Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 14:40:42
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|21|1|Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wie heißt diese Pflanze? => Isotoma fluviatilis  (Gelesen 1745 mal)

Drossel

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
  • Ich liebe dieses Forum!
Wie heißt diese Pflanze? => Isotoma fluviatilis
« am: 20. Oktober 2007, 13:54:57 »

Weiß jemand, wie diese Pflanze heißt?
Ich hab sie geschenkt bekommen und würde sie gerne nachkaufen.

Sie blüht unermüdlich hellblau/violett.
Ich möchte sie als Bodendecker auf dem Friedhof pflanzen.

Schöne Grüße
Drossel
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2007, 18:28:07 von knorbs »
Gespeichert

fips

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2546
Re:Wie heißt diese Pflanze?
« Antwort #1 am: 20. Oktober 2007, 14:06:15 »

Das hübsche Pflänzchen heißt Isotoma fluviatilis und ist eine sehr dankbare kriechende Staude.
Ob sie den Winter im Freien übersteht, kommt sehr darauf an, ob Du im gemäßigten Rheinland oder in den Bergen wohnst.
Ich überwintere meine im Topf frostfrei.

LG,fips
Gespeichert

Drossel

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 39
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wie heißt diese Pflanze?
« Antwort #2 am: 20. Oktober 2007, 14:29:43 »

Danke, fips!
Ich wohne an der Nordsee; nicht soo kalt, nur windig, aber ich werd vorsichtshalber ein Stückchen im Haus überwintern!

Schöne Grüße
Drossel
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de