Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 20:41:35
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|16|7|Ich stelle fest: es gibt nicht nur Helikoptereltern, sondern auch Helikoptergärtner/-innen.  8) (HundertSchneebeeren)

Seiten: 1 ... 126 127 [128] 129 130 ... 200   nach unten

Autor Thema: Kamelien 2008  (Gelesen 597295 mal)

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12549
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1905 am: 17. März 2008, 18:48:37 »

Brr, sowas von kalt, nass und ungemütlich - ist es bei euch auch so?

@jule
Hey jule! Du hast doch genauso hübsche Sorten und Fotos!
Eben habe ich meine triefnassen Kisten wieder ins Gewächshaus geräumt und die blühende Sweet Emily Kate noch mal genau angeschaut. Deine "Sweet Jane" sieht nämlich ganz anders aus als meine, die hat die inneren Blütenblätter alle verwuschelt und verdreht, sieht insgesamt nach geordneter Unordnung aus. Sweet Emily Kate blüht dagegen genau wie deine Blüte aussieht, noch kleiner, schalenförmig dunkler rosa aussen, weissrosé Petaloide innen. Wunderhübsch sind beide für meinen Geschmack und verzaubern auch mit feinem Duft. Könnte es sein, dass du Sweet Emily Kate hast (ist auch insgesamt viel kleiner), statt Sweet Jane??
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1906 am: 17. März 2008, 19:01:02 »

Hallo Reinhard

Eine Hagoromo mit gestreiften Blättern gibt es meines Wissens nicht. Deine Pflanze müsste eine andere sein.

@Viola
Ich habe die Pingguoensis habe ich nicht auf meiner Homepage. Die Minutiflora blüht im Moment bei Peter Fischer. Die Blüten sind in natura sehr klein. Auf den Bildern wirken sie viel größer. Falls meine Fotos was geworden sind, stelle ich sie ein.
LG
Anne

Gut, Anne, dass Du das so klarstellst. Natürlich übertreiben die Fotos oft sehr. Nichtsdestotrotz mag ich kleine Blüten am allerliebsten. :D Aber wichtig ist es schon, diesen Unterschied zu wissen.

Na, und dann! diese Loretta hat es mir angetan - jetzt fängt also die Sucherei wieder an!! 8)
Und Oliver, Deine Yukibata tsubaki gefällt mir auch sehr. Danach kommt gleich Jule's Sweety ! :D

@ Reinhard
Herzlich willkommen hier! Du passt hier gut rein, das kommt mir ganz so vor! Na, nun warten wir auf Deine Bilder mit grossem Interesse. :)

LG
Violatricolor
Gespeichert

shantelada

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1031
    • Naturfotografie
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1907 am: 17. März 2008, 19:03:39 »

Hallo Jule!

Ich habe hier ein Foto der Sweet Jane zum Vergleich.

@Barbara

Auch hier ist es kalt und ungemütlich. Gott sei Dank regnet es aber nicht.

LG
Anne
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20888
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1908 am: 17. März 2008, 19:05:31 »

Tja, da fragst Du mich jetzt was. Ich bin doch wegen Dir überhaupt auf die Kamelie gekommen und hab natürlich auch danach gesucht. Bin dann endlich fündig geworden und da stand eindeutig " Les Camellias Champetres d' Alain Stervinou" - Sweet Jane auf dem Schild....Was könnte ich denn jetzt machen, um das rauszukriegen? Mann, das ist ja ein Ding. Da fährt mal kilometerweit und freut sich auf dem Heimweg ein Loch in den Bauch und dann so was....
Sie ist allerdings heute erst richtig aufgegangen, evtl. tut sich ja noch was, obwohl...wenn ich Eure Bilder so anschaue....so wuschelig wird sie wohl kaum noch werden.... :'(
« Letzte Änderung: 17. März 2008, 19:07:41 von Jule69 »
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1909 am: 17. März 2008, 19:16:52 »

annes jane ist wirklich ganz liebreizend! und jule: ich könnte mir durchaus vorstellen, dass deine sich noch in diese richtung entwickelt. geduld ist die größte tugend eines jeden kamelianers.

hier wird für heute nacht leichter frost prognostiziert :( . vom letzten frühling verwöhnt, dachte ich eigentlich, dass die schlepperei vor einer woche ein ende fand. und jetzt verreise ich noch am donnerstag und kann meinen hübschen nicht beistehen.

wird der neutrieb bei -2 ° c beschädigt?
Gespeichert

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12549
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1910 am: 17. März 2008, 19:48:34 »

@jule69
Abwarten und sie bleibt doch wirklich schön, eine Sweety, wie viola so treffend bemerkt hat!
Beide Sweeties sind sowieso eher nicht so oft erhältlich. Vielleicht irre ich mich ja auch. Sie ist nur so verblüffend ähnlich wie meine gerade erblühte Sweet Emily Kate.

@valentin
Der Neutrieb dürfte schon leiden bei Minustemperaturen je nach Sorte. Mir waren meine Jungpflanzen und gerade austreibende immer zu schade, räume sie rein bei solchen Temperaturen. Wie halten andere das?
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt

Black Rose

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 698
    • Kamelienseite
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1911 am: 17. März 2008, 19:57:54 »

@ Alle

ich habe Bilder von der Ausstellung in Leipzig
http://www.imgwelt.de/galerie.php?id=865&code=9QQ3L9980

LG
Andrea
Gespeichert

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1912 am: 17. März 2008, 20:13:42 »

@ semicolon
Bei -2°C, auf dem Balkon, unterdacht, kannst Du sie gut mit einem Wintervlies schützen. Sollte es noch kälter werden, dann die Empfindlichsten lieber ins ungeheizte Badezimmer stellen.

@ BlackRose
Wie gern würde ich Deine Bilder mir ansehen, aber bei jedem Link von Dir schiebt sich ein Werbefenster davor, das ich nicht ausklicken kann. :'( Schade!!
Ich hoffe, auch Ihr hattet eine wunderschöne Zeit in der Pracht! :D :D

LG
Violatricolor
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1913 am: 17. März 2008, 20:54:27 »

danke ihr!

@viola: jedes werbefenster hat entweder ein kleines kreuzchen oder ein "schließen" in der rechten oberen ecke.
Gespeichert

klunkerfrosch

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 867
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1914 am: 17. März 2008, 21:09:51 »

quak,quak ;D

das Wetter hier oben an der Küste ist auch nicht viel besser, erst ein bißchen Sonnenschein und dann ein Hagelschauer nach dem anderen,brrrrrr und dazu ein eisiger Wind. Hab´s aber zwischendurch geschafft die Kamelien wieder in Sicherheit zu bringen ;D .

@Anne,
tolle Foto´s :D,
die Loretta Feathers suche ich schon über 2 Jahre,
aber bisher immer vergebens. Ich hatte vor einigen Monaten
mal ein Bild von ihr ins Kamelienforum gesetzt. Leider sind die
Bilder nicht mehr aufrufbar. :-\ (oder geht das wieder?) Und beim Suchen nach Informationen habe ich dann den hintergrund für ihre Namensgebung gefunden, der sehr traurig ist und mich sehr berührt hat. Sie ist wirklich wunderschön in natura! Die Blüten haben eine beeindruckende Größe und Ausstrahlung!!!

@Jule,
die ist ja richtig knuffig mit den kleinen Blüten :D,
sehr schöne Bilder hast Du da gemacht ;D.
lg
Klunkerfrosch


Gespeichert
♥ magic is something you make ♥

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1915 am: 17. März 2008, 21:20:15 »

danke ihr!

@viola: jedes werbefenster hat entweder ein kleines kreuzchen oder ein "schließen" in der rechten oberen ecke.

Das ist es ja gerade, dieses Kreuzchen ist nicht drauf! Das bild steht so drüber, dass man es nicht erwischen kann. Ist das bei Euch nicht so bei diesem Link? Dann müsste es wohl allein an meinem Computer liegen ... ! :-\

Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1916 am: 17. März 2008, 21:58:46 »

@ Viola

Auf der rechten Seite des Fensters steht in dritter Zeile "schließen", da dann drauf drücken! ;)

Zitat
Und Oliver, Deine Yukibata tsubaki gefällt mir auch sehr.

Sie ist auch etwas ganz Besonderes, so klein und niedlich die "Kamelie neben dem Schnee", heut machte sie ihrem Namen alle Ehre, für einen kurzen Augenblick hatte sie ein Schneemäntelchen angelegt! :D

@ Klunkerfrosch

Anne hatte uns erzählt das es von ihr nur wenige Exemplare gibt und diese auf Wunsch des Züchters nicht vermehrt werden dürfen. :'(

Warum weiß ich allerdings nicht.

@ Alle

Ein richtiges Aprilwetter heute, zwischendurch hatte ich auch Kamelien mit leichter Schneehaube. ::) ;)

@ Nihlan

Zitat
Wieso waren wir harmlos? Das Geld war halt alle. 8)

Und welche Schätzchen sind denn noch übrig? Du hättest uns vielleicht einfach noch auf den Geschmack bringen müssen. Bei der angebotenen Menge verliert man als gieriger Sammler leicht den Überblick. ;D

Ganz genau! 8)

... und den Überblick habe ich tatsächlich verloren, deswegen muss ich mir morgen noch zwei bei Herrn Fischer bestellen und an der einen bist Du schuld! ;)

@ Barbara

Zitat
@cornishsnow
Zu deiner Yukibata neben der Donationähnlichen würde man hier "Yöö, wie herzig" sagen, richtig schnüsselig.

 ;D

Hier würde man sagen „wie Pat und Patachon“! :D

Die Inspiration/Donation bleibt weiterhin rätselhaft, aber egal, ich finde sie sehr hübsch und bei dem heutigen Schmuddelwetter, war sie ein richtiger Lichtblick, als ob auf meiner Terrasse eine hawaianische Hulatänzerin gestrandet wäre. :-X ;D

@ Anne

Zitat
Harmlos wart ihr im Vergleich zu mir, wenn ich da an meine Fahrt ins Tessin denke! ;D
Dabei wollte ich eigentlich ganz bescheiden sein, so zwei, drei höchstens! Aber ich brauche euch da ja nichts zu erzählen!

Ich hatte mir Samstag auch nur eine oder zwei vorgenommen und dann komme ich mit einer ganzen Kiste nach Hause und keine davon hätte ich zurücklassen können! 8) ;)

Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Nihlan

  • Gast
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1917 am: 17. März 2008, 22:06:25 »

... und den Überblick habe ich tatsächlich verloren, deswegen muss ich mir morgen noch zwei bei Herrn Fischer bestellen und an der einen bist Du schuld! ;)


Na, dann beichte ähh berichte mal, welche es noch sein dürfen. :D

LG
Nihlan
Gespeichert

Violatricolor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3696
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1918 am: 17. März 2008, 22:11:06 »

@ cornishsnow

Zitat
Auf der rechten Seite des Fensters steht in dritter Zeile "schließen", da dann drauf drücken!

und das steht eben in meinem Fenster nicht mehr drauf - kann es auch nicht weiter nach links schieben.... Siehst Du nun das Problem?
Anscheinend könnt Ihr also die Bildergalerie sehen. Dann liegt es an meinem Computer...., er ist ja auch schon alt..! >:(

LG
Violatricolor
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
« Antwort #1919 am: 17. März 2008, 22:20:21 »

... und den Überblick habe ich tatsächlich verloren, deswegen muss ich mir morgen noch zwei bei Herrn Fischer bestellen und an der einen bist Du schuld! ;)


Na, dann beichte ähh berichte mal, welche es noch sein dürfen. :D

LG
Nihlan

Nun ja, nachdem ich weiß das 'Maui' von 'Kona' abstammt, kann ich doch die Mutter nicht ohne ihr Kind lassen!? ??? 8) ;)

... und die zweite ist 'China Clay', ich hatte sie dir in der Ausstellung noch gezeigt und dann völlig vergessen danach zu fragen. ::)

LG., Oliver
« Letzte Änderung: 17. März 2008, 22:23:19 von cornishsnow »
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 ... 126 127 [128] 129 130 ... 200   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de