Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 02:15:15
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|13|12|Wer ist eigentlich dieser Lars Krismes?  ::)

Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 113   nach unten

Autor Thema: Zimmer-Hibiskusblüten  (Gelesen 275707 mal)

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #495 am: 25. Januar 2014, 22:37:14 »

Das Kreischegelb macht richtig Laune bei dem dunklen Wetter. :D

Das kann ich mir gut vorstellen, Klio, das geht mir ähnlich, leuchtende Farben machen den tristen Winter ein wenig bunter. (Siehe Foto.)

Hargi, dein Hibiscus ist wirklich ein sehr Schöner!

Hier ist heute bei 'Fran G.' eine Winterblüte aufgegangen, ihre zweite Blüte überhaupt. Ich hoffe, dass sie nicht nur alle 6 Monate eine einzelne Blüte schiebt. ;)

Für Zausel: 16 cm


Fran G. Winterblüte


« Letzte Änderung: 25. Januar 2014, 22:37:54 von Albizia »
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Zausel

  • Gast
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #496 am: 28. Januar 2014, 21:41:03 »

... Für Zausel: 16 cm ...
:D
Und- wie lange hat er geblüht?
Gespeichert

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #497 am: 28. Januar 2014, 21:45:14 »

3 1/2 Tage. Heute früh war sie noch offen und dran, heute nach der Arbeit abgefallen
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

marcu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1017
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #498 am: 28. Januar 2014, 22:07:13 »

Leider habe ich kein Glück mit Zimmer-Hibis, nur meine im Garten gedeihen prächtig.
Dieser allerdings auch - gehört auch zur Familie der Hibisken:
Pavonia multiflora



Gespeichert
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Zausel

  • Gast
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #499 am: 28. Januar 2014, 22:20:28 »

... Dieser allerdings auch - gehört auch zur Familie der Hibisken:
Pavonia multiflora ...
Die Blüte ist sehr interessant, marcu.
Hältst du den im Kübel? Vielleicht hast du auch ein Bild von der ganzen Pflanze?
- blüht der wirklich sommers wie winters?
- wie groß sind die Blüten?
Gespeichert

marcu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1017
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #500 am: 28. Januar 2014, 23:41:37 »

Sie wird schnell groß und blüht ganzjährig, ich halte sie drinnen im Topf: sie ist problemlos zu pflegen. Sie macht die Blüten nie ganz auf; auf dem Bild oben siehst Du die voll erblühte Blüte und auch Knospen.
3 Pflanzen sind diesmal in dem Topf - die letzte war zu groß geworden und ich habe sie zu flores-reinecke gebracht; eingetauscht gegen den jetzigen Topf. Das ist ca. 3 Jahre her und die jetzige wird schon wieder so groß. Wenn ich Stecklinge machen könnte, dürftest Du einen haben - mir ist das aber nie gelungen. Die würde sich nach dem Kappen schön verzweigen!
Hier noch der Liebling aus meinem Garten:
Gespeichert
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

Zausel

  • Gast
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #501 am: 10. Februar 2014, 23:13:12 »

... Wenn ich Stecklinge machen könnte, dürftest Du einen haben ...
hört sich gut an  :D

Im Februar eine einzige Blüte:



gestern abend



heute früh



heute abend

« Letzte Änderung: 26. August 2015, 00:23:02 von Zausel »
Gespeichert

Zausel

  • Gast
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #502 am: 08. März 2014, 10:48:15 »

... Dieser allerdings auch - gehört auch zur Familie der Hibisken:
Pavonia multiflora ...
Liebe marcu, von jemand Berufenem bekam ich den Hinweis, daß die Parvonia nicht zur Familie der Hibisken zählt.
Vielleicht kannst du dich da mal schlau machen?
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #503 am: 08. März 2014, 11:38:54 »

Sie gehört zur Familie der Malvaceae, wie Hibiskus auch, nur eben Gattung Pavonia, während Hibiskus rosa-sinensis zur Gattung Hibiscus zählt, entferntere Verwandtschaft also.
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Zausel

  • Gast
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #504 am: 09. März 2014, 16:55:26 »

Die Blüte im Mai März:



März- Climax

« Letzte Änderung: 09. März 2014, 21:06:45 von Zausel »
Gespeichert

marcu

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1017
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #505 am: 09. März 2014, 21:02:17 »

Sie gehört zur Familie der Malvaceae, wie Hibiskus auch, nur eben Gattung Pavonia, während Hibiskus rosa-sinensis zur Gattung Hibiscus zählt, entferntere Verwandtschaft also.
Oh - Danke! Man lernt eben nie aus...
Gespeichert
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #506 am: 09. März 2014, 21:14:42 »

Die Blüte im Mai März:


Schön! So sonnig!
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

hargrand

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2796
  • Aprikösling & quittensüchtig
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #507 am: 22. März 2014, 11:40:55 »

 :) ;)
Gespeichert

hargrand

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2796
  • Aprikösling & quittensüchtig
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #508 am: 22. März 2014, 11:50:59 »

Mist, falschrum ;D

ich bin echt Stolz auf ihn er ist so schön :D
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30991
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
« Antwort #509 am: 24. März 2014, 17:42:22 »

Sieht gut aus, Hargrand.
@ Zausel
Climax macht ja was her. :D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: 1 ... 32 33 [34] 35 36 ... 113   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de