Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 02:58:01
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|9|10|Ein abgefallenes Blatt kehrt nicht zum Baum zurück. (aus Rhodesien)

Seiten: 1 2 [3]   nach unten

Autor Thema: Verkehrte Tomatenwelt - Tomaten in Hängekultur  (Gelesen 25561 mal)

Manfred

  • Gast
Re:Verkehrte Tomatenwelt - Tomaten in Hängekultur
« Antwort #30 am: 21. April 2009, 07:42:03 »

Das Thema kommt jedes Jahr wieder auf. Ist aber evtl. schon älter?
Neulich habe ich in einem Schinken von Leon Uris gelesen, in israelischen Kubbuzim hätte man das aus Platzmangel in den Gewächshäusern schon kurz nach WKII so gemacht. Wobei diese Quelle nicht nur geschichtlich sehr fragwürdig ist.
Sollte die Technik so alt sein, kann man sie wohl getrost abschreiben. Hätte sie wirklich Vorteile, hätte sie sich schon längst durchgesetzt. Mehr als einen Gag kann ich darin nicht erkennen.
Gespeichert

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Verkehrte Tomatenwelt - Tomaten in Hängekultur
« Antwort #31 am: 21. April 2009, 08:11:45 »

Dort wo Tomaten feldmäßig angebaut werden, kenne ich es nur liegenderweise, wer soll ich auch die Arbeit machen, sie hochzubinden? In Italien jedenfalls habe ich schon öfter liegenden Anbau gesehen.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Seiten: 1 2 [3]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de