Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
01. Juni 2024, 02:36:09
Erweiterte Suche  
News: Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Neuigkeiten:

|3|6|Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Seiten: 1 ... 110 111 [112] 113 114 ... 200   nach unten

Autor Thema: Kamelien 2008  (Gelesen 596462 mal)

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17523
    • garten-pur
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1665 am: 09. März 2008, 22:34:39 »

So, so... das soll einen wohl jetzt ruhiger machen cornishsnow?
'Dahlonegan','Sawada' und und und... :P

Semicolons Wahnsinnsbilder von 'Sea Foam' sind definitiv überzeugend!

Ja, iga und semicolon, die Halbgefüllten 'Lovelight'und 'Lily Pons' sind wirklich ganz wunderbar.

Pumpot hat natürlich auch noch was Weißes zum kribbelig werden...

:P :D

Aber was zur Zeit blüht kann man ja wahrscheinlich dann jetzt schlecht bestellen, oder? :-\
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1666 am: 09. März 2008, 22:50:45 »

hallo nina und danke!

auch in deiner gegend gibt es nennenswerte kamelienhändler. nihlan würde dir sicher ein paar empfehlen. wenns gar nicht geht, würde ich einfach bestellen, ungeachtet der blüte. sonst müsstest du wieder ein jahr warten.

an deiner stelle würde ich auch ganz fix die kamelienausstellung in der kölner flora besuchen. vielleicht findest du dort die eine oder andere sorte und kannst dir ein bild davon machen. kamelienbilder sind oftmals irreführend, vor allem wenn sie zu verkaufszwecken eingesetzt werden.

schade, dass du vor 2 wochen noch nicht hier warst, ich hätte dir eine günstige 'sea foam' besorgen können :-\ .

zwei gefüllte weiße fallen mir noch ein: die matterhorn, die bei mir leider noch nicht geblüht hat. und die päonienförmige nobilissima - zweifellos nur etwas für liebhaber. die sehe ich zur zeit ständig bei ri*sse.

//edit: achso, meine dahlonega blüht gerade. morgen kommen frische bilder, sofern ich noch bei tageslicht heimkomme. die gute ist im gegensatz zur 'sea foam' richtig cremefarben, wie ein butter-röschen auf dem frühstückbuffet. ein traum ;D

bis dahin eins von vorgestern:



« Letzte Änderung: 09. März 2008, 22:59:51 von semicolon »
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12529
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1667 am: 10. März 2008, 00:20:22 »

Hallo ihr Lieben
Aus dem Ticino habe ich euch ein paar Bilder mitgebracht. Es ist umwerfend, wieviel blüht. Bokuhan in freier Wildbahn in voller Blüte und auch Lipstick in 3m Grösse, solch schöne Species wie C.subintegra...Oder Garden Glory vor den noch kahlen hohen Bäumen.
Für heute einige Apatizer, zu mehr bin ich zu müde.
LG barbara
[td]

reticulata & magnolia.jpg

[/td]
[td]

bokuhan ganz.jpg

[/td]
[td]

lipstick.jpg

[/td]
[td]

C_subintegra mehrere.jpg

[/td]
[td]

C_subintegra 3_08.jpg

[/td][/table]



Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12529
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1668 am: 10. März 2008, 00:22:26 »

und special for Oliver...
ein Gruss aus Cannero


waratah cannero einzeln.jpg



Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1669 am: 10. März 2008, 00:25:23 »

liebe barbara,

vielen dank für die appetizer. verarbeiten werde ich das alles erst morgen früh - eine riiiiiiesen-bokuhan und die lipstick und... bis dahin: erholsame nachruhe. auch ich suche nun meine schlafgemächer auf.
Gespeichert

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1670 am: 10. März 2008, 08:43:29 »

@ semicolon
Dein Dahlonega-Foto ist ja perfekt! Eine Blüte so richtig zum Anstecken und wie für die Kamelliendame geschaffen! 8)

@ tarokaya
Welch ein Hochgefühl muss das gewesen sein, sie so nah und in natura zu sehen, .... mit dem Hintergrund! :D Hast Du die Sorten alle gekauft bzw. mitgebracht ??

LG
Violatricolor
Gespeichert

klunkerfrosch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1671 am: 10. März 2008, 08:59:14 »

huhuhuhuhu Nihlan,

bitte - ich brauch mal Deine Hilfe!!!
irgendwie klappt das mit deinem Postfach/Pn nicht.

Mit wem kann ich am besten Pflanzen nach Frankreich verschicken??
"Nihlan weiss einen sehr guten preiswerten Transporteur" (Violatricolor)

lg Klunkerfrosch


Gespeichert
♥ magic is something you make ♥

klunkerfrosch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1672 am: 10. März 2008, 09:08:09 »

@Barbara
Wow!
Wahnsinn Deine Bilder - diese Kamelien in der Größe zu sehen, das muß
beeindruckend sein :o :o
Überzeugt hat mich das Bild der Bokuhan ;) - sie wird jetzt ausgepflanzt, danke!! ;D ;D
lg
Klunkerfrosch


Gespeichert
♥ magic is something you make ♥

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17523
    • garten-pur
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1673 am: 10. März 2008, 09:57:02 »

auch in deiner gegend gibt es nennenswerte kamelienhändler. nihlan würde dir sicher ein paar empfehlen.

Ja, wer ist es denn? Das wollen doch sicher auch noch andere wissen.

Zitat
schade, dass du vor 2 wochen noch nicht hier warst, ich hätte dir eine günstige 'sea foam' besorgen können
Das ist wirklich ärgerlich, weil die hat er es mir definitiv angetan. :P
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1674 am: 10. März 2008, 11:20:32 »

nihlan hat hier von einer gärtnerei in nrw erzählt. ich weiß leider nicht mehr.

sollte es mir der 'sea foam' nicht klappen, werde ich sie für dich stecken.
Gespeichert

Nina

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17523
    • garten-pur
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1675 am: 10. März 2008, 11:25:31 »

Das ist ein tolles Angebot, aber ch glaube ich habe schon eine Adresse in der Nähe gefunden: http://www.turkenburg.de/kamelien.htm :D
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1676 am: 10. März 2008, 11:50:30 »

genau - turkenburg war es ;D

da muss ich auch noch hin. wenn du fährst, könntest du dich nach ein paar sorten für mich umsehen?
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1677 am: 10. März 2008, 11:53:21 »

@ Nina

Schau mal hier, wesentlich besser als Turkenburg, davon konnte ich mich neulich überzeugen. Er hat noch viel mehr im Angebot als in der Sortenliste stehen! :D

LG., Oliver
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1678 am: 10. März 2008, 11:55:32 »

und special for Oliver...
ein Gruss aus Cannero


waratah cannero einzeln.jpg





Wow! :o :D Danke Barbara! ;D

Ist es nicht ein tolles Exemplar!?

Sehr schöne Bilder und das Wetter hat anscheinend auch mitgespielt!?

LG., Oliver.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Sylvester

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 74
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1679 am: 10. März 2008, 12:20:39 »

hallo nina, wenn du auspflanzbare exemplare der sorten matterhorn, nobilissima, lovelight oder commander mulroy suchst, ist das vielleicht auch noch ein tip:

http://www.kamelien-vom-niederrhein.de/home.html

@barbara: bislang habe ich immer nur einzelne blüten von animoniflora-waratah gesehen, doch niemals die blühende pflanze als geamtkunstwerk, sie ist umwerfend schön!! danke für die phänomenalen bilder!!!

Gespeichert
Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
Seiten: 1 ... 110 111 [112] 113 114 ... 200   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de