Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 08:31:11
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|17|11|wow ist das eine schönheit...heute entdecke ich lauter zartrosa verführungen hier im forum!!!!!!! (rorobonn)

Seiten: 1 2 [3] 4   nach unten

Autor Thema: Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008  (Gelesen 4427 mal)

Cara

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 67
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #30 am: 06. Februar 2008, 14:50:22 »

oh schade, roro. Erfroren ist sie sicher nicht, da muss was anderes faul sein. Verluste habe ich nur unter Ablegern im Wassereimer, denen war es zu kalt :-[ die Schätzchen im Garten oder umzugsbedingt noch in kleinen Töpfen mit kaum Erde treiben hübsch aus. Ich kann am planen fangen ;D
Gespeichert

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #31 am: 06. Februar 2008, 20:58:54 »

Alles im grünen Bereich, so ein Glück!
Die meisten wollen schon austreiben...etwas früh für die Zeit, aber bei dem Winter kein Wunder.
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

zwerggarten

  • Gast
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #32 am: 06. Februar 2008, 21:38:23 »

an verluste mag ich überhaupt gar nicht denken - immerhin habe ich oktober/november/dezember 2007 alle meine rosen umgepflanzt. (manche davon im januar zum dritten mal in zwei monaten... :-X)
verluste? verluste gibt es hier nicht. nicht. nicht. nicht!! :o 8)
« Letzte Änderung: 06. Februar 2008, 21:47:32 von zwerggarten »
Gespeichert

Tilia

  • Gast
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #33 am: 07. Februar 2008, 00:07:55 »

Eugenie Guinoisseau wollte ich durch Umpflanzen retten, sieht aber ganz danach aus, dass ihr das zuviel war. :'(
Gespeichert

steffi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 222
    • namen-der-rosen.de
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #34 am: 07. Februar 2008, 09:43:37 »

Ich hab auch so zwei Kandidaten: Stanwell Perpetual Hochstamm - neu im Herbst gepflanzt, sieht verdächtig braun aus und muckst sich bisher nicht, obwohl ich ihn geschützt habe und sooo kalt war es bei uns gar nicht.

 Die zweite ist ebenfalls eine Umpflanz-Rettungsaktion, nämlich James Veitch. Ihr hat es im Halbschatten, eher feucht, überhaupt gar nicht gefallen, daher bekam sie einen Sonnenplatz.
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #35 am: 07. Februar 2008, 10:12:43 »

der schock war wohl zuviel für sie ;)

...hörst du es nicht, wie sie mit steigender glückseeligkeit, wisperte: "sonne? ....sonne?? richtige sonne???????????????!!"...und dein ein zart-glückliches: "achccccccchhhhhhhhhhhh....wiiiiiieeeee schöööööööön" wie ein hauch zuletzt :D

 ;) (4 tassen kaffee auf nüchternen magen ;D)
« Letzte Änderung: 07. Februar 2008, 10:14:52 von rorobonn »
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Agilmar

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 266
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #36 am: 07. Februar 2008, 16:04:01 »

bei mir sind bis jetzt nur noch vier der sieben röslein, die ich vor zwei wochen aus england bekam im winterschlaf. nur leider sieht meine sutters gold überhaupt nicht schön aus... und die war doch ein geschenk...
aber sonst sieht es gut, nee viel zu gut aus, jetzt darf es nicht mehr wintern, die haben ja teilweise schon zentimeterlange triebe. froh macht mich, dass alle rosen, die ich im herbst gepflanzt habe grünen. meine hochstämme lass ich noch zugedeckt, da trau ich mich noch nicht
Gespeichert

steffi

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 222
    • namen-der-rosen.de
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #37 am: 07. Februar 2008, 16:36:59 »



...hörst du es nicht, wie sie mit steigender glückseeligkeit, wisperte: "sonne? ....sonne?? richtige sonne???????????????!!"...und dein ein zart-glückliches: "achccccccchhhhhhhhhhhh....wiiiiiieeeee schöööööööön" wie ein hauch zuletzt :D



Oh, DAS hatte ich nicht bedacht ;D ;D
Gespeichert

Agilmar

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 266
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #38 am: 10. Februar 2008, 21:47:07 »

schnüff, ich habe tatsächlich ein winteropfer und das ohne richtigen winter. :'(
meine sutters gold ist dahin.
Gespeichert

cyra

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2358
  • Salzburg, 435 m, 6b, Lehm, Schneckeneldorado :-(
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #39 am: 10. Februar 2008, 22:38:30 »

ihr macht mich nervös! ::)

von wegen der Winter ist längst vorbei... ::)
bei uns soll es heute Nacht -3 bis -13 Grad haben :-\

hier wird noch lange nix ausgepackt!

cyra
Gespeichert
Grüße, cyra

Ninna

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 429
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #40 am: 10. Februar 2008, 22:52:42 »

ihr macht mich nervös! ::)

von wegen der Winter ist längst vorbei... ::)
bei uns soll es heute Nacht -3 bis -13 Grad haben :-\

hier wird noch lange nix ausgepackt!

cyra

Ist ja eigentlich für diese Jahreszeit auch normal...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninna

Agilmar

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 266
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #41 am: 10. Februar 2008, 23:38:55 »

ich packe ja auch nix aus, hab nur das schöne wetter und die zeit dazu genutzt, die fälligen umzüge zu machen, naja und die sutters gold hätte an einen anderen platz gesollt, nur als ich sie dann in der hand hielt kamen mir immer größere zweifel, am ersten trieb mal ein bissel nach unten geschnitten, gucken, ob er noch saft hat, nix, weiter, nix... aber nach dem umzug wurden alle wieder ganz vorsichtig eingepackt
Gespeichert

June

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2841
  • Ich bin gartensüchtig!
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #42 am: 11. Februar 2008, 20:32:50 »

Ich habe auch noch nichts abgedeckt, allerdings haben nur die "Topfrosen" einen Schutz.
Die Alten halten es im Garten ganz gut aus.
Hier hat es momentan bis zu -8°.
Gespeichert
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #43 am: 12. Februar 2008, 12:26:32 »

Also hier war es einigen der Morbidefarbenen deutlich zu nass diesen Winter - z. B. ist Mamy Blue hopps und ein paar der anderen Fahlfarbenen sehen auch so aus, als ob sie die Schwindsucht hätten :P. Bin mal gespannt, was noch "ersoffen" ist ::).
Gespeichert
VLG - Beate

freundderrosen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 919
Re:Rosenverluste in der neuen Gartensaison 2008
« Antwort #44 am: 12. Februar 2008, 12:38:41 »

Hier fehlt bisher nix. ;D

Allerdings war ich noch nicht in allen Ecken des Gartens. :-[

Ausserdem glaube ich nicht, das der Winter hier vorbei ist.
Gespeichert
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Seiten: 1 2 [3] 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de