigentlichen farben schließen.
die blüte ging schlecht auf. und als ich heute nachmittag nach hause kam, war sie wieder zu.
naja, ich weiß jedenfalls, dass sie gelb ist.
Gespeichert
grüße caira

Zausel

  • Gast
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #1559 am: 13. September 2016, 12:02:19 »

... schöne Farbe- kann ich auch.  ;D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 102 103 [104] 105 106 ... 113   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de