Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 18:05:09
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|8|12|Ein Langweiler ist ein Mensch, der redet, wenn du wünscht, daß er zuhört.  (Ambrose Bierce)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Schwein, du meine Freude!  (Gelesen 2983 mal)

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #15 am: 22. März 2008, 14:41:18 »

Ganz so ist es nicht.
Auch bei Niedrigtemperatur kann man Fleisch zu lange im Ofen lassen. Es bleibt dann zwar weiterhin zart, aber die Fleischsäfte treten zu sehr aus. Es wird dann doch trocken. So mir vor kurzem mit Roastbeef passiert.
Gespeichert

Nomadin

  • Gast
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #16 am: 23. März 2008, 15:30:35 »

Ist das Wildschwein denn jetzt schon gar - oder gar gegessen? Wie war's denn?
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #17 am: 23. März 2008, 16:28:36 »

Ist momentan in der Röhre.
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #18 am: 23. März 2008, 16:54:30 »

Ist momentan in der Röhre.

... ich hätte dann gerne ein Bild davon :-*


ganz vergessen: ... und was gibt es dazu?
« Letzte Änderung: 23. März 2008, 16:56:25 von Luna »
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #19 am: 23. März 2008, 17:09:43 »

Rotkohl und Öko-Kartoffeln


...und einen schönen, alten Chianti
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #20 am: 23. März 2008, 17:18:04 »


... ich lass die Startbahn räumen, da liegen 15 cm Schnee :-\


gibt es auch ein Dessert?
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #21 am: 23. März 2008, 17:25:43 »

Nein, aus reiner Faulheit nicht.
Allenfalls Eis.

War schon genug Arbeit, heute eine Mohn-Rolle (Hefeteig) zu backen.
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #22 am: 23. März 2008, 23:14:44 »

Der Braten war perfekt: saftig, zart und nicht mehr rosig, was einige Gäste abgestoßen hätte.

Gespeichert

Nomadin

  • Gast
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #23 am: 24. März 2008, 13:58:37 »

Das sieht sehr appetitlich aus. Wieviele Stunden war's denn jetzt im Ofen - und war es zugedeckt?
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #24 am: 24. März 2008, 18:36:44 »

War, nach dem es von allen Seiten kurz angebraten worden war, 3 Stunden bei 80°C im Ofen und zugedeckt. Zum Schluss noch eine kurze Dröhnung mit dem Grill.

Ich habe kaum gewürzt. Das Fleisch wurde mit nur 1 großen Zwiebel und einer Knoblauchzehe angebraten. Für den Garvorgang wurde dann eine Handvoll gemörserter Wacholderbeeren und 2 Lorbeeblätter hinzugefügt, sowie 2 Tassen Gemüsebrühe. Das Sößchen war ein Gedicht.
Gespeichert

Nomadin

  • Gast
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #25 am: 24. März 2008, 18:40:46 »

Das werde ich bei Gelegenheit mal probieren, danke für das Rezept! Sollte mit normalem Schwein auch gehen, hoffe ich - vom Bild her würde ich mal so ungefähr 1,5 - 2 kg Fleisch schätzen, richtig?
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Schwein, du meine Freude!
« Antwort #26 am: 25. März 2008, 07:43:07 »

Nahezu 3 kg!
Wie hoch der Becquerel-Anteil gewichtsmäßig war, entzieht sich meiner Kenntnis. Auf der Küchenwaage fehlte eine entsprechende Skala.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de