Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 04:48:06
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|16|7|Ich stelle fest: es gibt nicht nur Helikoptereltern, sondern auch Helikoptergärtner/-innen.  8) (HundertSchneebeeren)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Dill wird welk  (Gelesen 1743 mal)

wurmi

  • Gast
Dill wird welk
« am: 13. September 2007, 09:28:32 »

Hallo an@,

Anfang Juli säte ich eine Reihe (ca. 4 m ) Dill ( ist zum einfrieren Gedacht). er ist nun etwa 30 cm hoch, davon wurden plötzlich 2 m welk, Läuse sind nicht da!

Unter Dill-Suche fand ich leider nichts, bitte, was könnte die Ursache sein ???
LG.
wurmi
Gespeichert

sunshine

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 877
    • Tagliliensammlung
Re:Dill wird welk
« Antwort #1 am: 13. September 2007, 09:43:18 »

Zitat
Läuse sind nicht da!
Hallo wurmi,
hast du auch die Wurzeln untersucht. Wurzelläusen schmeckt Dill. Oder manchmal gibt es auch Fadenwürmer oder Pilze im Wurzelbereich.

lg sunshine
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Dill wird welk
« Antwort #2 am: 13. September 2007, 10:31:28 »



Dill leidet auch unter kalt-feuchtem Wetter. Möglicherweise hat er einen Pilz- oder Bakterienbefall.
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

wurmi

  • Gast
Re:Dill wird welk
« Antwort #3 am: 13. September 2007, 20:29:28 »

Danke Euch Beiden :)

Wurzelläuse bzw. Fadenwürmer sind nicht da, kenne ich sehr gut!
Vermute auch Pilz, Bakterien oder die anhaltende kühle Witterung >:(

Wenn ich mich recht erinnere, war dieses Symptom schonmal bei Petersilie.
LG.
wurmi

Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de